24.12.2012 Aufrufe

tausch bei wmf - Saarpark Center

tausch bei wmf - Saarpark Center

tausch bei wmf - Saarpark Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 SAARPARK-CENTER<br />

12. Januar 2012<br />

AKTUELL<br />

Menschen, die man liebt, beschenkt man am Valentinstag gerne<br />

mit einer Kleinigkeit. Foto: dpa<br />

Bitte vormerken: Am 14. Februar ist Valentinstag<br />

Der Tag der Liebenden<br />

„Schön, dass es Dich gibt.“ Für alle,<br />

die einem anderen Menschen diese<br />

Botschaft übermitteln möchten,<br />

bietet der Valentinstag eine hervorragende<br />

Gelegenheit. Schließlich<br />

gilt der 14. Februar schon seit dem<br />

dritten Jahrhundert nach Christus<br />

als der Tag der Liebenden, an dem<br />

man anderen Menschen mit kleinen<br />

Geschenken zeigt, wie sehr<br />

man sie mag.<br />

Der Valentinstag geht auf den Bischof<br />

Valentin von Terni zurück,<br />

der der Legende nach in der italienischen<br />

Stadt auch Soldaten traute,<br />

IMPRESSUM<br />

obwohl diese auf Befehl des Kaisers<br />

unverheiratet bleiben sollten.<br />

Wegen seines christlichen Glaubens<br />

wurde er am 14. Februar 269<br />

hingerichtet.<br />

Bis heute hat sich der Brauch gehalten,<br />

Menschen, die man mag, am<br />

Valentinstag mit einer netten Kleinigkeit<br />

zu überraschen. „Die Fachgeschäfte<br />

des <strong>Saarpark</strong>-<strong>Center</strong>s<br />

bieten nicht nur für den Valentinstag<br />

eine schier unerschöpfliche<br />

Auswahl an Geschenkideen“, findet<br />

<strong>Center</strong> Manager Gregory Hedderich.<br />

Herausgeber:<br />

Werbegemeinschaft SAARPARK-CENTER Neunkirchen,<br />

Stummplatz 1, 66538 Neunkirchen,<br />

Telefon (0 68 21) 99 97 3-0, Fax: 99 97 3-99.<br />

Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Gregory Hedderich,<br />

Stummplatz 1, 66538 Neunkirchen<br />

Anzeigenverkauf: Dieter Stegmann, Telefon (0 68 21) 90 46 430<br />

Redaktion: Christine Schäfer<br />

Fotos: Thomas Seeber<br />

Satz und Produktion: MediaContentGroup - Michael Brück<br />

Druck: Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH,<br />

Gutenbergstraße 11-23, 66117 Saarbrücken.<br />

<strong>Saarpark</strong> Apotheke Neunkirchen<br />

Inhaber Georgios Liabotis<br />

Stummplatz 1 · 66538 Neunkirchen<br />

Tel. 0 68 21/15 25-26 · Fax 2 12 45<br />

www.<strong>Saarpark</strong>apotheke.de<br />

saarparkapotheke@t-online.de<br />

Täglich durchgehend geöffnet!<br />

Mo.–Fr. 8.30 – 20 Uhr · Sa. 8.30 – 20 Uhr<br />

Bestellen Sie bequem von zuhause. Wir haben<br />

für Sie einen KOSTENLOSEN LIEFERSERVICE!<br />

Tipps aus der <strong>Saarpark</strong> Apotheke: Mehr Auswahl, Mehr Angebot und viel mehr Mensch<br />

Angebote für junge Familien<br />

2012 möchte die <strong>Saarpark</strong> Apotheke<br />

ihre Angebote für Frauen mit<br />

Kinderwunsch, Schwangere, Stillende<br />

und junge Familien weiter<br />

verbessern. „Stillen ist das Beste<br />

für das Neugeborene und auch für<br />

die Mutter“, findet Apotheker Georgios<br />

Liabotis. Um <strong>bei</strong>de während<br />

der Stillzeit optimal zu unterstützen,<br />

hat sich die <strong>Saarpark</strong> Apotheke<br />

auf dieses Thema spezialisiert.<br />

Das Angebot reicht vom Milchpumpen-Verleih,<br />

über Produkte, die das<br />

Stillen erleichtern, bis hin zu Aufbewahrungssystemen<br />

für Muttermilch.<br />

Guten-Tag-Apotheke<br />

Die Schwangerschaft gilt als<br />

schönste Zeit im Leben einer Frau.<br />

„Nebenwirkungen“ wie Übelkeit,<br />

Kopf- und Rückenschmerzen,<br />

Kreislaufbeschwerden oder auch<br />

eine Erkältung während der<br />

Schwangerschaft gehören zu den<br />

Beschwerden, die schonend mit natürlichen<br />

Heilmethoden, Homöopathie<br />

oder auch mit alternativen Behandlungsmethoden<br />

gebessert<br />

oder gar beseitigt werden können.<br />

Neugeborene mit Dreimonatskolliken,<br />

häufigem Spucken, Verspannungen,<br />

Erkältungen, Neurodermi-<br />

Gesundheit kann sooo günstig sein! Bis zu 40% Rabatt auf nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel!<br />

