30.04.2021 Aufrufe

BSG HORNLOSKATALOG 2021/2022

Wir freuen uns Ihnen den jährlichen BSG HORNLOSKATALOG 2021/2022 mit den aktuellen Zuchtwerten aus der Aprilschätzung der Besamungsstation Greifenberg präsentieren zu können. Mit aktuell 15 Rinderrassen an der Station bieten wir Ihnen Qualität & Vielfalt aus Greifenberg auf höchstem Niveau. In diesem Spezialkatalog haben wir ausgewählte hornlose Topvererber der Rassen Fleckvieh, Braunvieh, Holstein sowie einiger Fleischrassen für Sie zusammengefasst. Besonders freut es uns, dass wir bei allen Rassen mit hochkarätigen Bullen in der Topliste aufwarten können. Braunvieh glänzt mit VISOR P*S, DAIM Pp* und DON PP*, Fleckvieh mit MANOLO Pp*, MERCURY Pp* sowie WONKA PP* und im Holsteinsegment können wir zudem mit SORELIO Red P einen hochinteressanten Neuzugang im Hornlossegment anbieten. Weitere Bullen finden Sie bei uns auf der BSG-Webseite in der Kategorie „Hornlose Bullen“ unter der jeweiligen Rasse. Für weitere Informationen besuchen sie uns auf unserer Webseite: www.besamungsstation.eu oder kontaktieren sie uns info@besamungsstation.eu Ihr BSG Team

Wir freuen uns Ihnen den jährlichen BSG HORNLOSKATALOG 2021/2022 mit den aktuellen Zuchtwerten aus der Aprilschätzung der Besamungsstation Greifenberg präsentieren zu können. Mit aktuell 15 Rinderrassen an der Station bieten wir Ihnen Qualität & Vielfalt aus Greifenberg auf höchstem Niveau.

In diesem Spezialkatalog haben wir ausgewählte hornlose Topvererber der Rassen Fleckvieh, Braunvieh, Holstein sowie einiger Fleischrassen für Sie zusammengefasst. Besonders freut es uns, dass wir bei allen Rassen mit hochkarätigen Bullen in der Topliste aufwarten können.

Braunvieh glänzt mit VISOR P*S, DAIM Pp* und DON PP*, Fleckvieh mit MANOLO Pp*, MERCURY Pp* sowie WONKA PP* und im Holsteinsegment können wir zudem mit SORELIO Red P einen hochinteressanten Neuzugang im Hornlossegment anbieten.

Weitere Bullen finden Sie bei uns auf der BSG-Webseite in der Kategorie
„Hornlose Bullen“ unter der jeweiligen Rasse.

Für weitere Informationen besuchen sie uns auf unserer Webseite: www.besamungsstation.eu oder kontaktieren sie uns info@besamungsstation.eu

Ihr BSG Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GENOMISCHE JUNGVERERBER BROWN SWISS<br />

NACHKOMMEN GEPRÜFT BROWN SWISS<br />

346.295<br />

Don PP*<br />

K.-Kasein: BB aAa: 642513 B.-Kasein: A2A2 geb.: 20.06.2019 Züchter: Foldenauer Agrar GbR, Irsee<br />

Becken Fitness Fruchtbarkeit<br />

Abstammung<br />

David Pp* DE 09 51636063 Dane US 68.156.270 Cadence<br />

Palida Pp DE 09 48952632 Vivid<br />

Palme Pp<br />

Bibi PS DE 09 48464751 Emsland P*S DE 09 42297874 Emerog<br />

4/4 7.140 3,96 3,50 533 Bali DE 09 45289755 Vasir<br />

HL: 4. 8.341 4,02 3,63 638 2/2 6.977 4,77 3,88 604 Baby<br />

Gesamtzuchtwert GZW 133 68%<br />

Milch MW 116 78%<br />

Milch kg +761<br />

Fett % -0,12<br />

Fett kg +22<br />

Eiweiß % -0,04<br />

Eiweiß kg +24<br />

Fitness FIT 120 70%<br />

Ökologischer ZW 124 73%<br />

Melkbarkeit 98<br />

Eutergesundheitswert 107<br />

Zellzahl 105<br />

Persistenz 102<br />

Nutzungsdauer 118<br />

Leistungssteigerung 101<br />

Befr./Fruchtbarkeitsw. 115<br />

Kalbeverlauf (pat/mat) 93 101<br />

Vitalitätswert 112<br />

Fleisch FW 106 57%<br />

Nettozunahme 108<br />

Ausschlachtung 107<br />

Handelsklasse 108<br />

Don PP*-Mutter Bibi PS 4. Lak<br />

Zü: Foldenauer Agrar GbR, Irsee<br />

Don PP* 346295<br />

Don PP* gehört zu den wenigen Braunviehjungstieren, bei dem alle Nachkommen<br />

genetisch hornlos sein werden. Der reinerbig hornlose Bulle glänzt durch seinen enorm<br />

feinen, korrekten Körperbau und die hervorragenden Fundamente. Seine Mutter, Emsland<br />

PS-Bibi PS, gilt im Züchterstall als unkomplizierte Kuh mit klaren Stärken in der Mittelhand.<br />

Eine starke Beckenausprägung sowie das äußerst funktionelle Euter runden das Profil der<br />

Mehrkalbskuh Bibi PS ab. Der Jungstier Don PP* überzeugt durch seine ansprechende<br />

Leistungs- und Fitnessvererbung verbunden mit einer exzellenten Beckenvererbung.<br />

Exterieur<br />

Merkmal ZW Tendenz 88 100 112 124<br />

Tendenz<br />

Rahmen<br />

105<br />

Becken<br />

112<br />

Fundament 103<br />

Euter<br />

107<br />

Gesamtnote (EXT) 107<br />

Bemuskelung 107 schwach voll<br />

Kreuzhöhe<br />

103 klein groß<br />

Brustbreite<br />

100 wenig viel<br />

Rumpftiefe<br />

101 seicht tief<br />

Oberlinie<br />

98 durchhäng. erhöht<br />

Beckenlänge 108 kurz lang<br />

Beckenbreite 105 schmal breit<br />

Beckenneigung 108 eben abfallend<br />

Umdreher<br />

110 hinten mittig<br />

Sprg.winkel<br />

95 steil säbelbeinig<br />

Sprg.auspräg. 97 voll trocken<br />

Fessel<br />

98 durchtrittig steil<br />

Trachten<br />

105 niedrig hoch<br />

Voreuterlänge 107 kurz lang<br />

Hintereuterbreite 113 schmal breit<br />

Hintereuterhöhe 95 tief hoch<br />

Zentralband<br />

93 nicht ausg. stark ausg.<br />

Eutertiefe<br />

98 tief hoch<br />

Voreuteraufhäng. 101 locker fest<br />

Euterbalance 92 gestuft geneigt<br />

Strichlänge<br />

89 kurz lang<br />

Strichdicke<br />

106 dünn dick<br />

Strichplatz. vo. 101 außen innen<br />

Strichplatz. hi. 94 außen innen<br />

Strichstell. hi. 103 nach außen nach innen<br />

Euterreinheit 99 Nebenstr. reine Euter<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!