14.09.2021 Aufrufe

Weg in den Aufstand • Chronik zu Opposition und Widerstand in der DDR • Gesamt-Register

Weg in den Aufstand • Chronik zu Opposition und Widerstand in der DDR • Gesamt-Register

Weg in den Aufstand • Chronik zu Opposition und Widerstand in der DDR • Gesamt-Register

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stichwortverzeichnis - 29 -

Ost-Berliner Botschaft des Vereinigten

Königreiches von Großbritannien

Ost-Berliner Botschaftder ČSSR

Ost-Berliner Samaritergemeinde

Ost-Berliner Umweltbibliothek

Ost-Berliner Umweltbibliothek der

Zionskirchgemeinde

Ost-Berliner Zionskirchgemeinde

Ost-West-Diskussionsforum

Ost-West-Diskussionsforum (Düsseldorf)

Ost-West-Gesellschaft e.V.

Ost-West-Literatur

Ost-West-Netzwerk

ostdeutsche Liga für die Vereinten Nationen in

der DDR

Österreichische Friedensbewegung

OstEuropa Forum

Osteuropatelefon

Palme-Kommission

Parteiorgane der SED-Bezirksleitung Dresden

Parteischule „Karl Liebknecht“

Parteivorstand der SPD

Paul-Gerhard-Gemeinde

Pauluskirchgemeinde Leipzig-Grünau

Pax

Pfarrhauskreis (Blankenburg)

Philippuskirchgemeinde Leipzig-Lindenau

Planungs- und Vorbereitungsgruppe zur

Errichtung eines Kommunikationszentrums

Plauener „Initiative zur demokratischen

Umgestaltung“

Podium für Umwelt- Friedens- und

Gerechtigkeitsfragen

Politbüro

Politbüro der KP Chinas

Politbüro der SED

Politbüro des ZK der SED

Politbüros der USAP

Politische Hauptverwaltung der Nationalen

Volksarmee

Polizei Leipzig

Polnisch-tschechoslowakische Solidarität

polnischer Senat

Poproda

Postzeitungsvertriebsamt ZVA

Prager Botschaft der Bundesrepublik

Prager Botschaft in Budapest (siehe Botschaft

der ČSSR in Budapest)

Prager Forum

Prager Hochschulen

Prager Schauspielclub

Präsidium der Volkskammer

Präsidium des Schriftstellerverbandes

Präsidium und Rechtsausschuss der

Volkskammer der DDR

Predigerseminar Wittenberg

Presseamt beim Ministerrat der DDR

Pressestiftung Tagesspiegel

Projektgruppe „Rechte der Frauen - Gewalt

gegen Frauen“

Projektgruppe Humanökologie der Arche Region

Sachsen-Leipzig

Projektgruppe Menschenrechte der Initiative

Frieden und Menschenrechte

Projektgruppe Menschenrechte in der DDR der

Initiative Frieden und Menschenrechte

Projektgruppe Ökologie/Ökonomie der Arche

Projektgruppe Recht

Projektgruppe Rechte der Frauen der Initiative

Frieden und Menschenrechte

Projektgruppe Strafvollzug

Proseminar der Evangelisch-Lutherischen

Landeskirche Sachsens in Moritzburg

Provinzialsynode

Qinghua-Universität

RAF

RAHVARINNE

Rat der Gemeinde Zierow

Rat der Stadt Leipzig

Rat der Stadt Leipzig - Abteilung Kultur

Rat der Stadt Plauen

Rat der Stadt Sonneberg

Rat des Bezirkes Dresden

Rat des Bezirkes für Inneres

Rat des Bezirkes für Umweltschutz und

Wasserwirtschaft

Rat des Bezirkes Leipzig

Rat des Bezirkes Rostock

Rat des Kreises

Rat des Kreises Oschatz

Rat des Kreises Wurzen

Rat des Stadtbezirkes Berlin-Treptow

Rat des Stadtbezirkes Leipzig-Mitte

Rat des Stadtbezirkes Leipzig-Süd

Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW)

Rechte der Frauen

Rechtsausschuss der Volkskammer

Redaktion „Aufbruch“

Redaktion „Kontext“ (Berlin)

Redaktion der „Streiflichter“

Redaktion des „Grenzfalles”

Redaktion Informationspapier Zittau

Redaktionskreis „Lausitzbotin“(Zittau)

Reformierte Kirche

Reformierter Weltbund

Regierung der DDR

Regionalverbände des ungarischen

demokratischen Forums von Debrecen und

von Sopron

Reichsarbeitsdienst (RAD)

Reichsbahnausbesserungswerk Wittenberge

Reichstag

Reuter (britische Nachrichtenagentur)

Rings Christlich-demokratischer Studenten

(RCDS)

Romania Libera

Rotes Kreuz

Rowohlt-Verlag

Rumänische Botschaft im Ost-Berliner Stadtteil

Pankow

Rumänische Demokratische Aktion (RDA)

Runde Ecke

Runder Tisch

Runder Tisch der Stadt Leipzig

Runder Tisch des Bezirkes Leipzig

Runder Tisch des Bezirkes Leipzig zur Auflösung

des Staatssicherheitsdienstes

Runder Tisch des Bezirkes Rostock

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!