Wenn Sie sparen möchten, dann sind Sie <strong>bei</strong> uns genau richtig!<br />

…und erstatten Ihre Park- oder Busgebühren!**<br />

Sie sparen<br />

37%<br />

Sie sparen<br />

30%<br />

** egal wo Sie parken, für die erste Stunde (0,50 €) bzw. 0,50 € von Ihrer Busfahrkarte<br />

<strong>bei</strong> einem Bareinkauf ab 15,– € oder Einlösung eines Rezeptes<br />

Gingium®<br />

intens 120*<br />

120 Filmtabletten<br />

statt € 87,49 1)<br />

Freundschaftspreis<br />

€ 54,98<br />

Wir beraten Sie gerne<br />

Aspirin® Plus C*<br />

40 Brausetabletten<br />

statt € 14,99 1)<br />

Freundschaftspreis<br />

€ 10,48<br />

Wir beraten Sie gerne<br />

Sie sparen<br />

30%<br />

Sie sparen<br />

26%<br />

Sie sparen<br />

42%<br />

Dulcolax®<br />

Dragées*<br />

100 Dragées<br />

statt € 14,85 1)<br />

„Wollen Sie Geld sparen? Dann fragen Sie uns wie!<br />

Über 10.000 zuzahlungsfreie Arzneimittel! Wir beraten Sie gerne!“<br />

Gültig im Jan./Feb. 2012. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.<br />

1) Ehemaliger Verkaufspreis. * Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungs<strong>bei</strong>lage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.<br />

Warum woanders mehr bezahlen?<br />

Bis zu 40% günstiger!<br />

ACHTEN SIE AUCH AUF UNSER ANGEBOT IM INTERNET! Zusätzliche Coupons können Sie sich auch aus dem Internet ausdrucken!<br />

Schon <strong>bei</strong> einem Einkauf ab 3,- € erwerben Sie Wertgutscheine (GTA-Euro), mit denen Sie <strong>bei</strong> Ihrem nächsten<br />

Einkauf bares Geld sparen. Mehr Auswahl, mehr Angebot und viel mehr Mensch.<br />

tis und anderen Beschwerden können<br />

mit homöopathischen und natürlichen<br />

Mitteln kindgerecht behandelt<br />

werden. In enger Zusammenar<strong>bei</strong>t<br />

mit Hebammen, Heilpraktikern,<br />

Kinder- und Frauenärzten<br />

hat die <strong>Saarpark</strong> Apotheke ihr<br />

Sortiment weiter verbessert. Viele<br />

Produkte der Firmen Weleda, DHU,<br />

Wala, Rezepturen nach der Hebamme<br />

Stadelmann, Siriderma und La<br />

Mer haben in der Apotheke einen<br />

neuen Stellenwert bekommen.<br />

Die <strong>Saarpark</strong> Apotheke bietet 2012<br />

mehrere Vorträge, Fortbildungen<br />

und Kurse für werdende Eltern,<br />

Großeltern und Stillende an. So veranstaltet<br />

die <strong>Saarpark</strong> Apotheke<br />

am Mittwoch, 15. Februar, einen<br />

Vortrag zum Thema „Alternative<br />

Heilmethoden vor, während und<br />

nach der Schwangerschaft“. Eine<br />

erfahrene Heilpraktikerin wird die<br />

verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten<br />

wie Akupunktur, Osteopathie<br />

für Erwachsene und Kinder,<br />

Craniosakraltherapie, pflanzliche<br />

Mittel, Homöopathie und Hypnose<br />

vorstellen.<br />

„Babysprache, was möchte mir das<br />

Baby sagen?“ lautet das Thema des<br />

Vortrages, den eine Kinderkrankenschwester<br />

am Freitag, 23. März,<br />

halten wird. Für jeden der <strong>bei</strong>den<br />

Vorträge ist eine Voranmeldung<br />

Musical-Revue „BeGeistert“ wieder<br />

Aufführungen beginnen am 16., 17. und 18. März jeweils um 20 Uhr im Bürgerhaus Neunkirchen<br />

