23.12.2012 Aufrufe

Wir helfen! udo klein - Burgrieden

Wir helfen! udo klein - Burgrieden

Wir helfen! udo klein - Burgrieden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wer Zeit und Lust hat, mitzu<strong>helfen</strong>, ist herzlich willkommen�<br />

Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich und wir<br />

freuen uns sehr über neue Teamkolleginnen und Kollegen,<br />

auch wenn Sie nur ab und zu mitmachen können oder wollen�<br />

Natürlich freuen wir uns auch über jede Menge lesehungrige<br />

Besucher, für die wie immer auch Kaffee und Kuchen bereit<br />

steht �Herzlichen Dank für jede Art von Unterstützung�<br />

Bücherkarussell-Team<br />

Sie möchten sich und Ihre Idee einbringen?! Sie haben Fragen<br />

zur Dienstleistungs- und Tauschbörse? Sie erreichen<br />

uns im Büro zu unserer Sprechzeit (Donnerstag von 9:00 –<br />

12:00 Uhr im Behördensprechzimmer, 3�OG, Rathaus <strong>Burgrieden</strong><br />

unter Tel� 971926) oder nach telefonischer Vereinbarung<br />

(Tel� 962801) zu den normalen Rathausöffnungszeiten�<br />

<strong>Wir</strong> freuen uns auf Ihren Besuch oder Anruf�<br />

Weitere Infos unter www�lebensqualitaet-burgrieden�de<br />

Spendenkonto: Volksbank Laupheim 182 166 007 (BLZ 654 913 20)<br />

Spendenkonto: Kreissparkasse BC 7089598 (BLZ 654 500 70)<br />

C� Burandt, Vorstand<br />

GEMEINDEBLATT<br />

SCHULNACHRICHTEN<br />

GHWRS-<strong>Burgrieden</strong><br />

Zuerst möchte ich allen Personen<br />

danken, die in vielfältiger Weise zum<br />

Gelingen des Schul alltages beigetragen<br />

haben� <strong>Wir</strong> haben Helfer bei<br />

der Essensausgabe, der Betreuung,<br />

Lern- und Lesehelfer, Personen die Kurse mit Bildungsangeboten,<br />

Koch-, Bastel- und Nähkursen veranstalten und<br />

vieles mehr� Allen danke ich im Namen des Kollegiums herzlich�<br />

Ohne Sie wäre unserer Schulleben halb so bunt und<br />

erfolgreich! Danke!<br />

Beginn des Schuljahres 2007/2008<br />

Die Klassen 2 - 4 und 6 – 9 kommen am Montag, 10� 09� 2007<br />

um 8�35 Uhr zum Unterricht� Schreibzeug, Schere, Klebstoff,<br />

Lineal und Arbeitsblock haben alle im Schulranzen dabei�<br />

Der Unterricht endet für alle Klassen um 12�00 Uhr�<br />

Ab Dienstag haben die Klassen 2 – 4 und 6 – 9 Unterricht<br />

nach Stundenplan�<br />

Für die Klasse 5 beginnt der Unterricht am Dienstag, 11� 09�<br />

2007 um 8�35 Uhr mit einer <strong>klein</strong>en Begrüßungsfeier im<br />

Gymnastikraum� Hierzu laden wir auch die Eltern und Familienangehörigen<br />

recht herzlich ein� Der Unterricht für die<br />

neuen 5er endet an diesem Tag um 12�00 Uhr�<br />

Unsere Schulanfänger nehmen wir am Donnerstag, 13� 09�<br />

2007 in die Grundschule auf� Um 9�30 Uhr findet ein ökumenischer<br />

Gottesdienst für alle Schulanfänger in der Pfarrkirche<br />

St� Alban statt� Im Anschluss an den Gottesdienst laden<br />

wir die Schulanfänger mit ihren Eltern und Familienangehörigen<br />

zu einer Einschulungsfeier in den Gymnastikraum der<br />

Schule ein� Während die Erwachsenen noch bei einem <strong>klein</strong>en<br />

