21.09.2012 Aufrufe

DISCO®-Rückschlagventile RK – PN 40 bis PN 160 - Eichler KG

DISCO®-Rückschlagventile RK – PN 40 bis PN 160 - Eichler KG

DISCO®-Rückschlagventile RK – PN 40 bis PN 160 - Eichler KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DISCO ® -<strong>Rückschlagventile</strong> <strong>RK</strong> <strong>–</strong> <strong>PN</strong> <strong>40</strong> <strong>bis</strong> <strong>PN</strong> <strong>160</strong><br />

Kurzbaulänge nach DIN EN 558-2, Tabelle 11, Grundreihe 52<br />

(entspr. DIN 3202, Teil 3, Reihe K 5)<br />

Druckverlustdiagramme<br />

Werte für Wasser bei 20 °C. Zum Ablesen<br />

der Druckverluste bei anderen Medien ist<br />

der äquivalente Wasservolumenstrom zu<br />

berechnen.<br />

Diagrammwerte basieren auf Messungen<br />

an Ventilen mit Feder bei waagerechtem<br />

Einbau. Bei senkrechtem Einbau ergeben<br />

sich nur im Bereich der Teilöffnung unbedeutende<br />

Abweichungen.<br />

Öffnungsdrücke<br />

Druckdifferenzen bei Volumenstrom Null.<br />

<strong>RK</strong> 16 A<br />

DN Öffnungsdrücke [mbar]<br />

Durchflussrichtung der Ventile<br />

ohne<br />

Feder<br />

mit Feder<br />

➞<br />

15 2,5 25 22,5 5<br />

20 2,5 25 22,5 5<br />

25 2,5 25 22,5 5<br />

32 3,5 27 23,5 5<br />

<strong>40</strong> 4,0 28 24,0 5<br />

50 4,5 29 24,5 5<br />

65 5,0 30 25,0 5<br />

80 5,5 31 25,5 5<br />

100 6,5 33 26,5 5<br />

➞<br />

➞<br />

➞<br />

V · W = V · ·<br />

V · W = äquivalenter Wasservolumenstrom<br />

in [l/s] oder [m3/h] ρ = Dichte des Mediums<br />

(Betriebszustand) in [kg/m3 ]<br />

V · = Volumenstrom des Mediums<br />

(Betriebszustand) in [l/s] oder [m3/h] ρ<br />

1000<br />

Öffnungsdrücke<br />

Druckdifferenzen bei Volumenstrom Null.<br />

<strong>RK</strong> 16 C<br />

<strong>RK</strong> 16 A, <strong>RK</strong> 16 C (gestrichelte Linien gelten für <strong>RK</strong> 16A)<br />

Bitte beachten:<br />

Teilöffnung/ Vollöffnung/<br />

instabiler Bereich stabiler Bereich<br />

(<strong>RK</strong> 16C)<br />

DN Öffnungsdrücke [mbar]<br />

Durchflussrichtung der Ventile<br />

ohne<br />

Feder<br />

mit Feder<br />

➞<br />

15 2,5 25 22,5 20<br />

20 2,5 25 22,5 20<br />

25 2,5 25 22,5 20<br />

32 3,5 27 23,5 20<br />

<strong>40</strong> 4,0 28 24,0 20<br />

50 4,5 29 24,5 20<br />

65 5,0 30 25,0 20<br />

80 5,5 31 25,5 20<br />

100 6,5 33 26,5 20<br />

➞<br />

➞<br />

<strong>RK</strong> 49<br />

➞<br />

Öffnungsdrücke<br />

Druckdifferenzen bei Volumenstrom Null.<br />

<strong>RK</strong> 49<br />

DN Öffnungsdrücke [mbar]<br />

Durchflussrichtung der Ventile<br />

ohne<br />

Feder<br />

mit Feder<br />

➞<br />

15 16,5 73 56,5 <strong>40</strong><br />

20 17,5 74 57,0 <strong>40</strong><br />

25 18,0 76 58,0 <strong>40</strong><br />

32 18,0 76 58,0 <strong>40</strong><br />

<strong>40</strong> 19,5 79 59,5 <strong>40</strong><br />

50 22,0 84 62,0 <strong>40</strong><br />

65 23,0 87 63,0 <strong>40</strong><br />

80 17,5 75 57,5 <strong>40</strong><br />

100 20,0 80 60,0 <strong>40</strong><br />

125 23,0 86 63,0 <strong>40</strong><br />

150 24,0 88 64,0 <strong>40</strong><br />

200 29,0 98 69,0 <strong>40</strong><br />

➞<br />

➞<br />

Bitte beachten:<br />

Teilöffnung/ Vollöffnung/<br />

instabiler Bereich stabiler Bereich<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!