Freundschaftspreis<br />

€ 10,98<br />

Wir beraten Sie gerne<br />

Eine Szene aus der Musical-Revue „BeGeistert“.<br />

ACC® Akut 600*<br />

20 Brausetabletten<br />

statt € 9,45 1)<br />

Freundschaftspreis<br />

€ 6,61<br />

Wir beraten Sie gerne<br />

gültig im<br />

Jan./Feb.<br />

2012<br />

elac®<br />

Paracetamol 500 mg*<br />

20 Tabletten<br />

statt € 1,59 1)<br />

Freundschaftspreis<br />

€ 0,91<br />

Wir beraten Sie gerne<br />

Guten Tag Coupon 1<br />

Gültig vom 12.01.–31.01.2012<br />

Sie erhalten mit diesem Coupon<br />

einen Rabatt von<br />

20%<br />

auf ein Produkt Ihrer Wahl aus dem<br />

gesamten Sortiment, ausgenommen<br />

sind Aktionsangebote und verschreibungspflichtige<br />

Arzneimittel.<br />

Nur ein Coupon und<br />

Artikel pro Person.<br />

Guten Tag Coupon 2<br />

Gültig vom 01.02.–15.02.2012<br />

Sie erhalten mit diesem Coupon<br />

einen Rabatt von<br />

20%<br />

auf ein Produkt Ihrer Wahl aus dem<br />

gesamten Sortiment, ausgenommen<br />

sind Aktionsangebote und verschreibungspflichtige<br />

Arzneimittel.<br />

Nur ein Coupon und<br />

Artikel pro Person.<br />

Das <strong>Saarpark</strong>-<strong>Center</strong> trauert<br />

ECE-Gründer Werner Otto im Alter von 102 Jahren gestorben<br />

Er gehörte zu den markantesten<br />

und erfolgreichsten Persönlichkeiten<br />

der Sozialen Marktwirtschaft:<br />

Der Unternehmer und Mäzen Prof.<br />

Dr. h.c. Werner Otto ist am 21. Dezember<br />

im Alter von 102 Jahren im<br />

Kreise seiner Familie in Berlin gestorben.<br />

Der Gründer des Otto-Versands<br />

(heute Otto Group) und der ECE sowie<br />

zahlreicher weiterer Unternehmen<br />

in der gesamten Welt zählte zu<br />

den letzten noch lebenden Wirtschaftspionieren<br />

der Nachkriegszeit,<br />

die mit visionärer Kraft, ausgeprägtem<br />

Erfindungsreichtum und<br />

großem unternehmerischen Mut<br />

die wirtschaftliche, gesellschaftspolitische<br />

und soziale Entwicklung<br />

der Bundesrepublik entscheidend<br />

mitgeprägt haben. Er war es, der die<br />

Idee der Einkaufszentren aus den<br />

USA nach Deutschland brachte. Zu<br />

den heute 140 Einkaufsgalerien im<br />

Management der ECE gehört auch<br />

das <strong>Saarpark</strong>-<strong>Center</strong> in Neunkirchen.<br />

Sowohl die Otto Group (gegründet<br />

1949) als auch die ECE (gegründet<br />

1965) befinden sich bis heute im Besitz<br />

der Familie Otto und liegen in<br />

der Zuständigkeit von Werner Ottos<br />

Söhnen Dr. Michael Otto (Vorsitzender<br />

des Aufsichtsrates der Otto<br />

Group) und Alexander Otto (Vorsitzender<br />

der ECE-Geschäftsführung).<br />

„Mein Vater war ein wirklicher Visionär,<br />

der das Glück hatte, mit Gesundheit<br />

und Tatendrang seine Ideen<br />

verwirklichen zu können. Vor allem<br />

aber war er ein guter Vater, der<br />

mich immer inspiriert und ange-<br />

unter Telefon (0 68 21) 15 25 erforderlich.<br />

Es wird jeweils eine Schutzgebühr<br />

von acht Euro erhoben. Einen<br />

Kurs „Erste Hilfe am Kind“<br />

bietet die <strong>Saarpark</strong> Apotheke am<br />

Freitag und Samstag, 9. und 10.<br />

März, in Zusammenar<strong>bei</strong>t mit dem<br />

DRK an. Ob es um die Verhütung<br />

von Unfällen, Kinderkrankheiten<br />

oder Impfungen geht – der Kurs<br />

empfiehlt sich für alle, die gerne<br />

und viel Zeit mit Kindern verbringen<br />

und wissen möchten, wie man<br />

im Notfall richtig reagiert. Die Teilnahmegebühr<br />

beträgt für Einzelpersonen<br />

30 Euro, für Paare 50 Euro<br />

und für vier Personen einer Familie<br />

80 Euro. Da maximal 15 Teilnehmer<br />

pro Kurs möglich sind, ist eine An-<br />

Celine Seifermann von der <strong>Saarpark</strong> Apotheke.<br />

Aufgrund des großen Erfolgs<br />

kommt es zur Wiederaufnahme von<br />

