02.03.2021 Aufrufe

Die Weinstraße - März 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Bilderfänger<br />

ER HATTE DAVID BECKHAM UND STEVE JOBS VOR SEINER LINSE, HAT FÜR MAGAZINE WIE STERN,<br />

DER SPIEGEL UND GEO DIE WELT BEREIST. JOHN MCDERMOTT IST EIN INTERNATIONAL BEKANNTER FOTOGRAF<br />

UND WAHLEPPANER, DER SEINE BILDER AUCH MIT DEN OHREN MACHT.<br />

Eine Terroristin war das Sprungbrett<br />

zu seiner Karriere. Patty Hearst, die Tochter<br />

eines amerikanischen Medienmoguls,<br />

wurde 1974 von einer linksradikalen Terroristengruppe<br />

entführt und misshandelt,<br />

aber zwei Monate später wurde sie<br />

selbst Mitglied der Gruppe. Sie beteiligte<br />

sich an mehreren Überfällen und wurde<br />

1976 zu 35 Jahren Haft verurteilt. Es<br />

war ein Jahrhundertprozess in den USA,<br />

mit im Gerichtsaal stand John McDermott<br />

– mit seiner Kamera in der Hand.<br />

<strong>Die</strong> Bilder von damals<br />

waren gut, so gut, dass<br />

sie im Time-Magazin<br />

erschienen und kurze<br />

Zeit später hatte der<br />

junge Amerikaner<br />

einen Vertrag für die<br />

gesamte Prozessdauer<br />

mit dem Wochenmagazin Newsweek<br />

in der Tasche. <strong>Die</strong> Tür zu einer steilen<br />

Karriere stand weit offen und sollte John<br />

McDermott in den nächsten Jahren quer<br />

über den Erdball in die Wohnzimmer<br />

berühmter Persönlichkeiten und internationaler<br />

Konzerne führen. Das Wichtigste,<br />

das er dabei mitgenommen hat?<br />

Einzigartige Bilder und Freunde, viele<br />

Freunde.<br />

ES GILT DAS UNSICHTBARE<br />

SICHTBAR ZU MACHEN.<br />

SPIELZEUG AUS JAPAN<br />

John McDermott fand auf Umwegen zu<br />

seinem Beruf. Als Sohn irischer Einwanderer<br />

in Philadelphia geboren, wuchs er in<br />

bescheidenen Verhältnissen auf. „Ich wollte<br />

immer schon Journalist werden und fern<br />

der Heimat an einer großen Universität studieren“,<br />

erinnert sich John zurück. <strong>Die</strong>ser<br />

Traum wurde Wirklichkeit, als er in eine<br />

Marineeinheit eintrat und ein Stipendium<br />

an der Uni in Wisconsin erhielt. Mit einem<br />

Studientitel in Geografie in der Tasche,<br />

diente John seinem Land<br />

fünf Jahre als Soldat, war<br />

eineinhalb Jahre auf einem<br />

Flugzeugträger und<br />

ging für neun Monate in<br />

den Vietnamkrieg. Nach<br />

der Militärkarriere zog<br />

es ihn in die Redaktion<br />

einer Provinzzeitung, als Korrekturleser.<br />

„Als sie mich nach einem Jahr wegen Personalabbau<br />

entlassen haben, haben sie mir<br />

ein großes Geschenk gemacht. <strong>Die</strong> Arbeit<br />

am Schreibtisch war definitiv nichts für<br />

einen Freigeist wie mich“, lacht John. John<br />

hatte zwischenzeitlich begonnen, mit seiner<br />

Kamera, die er während des Militärdienstes<br />

in Japan gekauft hatte, „herumzuspielen“.<br />

<strong>Die</strong>ses Spiel blieb nicht lange ein solches,<br />

ˆ<br />

Internationaler Fotograf, ohne Allüren<br />

und mit dem Blick fürs Wesentliche:<br />

John McDermott<br />

Quelle: Heike Rost<br />

eine Nachrichtenagentur wurde auf ihn<br />

aufmerksam und John machte seine Leidenschaft,<br />

seine Berufung zum Beruf.<br />

FOTOGRAFIEREN MIT ALLEN SINNEN<br />

Was macht eigentlich ein gutes Foto<br />

aus? <strong>Die</strong> Antwort von John lässt nicht<br />

lange auf sich warten: „Zunächst geht<br />

einem guten Foto eine Überlegung, ein<br />

26 // MÄRZ <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!