14.04.2021 Aufrufe

Vogelsberger Vulkan-Express - die Buslinien mit Radtransport

Von Frühjahr bis Herbst können Sie ihre Wander- und Radtouren durch die Region und den Naturpark Hoher Vogelsberg mit den Freizeitbussen planen. Broschüre, Stand: April 2021

Von Frühjahr bis Herbst können Sie ihre Wander- und Radtouren durch die Region und den Naturpark Hoher Vogelsberg mit den Freizeitbussen planen.

Broschüre, Stand: April 2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNTERWEGS AUF PILGERPFADEN

| www.vogelsberg-touristik.de/aktiv/wandern/pilgerrouten

LUTHERWEG 1521

Mit einem epochalen Ereignis aus dem

Leben des großen Reformators ist der

Lutherweg 1521 verbunden. Bei einer

Wanderung auf diesem insgesamt 360 km

langen Weg können Sie der Reiseroute

Luthers zum Reichstag nach Worms und

zurück zur Wartburg folgen. Auf 180 km

verläuft der Lutherweg in der Region

Vogelsberg / Wetterau. Auf sechs Etappen

zwischen Grebenau und Friedberg bietet

er Ihnen landschaftlich reizvolle Abschnitte

und führt Sie zu kultur- und kirchengeschichtlich

bedeutsamen Orten, Gotteshäusern

und Klöstern.

Lutherweg

MEHRTAGESTOUREN

BONIFATIUS-ROUTE

Dieser Pilgerweg führt von Mainz nach

Fulda auf der Strecke, die der Trauerzug

mit dem Leichnam des 754 verstorbenen

Missionars und Kirchenreformers Bonifatius

zurücklegte. Mehrere Etappen des Weges

verlaufen dabei auch in der Region Vogelsberg

/ Wetterau im Bereich Altenstadt,

Glauburg, Hirzenhain und Grebenhain.

VOGELSBERGER JAKOBSWEG

Der wohl bekannteste Pilgerweg Europas

nach Santiago de Compostela in Spanien

führt als Vogelsberger Jakobsweg ebenfalls

durch die Region. In drei bis fünf Etappen

können Sie seinem Verlauf vom Dom

zu Fulda über den Hohen Vogelsberg zur

Stadtkirche in Hungen folgen.

Marienaltar Schotten

MEHR INFORMATIONEN:

zum Lutherweg 1521 unter www.lutherweg1521.de

zur Bonifatius-Route unter www.bonifatius- route.de

(mit Bestell möglichkeit des beim Verein Bonifatius- Route e. V.

erhältlichen Wander- und Kulturführers „Auf Spurensuche“)

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!