„BeGeistert! Die Neunkircher Musical-Revue“.<br />

Am 16., 17. und 18.<br />

März beginnen die Aufführungen<br />

jeweils um 20 Uhr im Neunkircher<br />

Bürgerhaus.<br />

Das Neunkircher Musical Projekt<br />

schreibt nun bereits im zehnten<br />

Jahr Erfolgsgeschichte. Fast alle<br />

Teilnehmer von 2011 werden wieder<br />

mit an Bord sein.<br />

Zur Story: Fünf Kinder möchten<br />

auf der Baustelle der Gebläsehalle<br />

spornt hat. Ich bin stolz, sein Lebenswerk<br />

fortführen zu dürfen“, so<br />

ECE-Chef Alexander Otto.<br />

Als erfolgreicher Unternehmer bekannte<br />

sich Werner Otto stets zu<br />

seiner Verantwortung für die Gesellschaft<br />

und engagierte sich für<br />

soziale Zwecke. Zu den von ihm geförderten<br />

Projekten zählen die<br />

Werner-Otto-Stiftung für medizini-<br />

ECE-Gründer Werner Otto ist gestorben. <br />

meldung unbedingt erforderlich.<br />

Eine neue Sparmöglichkeit bietet<br />

die <strong>Saarpark</strong> Apotheke ihren Kunden<br />

übrigens mit dem Babyexpress-<br />

Coupon, den man <strong>bei</strong>spielsweise in<br />

der Zeitschrift „Baby und Familie“<br />

oder in dem Service-Paket für<br />

Schwangere findet. Mit diesem<br />

Coupon bekommt man 20% Rabatt<br />

auf alle Produkte, die man während<br />

der Schwangerschaft, in der Stillzeit<br />

oder für die Ausstattung des<br />

Babys braucht.<br />

„Wir wollen, dass Schwangere und<br />

Mütter in Zukunft leichter Ansprechpartner<br />

für ihre so überaus<br />

schöne und aufregende Zeit finden“,<br />

erklärt Apotheker Georgios<br />

Liabotis.<br />

campen und schleichen sich von Zuhause<br />

weg. Auf der Baustelle der<br />

künftigen Eventhalle begegnet ihnen<br />

der Geist des Musical Projekts,<br />

der sie durch die einzelnen Musicals<br />

von „The Casting“ über „Merlin“<br />

und „Hotel: Lobby 20.30“ bis hin<br />

zu „Lysistrate“ und „STUMM“<br />

führt.<br />

Karten gibt es <strong>bei</strong> allen bekannten<br />

CTS-Vorverkaufsstellen in der Region<br />

und unter � (0681) 58 22222 in<br />

zwei Kategorien zum Preis von 22<br />

Euro und 15 Euro.<br />

sche Forschung, das Werner-Otto-<br />

Institut in Hamburg, der Wiederaufbau<br />

des Belvedere in Potsdam,<br />

der Umbau des Konzerthauses in<br />

Berlin (Werner-Otto-Saal) und der<br />

Umbau des Jungfernstiegs in Hamburg.<br />

Otto erhielt für seine Verdienste<br />

zahlreiche Auszeichnungen,<br />

unter anderem das Großkreuz<br />

des Verdienstordens der Bundesrepublik<br />

Deutschland.<br />

Anlässlich seines 100. Geburtstags<br />

am 13. August 2009 wurde Werner<br />

Otto die Ehrenbürgerwürde Berlins<br />

verliehen. Außerdem erschien im<br />

Frankfurter Societätsverlag die<br />

Biografie „Werner Otto – Der Jahrhundertmann“.<br />

Darin wird auf<br />

rund 240 Seiten Werner Ottos Werdegang<br />

nachgezeichnet und zugleich<br />

aufgezeigt, wie modern viele<br />

seiner Ansichten und Ideen bis in<br />

die heutige Zeit sind.<br />

Außerdem gründete Werner Otto zu<br />

seinem 100. Geburtstag gemeinsam<br />

mit seiner Frau Maren die „Werner<br />

und Maren Otto Stiftung“ zur Förderung<br />

der Altenhilfe, insbesondere<br />

in Berlin und Brandenburg.<br />

„Mein Mann hatte das große Glück,<br />

gesund in einem harmonischen und<br />

liebevollen Familienumfeld alt zu<br />

werden. Er hat bewusst etwas für<br />

seine Gesundheit getan und diszipliniert<br />

gelebt. Doch sein vielleicht<br />

wichtigster Lebensgrundsatz war,<br />

auch im Alter immer noch Ziele zu<br />

haben. Von Herzen dankbar sind<br />

wir, dass unsere Familie vor größeren<br />

Schicksalsschlägen bewahrt<br />

worden ist.“, so Maren Otto.<br />

Weitere Informationen über Werner<br />

Otto: www.werner-otto.info.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!