03.02.2021 Aufrufe

Zeitung-Web-EifelMoselHunsrueck

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beste Bildung.<br />

Moderne Medizin.<br />

Starke Wirtschaft.<br />

Wir machen das.<br />

Nach 30 Jahren ist es Zeit, dass sich etwas dreht<br />

im Land. Das zurückliegende Pandemiejahr<br />

hat viele Schwächen der bisherigen Politik sehr<br />

deutlich gemacht.<br />

Unsere Kinder, unsere Familien und die Wirtschaft<br />

im Land haben die besten Chancen verdient. Wir<br />

wollen sie ihnen geben. Als CDU Rheinland-Pfalz<br />

haben wir die Herausforderungen vor Ort, aber<br />

auch die Stärken der Menschen im Land im Blick.<br />

Wir wollen gemeinsam mit Ihnen den Neustart<br />

für unser Bundesland. Einige unserer Ziele stellen<br />

wir auf dieser Seite vor.<br />

Lesen Sie mehr dazu auf der <strong>Web</strong>seite unseres<br />

Spitzenkandidaten: www.christianbaldauf.de<br />

Sie geben Ihrem<br />

Kind Geborgenheit.<br />

Wir sorgen für<br />

beste Bildungschancen.<br />

Jeder dritte Viertklässler kann<br />

nicht richtig lesen und schreiben.<br />

Wir wollen deshalb mehr Deutsch in der<br />

Grundschule und eine Sprachstandserhebung<br />

vor der Einschulung mit Fördermöglich keiten<br />

für unsere Kinder.<br />

Schulden je Einwohner<br />

RLP: 1812 € | Flächenländer: 603 €<br />

In einer Generation schuldenfrei:<br />

Wir wollen einen verbindlichen<br />

Pfad zur Rückzahlung aller Schulden<br />

des Landes und der Kommunen.<br />

Neue Investitionen müssen die<br />

Wirtschaftskraft erhöhen.<br />

Quelle: Bertelsmannstiftung 2017<br />

Deutscher<br />

Vizemeister!<br />

Bei den<br />

Schulden.<br />

105%<br />

NOTE:<br />

3,8<br />

geben die<br />

Schulleiter der<br />

Bildungspolitik.<br />

LEHRERVERSORGUNG<br />

AN ALLEN SCHULEN.<br />

In RLP fallen 2,7 Millionen<br />

Unterrichtsstunden aus.<br />

Quelle: Studie des Regional-Elternbeirats Koblenz, 2019<br />

Zur sinkenden Zufriedenheit trägt unter anderem<br />

die schleppende Digitalisierung bei.<br />

Wir sagen: Jede Schule braucht Digital-Lehrer und<br />

einen „digitalen Hausmeister“!<br />

Quelle: Forsa-Umfrage im Auftrag Verband<br />

Bildung und Erziehung (VBE) aus 03/2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!