08.03.2021 Aufrufe

⚡[READ PDF]⚡ Benchmarking in der kommunalen Wasserversorgung (Controlling Forum - Wege zum Erfolg)

Copy Link to download https://greatfull.fileoz.club/3899361679 Auf nationaler Ebene ist auf der Basis des Bundestagsbeschlusses „Nachhaltige Wasserwirtschaft in Deutschland“ das Bundesministerium fr Wirtschaft und Arbeit im M;rz 2003 mit den Bundesl;ndern, den Kommunalen Spitzenverb;nden und den Fachverb;nden der Wasser- und Abwasserwirtschaft in einen Dialog zur Erarbeitung einer gemeinsamen Modernisierungsstrategie fr die deutsche Wasserwirtschaft getreten. Insgesamt stehen hierbei fnf Schwerpunkte im Zentrum der Erarbeitung eines gemeinsamen Modernisierungskonzeptes:· Steuerliche Gleichstellung von Wasser und Abwasser,· Chancengleichheit fr kommunale Unternehmen durch eine zeitgem;;e Anpassung des Gemeindewirtschaftsrechts der Bundesl;nder, namentlich Lockerung bzw. Aufhebung des Örtlichkeitsprinzips,· Fl;chendeckende Umsetzung der materiellen Privatisierungsoption des § 18a Abs. 2a WHG fr die Abwasserentsorgung in Landesrecht,· Intensivierung berregionaler Kooperationen der Gebietskörperschaften, um grö;enbedingte Kostenvorteile zu erschlie;en sowie· Einfhrung eines möglichst fl;chendeckenden Kennziffernvergleichs in der Wasserwirtschaft (Benchmarking).Ziel dieses Buches ist es, einen objektiven und neutralen Überblick ber die Grundlagen und die Entwicklung von Benchmarking in der kommunalen Wasserversorgung zu vermitteln. Dabei werden der aktuelle Stand und ebenso die zuknftigen Herausforderungen der kommunalen Wasserversorgung aufgezeigt sowie potentielle Modernisierungsstrategien und der Einsatz von Benchmarking fr kommunale Wasserversorgungsunternehmen in Deutschland diskutiert.

Copy Link to download https://greatfull.fileoz.club/3899361679 Auf nationaler Ebene ist auf der Basis des Bundestagsbeschlusses „Nachhaltige Wasserwirtschaft in Deutschland“ das Bundesministerium fr Wirtschaft und Arbeit im M;rz 2003 mit den Bundesl;ndern, den Kommunalen Spitzenverb;nden und den Fachverb;nden der Wasser- und Abwasserwirtschaft in einen Dialog zur Erarbeitung einer gemeinsamen Modernisierungsstrategie fr die deutsche Wasserwirtschaft getreten. Insgesamt stehen hierbei fnf Schwerpunkte im Zentrum der Erarbeitung eines gemeinsamen Modernisierungskonzeptes:· Steuerliche Gleichstellung von Wasser und Abwasser,· Chancengleichheit fr kommunale Unternehmen durch eine zeitgem;;e Anpassung des Gemeindewirtschaftsrechts der Bundesl;nder, namentlich Lockerung bzw. Aufhebung des Örtlichkeitsprinzips,· Fl;chendeckende Umsetzung der materiellen Privatisierungsoption des § 18a Abs. 2a WHG fr die Abwasserentsorgung in Landesrecht,· Intensivierung berregionaler Kooperationen der Gebietskörperschaften, um grö;enbedingte Kostenvorteile zu erschlie;en sowie· Einfhrung eines möglichst fl;chendeckenden Kennziffernvergleichs in der Wasserwirtschaft (Benchmarking).Ziel dieses Buches ist es, einen objektiven und neutralen Überblick ber die Grundlagen und die Entwicklung von Benchmarking in der kommunalen Wasserversorgung zu vermitteln. Dabei werden der aktuelle Stand und ebenso die zuknftigen Herausforderungen der kommunalen Wasserversorgung aufgezeigt sowie potentielle Modernisierungsstrategien und der Einsatz von Benchmarking fr kommunale Wasserversorgungsunternehmen in Deutschland diskutiert.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[READ PDF] Benchmarking in der kommunalen

Wasserversorgung (Controlling Forum - Wege

zum Erfolg)

Copy link in Description

Copy Link to Download : https://greatfull.fileoz.club/3899361679 Benchmarking in

der kommunalen Wasserversorgung (Controlling Forum - Wege zum Erfolg)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!