25.08.2021 Aufrufe

Fortbildungsreihe Gesundheit & Soziales 2021

WBZ – Weiterbildungszentrum der FH Kärnten

WBZ – Weiterbildungszentrum der FH Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KINDLICHE SEXUALITÄT ZWISCHEN GESUNDER ENTWICKLUNG<br />

UND SEXUELLEN GRENZVERLETZUNGEN<br />

04. und 05.03.<strong>2021</strong><br />

jeweils von<br />

9:00 - 12:30 Uhr<br />

(gesamt 8 Einheiten)<br />

FH Kärnten, Campus<br />

Feldkirchen,<br />

Hauptplatz 12<br />

(optional online)<br />

Kosten:<br />

€ 110,-/Person<br />

(20 % Ermäßigung für<br />

Studierende/ Alumni<br />

der FH Kärnten)<br />

Die Ausdrucksformen kindlicher Sexualität können vielseitig<br />

sein, oft entstehen daraus Situationen in denen Unsicherheit<br />

aufkommen kann.<br />

Welches kindliche Verhalten ist stimmig für eine gesunde<br />

Sexualentwicklung? Wo beginnen Grenzverletzungen,<br />

oder Übergriffe und welches kindliche Verhalten gibt<br />

Grund zur Besorgnis?<br />

Im Seminar gehen wir der Frage nach, wie wir sexuelle<br />

Übergriffe an Kindern erkennen und adäquat darauf reagieren<br />

können, wie wir sexuellen Missbrauch erkennen<br />

und helfen können ihn zu beenden.<br />

Ebenso werden Handlungsmöglichkeiten erarbeitet, wie<br />

wir Kinder bei einer gesunden Sexualentwicklung unterstützen<br />

können und sie stärken.<br />

Inhalte:<br />

• Kenntnisse zur sexuellen Entwicklung von Säuglingen<br />

und Kleinkindern (0 bis 6 Jahre)<br />

• Umgang mit unterschiedlichen Ausdrucksformen kindlicher<br />

Sexualität<br />

• Tipps und Tricks zur Förderung gesunder Rahmenbedingungen<br />

für die kindliche Sexualentwicklung<br />

• Prävention sexueller Grenzverletzungen in Institutionen<br />

• „Mein Körper gehört mir!“ – wie wir Kinder stärken und<br />

befähigen<br />

• Sexueller Kindesmissbrauch – erkennen, benennen,<br />

handeln<br />

Ziele:<br />

• Wissenserweiterung in Bezug auf Sexualentwicklung<br />

• Erweiterung der Handlungskompetenz Missbrauch erkennen<br />

und darauf reagieren zu können<br />

• Prävention von sexuellen Grenzverletzungen<br />

Unsere Referentin und Expertin aus dem Bereich Sexualberatung und Sexualpädagogik<br />

MAG. A (FH) CHRISTIANE HINTERMANN<br />

Gründerin Sexualpädagogik Kärnten<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!