19.01.2021 Aufrufe

Urlaubsmagazin und Gastgeberverzeichnis

Gastgeberverzeichnis

Gastgeberverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wittdün auf Amrum

In Wittdün vergessen Sie nie, dass Sie auf einer Insel sind, denn selten sind es mehr als ein

paar Schritte bis zum Wasser.

Der Wittdüner Hafen ist das Tor zur Insel. Fähren und Ausflugsschiffe legen an und ab, die Busse

sowie der „Insel Paul“ starten ihre Fahrten über Amrum.

Wie es sich für einen Hafenort gehört, herrscht geschäftiges Treiben. Egal, ob Sie gerne in

einem Café verweilen, gut essen oder einfach bummeln möchten: In Wittdüns besonderer

maritimer Atmosphäre werden Sie auf Ihre Kosten kommen!

Seite an Seite mit der bunten Einkaufsstraße schmiegt sich eine kleine Sandbucht. Dort

können Sie Stand-up-Paddeln und die Aussicht über das Watt auskosten: Neben dem „großen“

Wittdüner Hafen erblicken Sie die Takelagen und Masten der Boote am Seezeichenhafen

sowie an der Steenodder Mole.

Unmittelbar an der Wasserkante entlang führt eine Promenade um den südlichsten Zipfel der

Insel. Die Wittdüner Wandelbahn beginnt am Hafen und mündet an der Westseite am Badestrand.

Hier eröffnet sich der breite Naturstrand, der Kniep, und es erwarten Sie eine Strandbar,

Strandkörbe und ein Piratenspielplatz.

Mitten in der einmaligen Szenerie der Wittdüner Dünentäler befinden sich zwei Zeltplätze. Sie

vervollständigen das Angebot an Unterkünften auf der Insel. Über ihnen erhebt sich der Leuchtturm,

Amrums Wahrzeichen, und schickt seine Strahlen weit über die Insel hinaus.

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!