04.09.2021 Aufrufe

hallo-luedinghausen_04-09-2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kino | Film<br />

Samstag, 4. September <strong>2021</strong><br />

Und sonst<br />

noch?<br />

Dunkler Strudel:<br />

„Malignant“<br />

„Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“<br />

Buck verfilmt Klassiker<br />

HORROR. Annabelle Wallis, Maddie<br />

Hasson, George Young Madison<br />

(Annabelle Wallis) wurde einst<br />

als traumatisiertes Mächen von<br />

einer liebevollen Pflegefamilie adoptiert.<br />

Als erwachsene Frau wird<br />

sie nun von ihrer tragischen Vergangenheit<br />

eingeholt, denn Gabriel,<br />

ihr vermeintlich imaginärer<br />

bester Freund aus Kindheitstagen,<br />

scheint sehr wohl zu existieren.<br />

FAZIT: <br />

Ein neues Leben:<br />

„French Exit“<br />

„Bekenntnisse des Hochstaplers<br />

Felix Krull“<br />

Komödie<br />

FAZIT: <br />

Neuverfilmung von Thomas Manns<br />

Schelmenroman um einen Charmeur<br />

und Hochstapler.<br />

Regisseur Detlev<br />

Buck hat sich nun<br />

des Stoffes angenommen:<br />

Fast<br />

zwei Stunden lang<br />

ist seine, mit bekannten<br />

deutschen Schauspielern<br />

und Darstellerinnen<br />

besetzte Adaption geworden.<br />

Vor der Kamera sehen wir:<br />

Maria Furtwängler und Jannis<br />

Niewöhner genauso wie<br />

David Kross, Liv Lisa Fries und<br />

Désirée Nosbusch. Das Drehbuch<br />

verfasst hat Buck zusammen<br />

mit dem Erfolgsautor<br />

Daniel Kehlmann („Die<br />

Vermessung der Welt“).<br />

Buck erzählt uns inseinem<br />

bunt-verspielten Film von<br />

einem gewieften Hochstapler,einem<br />

so charmanten wie<br />

sympathischen Betrüger.<br />

Nachdem frühenTod des Vaters<br />

zieht es Felix hinaus in<br />

die weite Welt. In einem Pariser<br />

Luxushotel kann erseine<br />

Begabungen erstmals voll<br />

und ganz ausspielen: Schnell<br />

avanciert er vom Liftboy zum<br />

Oberkellner, beglückt wie<br />

nebenbei feine Society-Damen,<br />

darunter die von Furtwängler<br />

verkörperte Frau<br />

eines Kloschüsselfabrikanten.<br />

Krulls körperliche Dienste<br />

werden mit Schmuck entlohnt.<br />

Thomas Mann, das sind<br />

nicht nur die „Buddenbrooks“,<br />

das ist nicht nur<br />

„Der Zauberberg“. Lesenswert<br />

ist auch ein etwas<br />

schmaleres, erst in den<br />

1950ern, und damit recht<br />

kurz vor Manns Tod, veröffentlichtes<br />

Roman-Fragment:<br />

Die „Bekenntnisse<br />

des Hochstaplers Felix<br />

Krull“.<br />

Foto: dpa<br />

Verstrickungen amouröser<br />

und anderer Art führen<br />

schließlich dazu, dass Krull<br />

sich auf einen Deal einlässt:<br />

den Rollentausch mit einem<br />

unglücklich verliebten Marquis.<br />

Schon sitzt der Tausendsassa<br />

und Blender Felix Krull<br />

im Zug nach Lissabon. Wo<br />

niemand Geringeres auf ihn<br />

wartet als der König höchst<br />

selbst.<br />

Dies ist nicht die erste Verfilmung<br />

des Romans. In Erinnerung<br />

ist vielleicht die Version<br />

aus dem Jahr 1957 mit<br />

Horst Buchholz; 1981 gab es<br />

eine Verfilmung fürs Fernsehen.<br />

Dass Detlev Buck ein vielseitiger<br />

und faszinierender<br />

Regisseur (und Schauspieler)<br />

ist, hat er an unzähligen Stellen<br />

bewiesen: Man denke an<br />

seinen tollen Neukölln-Thriller<br />

„Knallhart“ von 2006, an<br />

unvergessliche Auftritte in<br />

Komödien wie „Männerpension“.<br />

(dpa)<br />

DRAMA. Frances Price (Michelle<br />

Pfeiffer) hat das Leben in der<br />

High Society von Manhattan bisher<br />

in vollen Zügen genossen.<br />

Doch dann muss die Witwe feststellen,<br />

dass ihre Geldreserven<br />

bald erschöpft sind und sie sich<br />

das Luxusleben nicht mehr leisten<br />

kann. Und nicht nur das: Man<br />

fängt sogar schon an, über sie zu<br />

reden. Also ergreift sie die Flucht.<br />

FAZIT: <br />

Medizin<br />

ANZEIGE<br />

Schwindelbeschwerden<br />

ThemaNervenschmerzen<br />

Rückenschmerzen? Brennende Füße?<br />

Oft sind dieNervenschuld!<br />

So können Sie das<br />

Problem in den Griff<br />

bekommen!<br />

Wird die Übertragung von<br />

Gleichgewichtsinformationen<br />

an unser Gehirn gestört, können<br />

Schwindelbeschwerden<br />

entstehen –oft begleitet von<br />

Kopfschmerzen oder Übelkeit.<br />

Ein natürliches Arzneimittel<br />

namens Taumea (rezeptfrei,<br />

Apotheke) schenkt Betroffenen<br />

Hoffnung: Mit ihrem<br />

einzigartigen Dual-Komplex<br />

können die natürlichen Arzneitropfen<br />

