31.07.2021 Aufrufe

Pfarrmission 2021

Woran denken Sie, wenn Sie das Wort „Mission“ hören? Womöglich an junge Christengemeinden in Afrika oder Asien. Mission gibt es aber auch mitten unter uns. Jesus hat die Kirche gesandt – zu allen Menschen. Alle sollen das Evangelium – die Heilsbotschaft – hören: dass Gott seinen Sohn gesandt hat, um die Welt zu retten. Diese beste Nachricht aller Zeiten wollen die Missionare in unsere Häuser und Wohnungen bringen. Und was ist eine Pfarrmission? Über den Glauben Bescheid wissen. Familie und geistliche Berufungen fördern. Wie die Jünger im Evangelium werden sie zu zweit unterwegs sein - und an den Türen klingeln. Sie freuen sich auf interessante Gespräche mit Ihnen.

Woran denken Sie, wenn Sie das Wort „Mission“ hören? Womöglich an junge Christengemeinden in Afrika oder Asien. Mission gibt es aber auch mitten unter uns. Jesus hat die Kirche gesandt – zu allen Menschen. Alle sollen das Evangelium – die Heilsbotschaft – hören: dass Gott seinen Sohn gesandt hat, um die Welt zu retten. Diese beste Nachricht aller Zeiten wollen die Missionare in unsere Häuser und Wohnungen bringen. Und was ist eine Pfarrmission? Über den Glauben Bescheid wissen. Familie und geistliche Berufungen fördern. Wie die Jünger im Evangelium werden sie zu zweit unterwegs sein - und an den Türen klingeln.
Sie freuen sich auf interessante Gespräche mit Ihnen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abende der Barmherzigkeit

Jesus sagt: „Kommt alle zu mir, die ihr mühselig

und beladen seid! Ich will euch erquicken.“

Der Abend der Barmherzigkeit ist

ein offener Gebetsabend, der dazu

einlädt, die Barmherzigkeit Gottes

neu zu erfahren.

Nach einer Impulspredigt durch Pater

Dominikus folgt die Aussetzung

des Allerheiligsten. In einer schön

gestalteten Atmosphäre kann bei

modernen geistlichen Liedern und

Meditationstexten der Alltag hinter

sich gelassen und der Augenmerk

auf die Begegnung mit Gott gelenkt

werden.

Die Momente der Stille geben Zeit

zur Ruhe zu kommen, sich ins Gebet

zu vertiefen oder einfach vor Gott zu

verweilen und so die Nähe zu Jesus

und zugleich die Verbundenheit und

die Gemeinschaft mit den anderen

Betern zu spüren.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit,

ein Gebetsanliegen zu notieren

und vor Gott zu bringen, denn bei

ihm dürfen wir alle Last ablegen und

neue Kraft für den Alltag schöpfen.

Es wird den ganzen Abend über die

Beichte, das Sakrament der Versöhnung,

angeboten. Mehrere Priester

stehen hierzu für Gespräche bereit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!