04.03.2021 Aufrufe

Geschäftsbericht 2020 coach@school e.V.

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ziele und Wirkungen

Hamburger Bücherkoffer

Vielfalt leben! Lesefreude wecken!

Bildungschancen steigern!

Mit dem mehrsprachigen Bücherkoffer bieten wir ein

Programm zur Leseförderung an, das Mehrsprachigkeit

wertschätzt und Eltern aktiv einbindet, um für Kinder –

unabhängig von Status oder Herkunft – ein besseres Lern-

und Entwicklungsumfeld zu schaffen.

VIER WIRKUNGSEBENEN

DES BÜCHERKOFFER

PROGRAMMS

Das Bücherkoffer Programm setzt

an vier Ebenen an, um systemische

Wirkung zu erzeugen.

Die Mitarbeit mehrerer Beteiligter ist für das Gelingen unserer

angestrebten Ziele notwendig:

• Der Bücherkoffer fördert die Lesefreude der

KINDER und stärkt sie in ihrer Persönlichkeits- und

Leistungsentwicklung.

• Die ELTERN gestalten den Bildungsweg ihrer Kinder

aktiv mit und lesen in ihrer Familiensprache vor.

• Das FACHPERSONAL hat Kenntnisse über Lesetechniken,

wendet diese an und bewertet Mehrsprachigkeit

positiv.

1

3

Bücherkoffer Programm auszuleihen. Der nachhaltige Zugang ist

damit gesichert und die Wirkung kann sich über die Teilnahme

am Bücherkoffer Programm hinaus entfalten.

FAMILIEN: Doch nur, wenn in den Familien aktive

Partizipation am Programm stattfindet, kann die

Leseförderung auch außerhalb der Schule stattfinden und

Wertschätzung gegenüber Herkunftssprachen, Lesen und Bildung

von den Erwachsenen an die Kinder weitergegeben werden.

TRÄGER: Die Träger, wie zum Beispiel die Schulbehörde, transportieren den

Wandel im Bildungssystem in die Schulen und Kitas und sind damit essentielle

Partner zur Wirkungsentfaltung des Bücherkoffer Programms.

4

BIBLIOTHEKEN: Die Bibliotheken tragen als viertes Element

zum Programmerfolg bei. Sie sind die Anlaufpunkte

für die Familien, um mehrsprachige Bücher aus dem

2

BILDUNGSEINRICHTUNGEN: Ein weiterer

Schlüssel sind die Schulen und Kitas als

Bildungseinrichtungen, die Einfluss auf das

Bildungssystem sowie das Wertesystem haben,

welches täglich im Unterricht gelebt wird.

22 | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!