Taumea wirksame<br />

Hilfe bei Schwindel<br />

unterschiedlicher Ursache<br />

leisten. Neben-oderWechselwirkungensind<br />

nichtbekannt.<br />

Wichtig: Bei akuten, plötzlichen<br />

Schwindelbeschwerden<br />

sollte ein Arzt die Ursache<br />

abklären.<br />

Der Tipp bei Schwindel<br />

Für Ihre Apotheke:<br />

Taumea<br />

(PZN 07241184)<br />

www.taumea.de<br />

TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Dil. D4,<br />

Gelsemiumsempervirens Dil. D5. TAUMEAwird angewendetentsprechenddem<br />

homöopathischen Arzneimittelbild.<br />

Dazu gehört: Besserungder Beschwerden beiSchwindel.<br />

www.taumea.de •ZuRisiken undNebenwirkungen lesen<br />

Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder<br />

Apotheker.•PharmaSGP GmbH, 82166Gräfelfing<br />

Immer wieder Nacken- oder<br />

Rückenschmerzen? Oder<br />

brennendeSchmerzen in Beinen<br />

oder Füßen? Was viele<br />

nicht wissen: Dahinter stecken<br />

häufig geschädigte oder<br />

gereizte Nerven. Klassische<br />

Schmerzmittel helfen bei diesen<br />

Nervenschmerzen kaum.<br />

Doch ein spezielles Arzneimittel<br />

namens Restaxil (Apotheke,<br />

rezeptfrei) bekämpft<br />

Nervenschmerzen.<br />

zen). Diesekönnendurch Stoffwechselstörungenwie<br />

Diabetes<br />

entstehen, aber auch Folge eines<br />

Bandscheibenvorfalls sein.<br />

Sogar hinter muskelkaterartigenSchmerzen<br />

können geschädigte<br />

Nerven stecken.<br />

Nervenschmerzen<br />

anders bekämpfen<br />

Bisher greifen Betroffene<br />

häufig zu klassischenSchmerzmitteln,<br />

sogenannten NSAR<br />

(z. B. Ibuprofen oder Diclofenac).<br />

Doch davon raten Mediziner<br />

in der aktuellen Leitlinie<br />

für Diagnostik und Therapie<br />

in der Neurologie ausdrücklich<br />

ab! 1 Schließlich zeigen<br />

diese Präparate bei Nervenschmerzen<br />

oftkeineWirkung.<br />

Gleichzeitig können sie aber<br />

Stechende Nacken- oder<br />

Rückenschmerzen<br />

Brennende Schmerzen<br />

in Beinen oder Füßen<br />

Mehr als 23Millionen Deutsche<br />

klagen heutzutage über<br />

chronische Schmerzen. Was<br />

viele nicht wissen: Die Ursache<br />

sind häufig geschädigte<br />

oder gereizte Nerven! Mediziner<br />

sprechen von sogenannten<br />

Neuralgien (Nervenschmerauf<br />

Dauer schwere Nebenwirkungen<br />

verursachen. Anders<br />

die Schmerztropfen<br />

Restaxil,die Nervenschmerzen<br />

bekämpfen –ohne den Körper<br />

zu belasten.<br />

5-fach-Wirkkomplex gegen<br />

Nervenschmerzen<br />

Das Besondere anRestaxil:<br />

der 5-fach-Wirkkomplex speziell<br />

bei Nervenschmerzen.<br />

Jeder einzelne darin enthaltene<br />

Wirkstoffkannbei nervenbedingten<br />

Schmerzen wertvolle<br />

Hilfe leisten. So setzt<br />

beispielsweise Gelsemium<br />

sempervirens laut Arzneimittelbild<br />

im zentralen Nervensysteman,<br />

also unteranderem<br />

im Rückenmark. Der Arzneistoff<br />

Iris versicolor kommt<br />

hingegen bei ausstrahlenden<br />

Schmerzen wie einer Ischialgie<br />

und ziehenden, brennenden<br />

Schmerzen im Hüftnerv<br />

zum Einsatz.<br />

Genial: Die speziellen<br />

Schmerztropfen haben auch<br />

bei einer langfristigen Einnahme<br />

keine bekannten<br />

Nebenwirkungen.<br />

Wechselwirkungen mit<br />

anderen Arzneimitteln<br />

sind ebenfalls nicht bekannt.<br />

Nicht umsonst<br />

ist Restaxil das meistverkaufte<br />

Arzneimittel<br />

bei Nervenschmerzen! *<br />

Fragen auch Sie in Ihrer<br />

Apotheke nach den rezeptfreien<br />

Schmerztropfen<br />

Restaxil!<br />

Probieren Sie<br />

Restaxil!<br />

Leiden auch Sie unter<br />

Nervenschmerzen,<br />

z.B. in Nacken und<br />

Rücken oder in Beinen<br />

und Füßen? Dannsollten<br />

Sie unbedingt Restaxil<br />

ausprobieren!<br />

Fragen Sie inder<br />

Apothekenach<br />

Die NR. 1 *<br />

bei Nervenschmerzen<br />

(PZN 12895108)<br />

www.restaxil.de<br />

*Rezeptfreie Arzneimittelbei Nervenschmerzen, Absatz nach Packungen;Quelle: Insight Health,MAT 05/21•¹SchlerethT.et al.,Diagnose undnicht interventionelle TherapieneuropathischerSchmerzen,S2k-Leitlinie, 2019,in: Deutsche Gesellschaft fürNeurologie (Hrsg.), Leitlinienfür Diagnostik undTherapieinder Neurologie.<br />

Online:www.dgn.org/leitlinien(abgerufenam01.12.2020)•AbbildungenBetroffenennachempfunden<br />

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de •ZuRisiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt<br />

oder Apotheker.•Restaxil GmbH, 82166 Gräfelfing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!