23.12.2012 Aufrufe

Mitteilungen 1/2010 - Sektion USC München des DAV

Mitteilungen 1/2010 - Sektion USC München des DAV

Mitteilungen 1/2010 - Sektion USC München des DAV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tourenprogramm 15<br />

Neue Olpererhütte über dem Schlegeisspeicher<br />

04.07.<br />

Sonntag<br />

04.07.<br />

Sonntag<br />

zum Hohen Riffler (3228 m); der Abstieg<br />

führt an Blumenwiesen vorbei zurück zum<br />

Parkplatz.<br />

Anreise am 02.07.<strong>2010</strong>, 13 00 Uhr!<br />

Maximal 5 Teilnehmer!<br />

Führung: Helmut Kreppel<br />

Radtour für Jung und Alt leicht<br />

Für Erwachsene und Schulkinder, ca. 50<br />

hügelige Kilometer durch das bayerische<br />

Oberland. Start und Ziel an einer S-Bahn Station.<br />

Führung: Konrad Kern<br />

Wanderung T5<br />

Chiemgauer Alpen: Hochstauffen Gratüberschreitung.<br />

Vom Hochstauffen (1771m) zum<br />

Mittelstauffen (1657m) weiter über den<br />

Zennokopf (1756m) zum Zwiesel (1782m)<br />

Dauer: insgesamt ca. 8 Stunden; Aufstieg<br />

zum Hochstauffen Knapp 3 Stunden,<br />

Gratüberschreitung zum Zwiesel nochmals<br />

3 Stunden, Abstieg ca. 2 Stunden Höhenunterschied<br />

ca. 1400 Hm. Trittsicherheit<br />

und Schwindelfreiheit erfordrlich Die Überschreitung<br />

ist teilweise ausgesetzt mit leichten<br />

Klettereinlagen.<br />

Führung: Manfred Bergmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!