24.12.2012 Aufrufe

wirkliche Leben ist Begegnung - Willkommen

wirkliche Leben ist Begegnung - Willkommen

wirkliche Leben ist Begegnung - Willkommen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blick in unsere<br />

Vereine und Verbände<br />

St. Michael<br />

Am 21. August findet um 19:30 Uhr im Kleinen Pfarrsaal<br />

die Reisebesprechung für die Teilnehmer an der Jubiläumsfahrt nach Polen<br />

statt. Dann wird ausführlich über die Einzelheiten der Reise gesprochen und die<br />

Teilnehmer können sich persönlich kennenlernen. Auch Nichtmitfahrer sind<br />

herzlich zu diesem Abend willkommen.<br />

St. Michael<br />

Am Dienstag, 28.08.2012, beginnt um 08.00 Uhr unsere<br />

diesjährige Tagesfahrt. Wir starten ab Bahnhof Werdohl, fahren<br />

mit dem Bus durch das Ruhrgebiet nach Duisburg. Um 11:00 Uhr <strong>ist</strong> eine<br />

Hafenrundfahrt vorgesehen, danach fahren wir weiter nach Xanten (Fahrzeit ca.<br />

1/2 Stunde), wo wir im Haus Neumeier ein Mittagessen (3-Gänge-Menü)<br />

gebucht haben. Nach dem Essen steht eine Dom-führung an. Der Rest des<br />

Nachmittags bis zur Heimfahrt gegen 17:30 Uhr steht zur freien Verfügung.<br />

Im Fahrpreis von 49,00 € pro Person sind die Fahrt im Reisebus, die<br />

Hafenrundfahrt, das Mittagessen und die Domführung enthalten. Anmeldungen<br />

nimmt Chr<strong>ist</strong>el Brandner, Tel. 10046, entgegen.<br />

Neuenrade<br />

Herzliche Einladung zur KFD-Messe mit anschließendem<br />

Frühstück am Donnerstag, dem 06.09.2012, um 08.30 Uhr.<br />

Als Gast konnten wir Frau Pichlbauer aus Werdohl gewinnen, die uns über die<br />

Herstellung von Naturseifen berichten wird. Wir freuen uns über einen<br />

interessanten Vortrag. Gäste sind jederzeit willkommen.<br />

Vorankündigung: Die KFD Neuenrade plant für Samstag, den 06.Oktober<br />

2012, ihren Jahresausflug nach Bonn. Neben einem Frühstück mit der KFD aus<br />

Bonn steht das Haus der Geschichte auf der Tagesordnung. Anmeldungen<br />

gegen Vorauskasse werden erbeten an Ulrike Wolfinger (Tel. 61816) oder<br />

Birgit Jardzejewski (Tel. 64379)<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!