22.04.2021 Aufrufe

P114934_Matchzytig_Nr15_WEB

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NACHWUCHS

AUFGABEN DER PHYSIOTHERAPEUTEN

BEIM FC LUZERN NACHWUCHS

Die Aufgaben des Physiotherapeuten in der

Nachwuchsabteilung des FC Luzerns sind sehr

vielseitig und spielen eine wichtige Rolle in

der Entwicklung der Spieler zum Fussballprofi.

Marc Sgier betreut den FCL Nachwuchs. Spieler der Teams U-16 bis U-21,

die aus medizinischen Gründen auf dem Fussballfeld nicht mehr ihre

gewohnte Leistung abrufen können, melden sich bei Marc Sgier in der

Physiotherapie. Anhand Anamnesen, Inspektionen und Untersuchungen

werden die nächsten Schritte geplant. Teilweise können schnelle und einfache

Methoden dafür sorgen, dass die Spieler bereits wieder auf den Fussballplatz

können. Dazu gehören zum Beispiel Tapes, manuelle Therapien,

Wärmecremes oder Bandagen.

Leider kommt es auch vor, dass Verletzungen zu längeren Ausfällen führen.

Hier werden zuerst Massnahmen wie zum Beispiel Kühlen, Kompressionen

und Hochlagern angewendet. Nach Möglichkeit werden dann 3–4 Tage

abgewartet und täglich der Verlauf der Symptome beobachtet. Wenn sich

die Symptome verringern, werden die Spieler mit Reha-Trainingsplänen eingedeckt,

die für einen kontrollierten Belastungsaufbau sorgen. So schnell

wie möglich kommen die Spieler ins Reha-Training, um den Belastungsaufbau

weiterzuführen. Sobald wieder eine hohe Belastung möglich ist, werden

die Spieler in die jeweilige Mannschaft teilintegriert bis hin zur vollen

Integration im Team. Nicht immer ist der Verlauf der Symptome positiv oder

die Verletzung ist von Anfang an so, dass ein Arzt zur Diagnosestellung

aufgesucht werden muss. Da können die Spieler beim FCL Medical Partner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!