Stehempfang verbleiben, erleben die Schülerinnen und<br />

Schüler eine Schulstunde bei Frau Götz oder Frau Kiesinger�<br />

Essen wird wieder ab dem 17� September 2007 ausgegeben�<br />

Die Ganztagesangebote für die Klassen 1 bis 9 starten in der<br />

Regel ab dem 24� Oktober 2007� Sie werden im Gemeindeblatt<br />

wieder veröffentlicht�<br />

Allen Schülern, Eltern und Lehrkräften wünsche ich einen<br />

guten Start ins Schuljahr 2007/2008 und viel Erfolg�<br />

Gez�: Dieter Christoph (Rektor)<br />

- 3 -<br />

GEMEINDEBLATT<br />

INFORMATION<br />

��� RECYCLING<br />

WERTSTOFFSAMMLUNG<br />

Öffnungszeiten Wertstoffhof:<br />

Freitag: 13�30 - 17�00 Uhr<br />

Samstag: 8�30 - 12�00 Uhr<br />

Altpapiersammlung in <strong>Burgrieden</strong>:<br />

15� September, 08� Dezember 2007<br />

Glas-, Dosen-, und Kartonagensammlung in der<br />

Gesamtgemeinde: 10� November 2007<br />

Schrottsammlung in Rot: 10� November 2007<br />

Schrottsammlung in <strong>Burgrieden</strong>: 03� November 2007<br />

(FW <strong>Burgrieden</strong>)<br />

GEMEINDEBLATT<br />

ORTSGESCHEHEN<br />

SV BURGRIEDEN DAMEN<br />

Nach einer sehr guten Vorbereitung ( 8 Siege und 1 Niederlage)<br />

beginnt am Sonntag den 09�09�07 unsere Punkterunde�<br />

Spielbeginn: 10�30 Uhr in <strong>Burgrieden</strong> gegen SV Unterstadion�<br />

Um zahlreiche Unterstützung von unseren Fans wird gebeten�<br />

i� A� Hunger Reiner<br />

NORDIC WALKING KURS<br />

für Kurzentschlossene!<br />

Fit in den Herbst mit dem SV – <strong>Burgrieden</strong>�<br />

Beginn Mo, 17�09� um 18�00 Uhr an der Rottalhalle in <strong>Burgrieden</strong>,<br />

jeweils Mo� + Mi, (6x 90min)� Anmeldungen unter<br />

www�nordic-walking�burgrieden�de�tt , oder 01732648089�<br />

SV BURGRIEDEN ABT� VOLLEYBALL<br />

Trainingsbeginn für die Saison 2007/2008:<br />

Nach der Sommerpause beginnt für die aktiven Mannschaften<br />

wieder das Training� Die Damen spielen wieder in<br />

der B-Klasse Süd 2 mit folgenden Mannschaften: VC<br />

Baustetten 3, VC Baustetten 4, TSV Hochdorf, TSV Laupheim<br />

2, SV Muttensweiler 2 und der SG SV Steinhausen/TSG Bad<br />

Wurzach� Die Hobby/Mixed-Mannschaft startet wieder in<br />

der Mixed-Spielrunde des VLW im Bezirk Süd in der Gruppe<br />

D1 mit folgenden Mannschaften: TSV Blaustein, VFL Ulm, SC<br />

Lehr, TSF Ludwigsfeld-Funnys und dem TV Dettingen� Die<br />

Volleyballerinnen und Volleyballer beginnen mit der Saisonvorbereitung<br />

am Mittwoch, den 12�09�2006 zu den gewohnten<br />

Zeiten (s�u�)�<br />

Es sind gerne neue Spielerinnen und Spieler willkommen�<br />

Eine Schnupperstunde ist jederzeit möglich� Auch sind in der<br />

Jugendmannschaft noch Plätze frei� Falls Ihre Tochter/Ihr<br />

Sohn oder Sie selbst am Volleyballspiel interessiert sind,<br />

schauen Sie doch einfach zu den Trainingsstunden vorbei�<br />

Sie sind jeder Zeit willkommen�<br />

Die Trainingszeiten während der Saison 2007/2008 mittwochs<br />

sind folgende:<br />

Jugend (ab Klasse 5) 17:00 – 18:00 Uhr<br />

Damen 18:00 – 20:00 Uhr<br />

Hobby/Mixed 20:00 – 22:00 Uhr<br />

Ansprechpartner Damen: Andrea Berger Tel� 912753<br />

Ansprechpartner Jugend+Hobby/Mixed: Christoph Burandt<br />

Tel� 962801

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!