24.12.2012 Aufrufe

Gottesdienstordnung in dieser Woche - kgv-spelle.de

Gottesdienstordnung in dieser Woche - kgv-spelle.de

Gottesdienstordnung in dieser Woche - kgv-spelle.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

St. Johannes Spelle:<br />

Sa. 07.04.: 21.30 Uhr Feier <strong>de</strong>r Osternacht<br />

So. 08.04.: 7.30 Uhr Hl. Messe, 10.30 Uhr Hochamt<br />

Mo. 09.04.: 7.30 Uhr Hl. Messe, 10.30 Uhr Hochamt<br />

Sa. 14.04.: 16.00 Uhr Beichte, 17.00 Uhr Hl. Messe<br />

So. 15.04.: 7.30 Uhr Hl. Messe, 10.30 Uhr Hochamt<br />

St. Vitus Venhaus:<br />

So. 08.04.: 9.00 Uhr Hochamt<br />

Mo. 09.04.: 9.00 Uhr Hochamt<br />

So. 15.04.: 9.00 Uhr Hochamt<br />

Mo. 16.04.: 19.00 Uhr Abendgebet<br />

St. Ludgerus Schapen:<br />

Sa. 07.04.: 20.30 Uhr Feier <strong>de</strong>r Osternacht<br />

So. 08.04.: 9.00 Uhr Hochamt<br />

Mo. 09.04.: 9.00 Uhr Hochamt<br />

Sa. 14.04.: 18.30 Uhr ke<strong>in</strong>e Hl. Messe<br />

So. 15.04.: 9.00 Uhr Hochamt<br />

Kollekten: Am 07./08./09.04. ist die Kollekte für<br />

Ausgaben <strong>de</strong>r Kirchengeme<strong>in</strong><strong>de</strong> und am 14./15.04.<br />

für Blumenschmuck <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Kirche.<br />

Ergebnis Misereor-Kollekte 2012 = 2.760,40 Euro<br />

Ergebnis Misereor-Kollekte 2011 = 2.543,90 Euro.<br />

Allen Spen<strong>de</strong>rn e<strong>in</strong> herzliches Dankeschön!<br />

Lektoren: 11.04. – Monika Hüs<strong>in</strong>g,14.04. – Ursula<br />

Hackmann, 15.04. – Maria Mösker, 18.04. – Maria<br />

Dülmer, 22.04. – Brigitte Dust<br />

Kommunionhelfer: 14.04. – Josef Giesken, 15.04.<br />

– Josef Bockholt, 22.04. – Josef Pöhlker<br />

Messdiener:<br />

11.04. – Torben Lögers, Sebastian Be<strong>in</strong><strong>in</strong>g, Lennart<br />

Giesken, Ferd<strong>in</strong>and Borchert, Niklas Hüvet, Jens<br />

H<strong>in</strong>ken<br />

14.04. – Tobias Aepkers, Jan F<strong>in</strong>kenbr<strong>in</strong>k, Phillip<br />

Müller, Fabian Lögers, Lukas Heskamp, Hendrik<br />

Kotte<br />

15.04. – Lena Sch<strong>in</strong>dler, Lisa Börger, Maren<br />

Wenn<strong>in</strong>ghoff, Elisa-Marie Reekers, Pia L<strong>in</strong><strong>de</strong>mann,<br />

Adriana Ben<br />

22.04. – Sebastian Drees, Nico Ben, Niklas und<br />

Christiern Siegert, Fabian und Henrik Reekers<br />

Fackelmessdiener: Eileen Hapke, Henry<br />

Büssemaker, Marie Beenken, Laura Rolfes<br />

Nachrichten und Treffen:<br />

Wir gratulieren zum Geburtstag:<br />

Gregor H<strong>in</strong>ken, Mess<strong>in</strong>ger Str. 3, Lünne,15.04.1932,<br />

He<strong>in</strong>rich Zumbrägel, Ahornweg 1, Lünne,18.4.1923,<br />

Gertrud von <strong>de</strong>r Burg, Heitel 3b, Lünne, 20.04.1937,<br />

Anna Hamsen, Wiesenweg 5, Lünne, 20.04.1937.<br />

Getauft wird am 09.04.2012: Micha Knieper, Kassel<br />

Senioren Lünne/Heitel:<br />

Am Donnerstag, 12.04. ist e<strong>in</strong>e Teilnahme am<br />

Seniorenk<strong>in</strong>o <strong>in</strong> L<strong>in</strong>gen geplant. Um 13.30 Uhr ist<br />

e<strong>in</strong>e Kaffeetafel e<strong>in</strong>gerichtet; anschließend wird <strong>de</strong>r<br />

Film „Die eiserne Lady“ gezeigt. Der Preis für Kaffee,<br />

Kuchen und Film beträgt 5,50 Euro. Wir wer<strong>de</strong>n <strong>in</strong><br />

Fahrgeme<strong>in</strong>schaften fahren. Abfahrt ca. 12.45 Uhr.<br />

Anmeldung bis Ostermontag bei Margret Silies, Tel.<br />

1861 o<strong>de</strong>r Thea Heskamp, Tel. 1608.<br />

Margret-Kreis Lünne:<br />

Wir treffen uns am 18.04. um 19.30 Uhr im<br />

Pfarrheim. Es wird e<strong>in</strong> Vortrag gehalten zu<br />

verschie<strong>de</strong>nen Themen über „Schüssler-Salze“.<br />

Abmeldung bis 15.04. bei Christa, Tel. 2157 o<strong>de</strong>r<br />

Anna, Tel. 7200.<br />

Bücherei:<br />

Allen Lesern wünschen wir frohe<br />

Ostern!Ostersonntag ist die Bücherei geschlossen.<br />

Wir suchen noch Verstärkung für sonntags und<br />

mittwochs.<br />

K<strong>in</strong><strong>de</strong>rgarten Lünne, K<strong>in</strong><strong>de</strong>rklei<strong>de</strong>rbörse:<br />

Am 15.04.2012 von 13 – 15 Uhr f<strong>in</strong><strong>de</strong>t e<strong>in</strong>e<br />

K<strong>in</strong><strong>de</strong>rklei<strong>de</strong>r- und Spielzeugbörse mit Kaffee und<br />

Kuchenverkauf (auch zum Mitnehmen) im St. Vitus<br />

K<strong>in</strong><strong>de</strong>rgarten <strong>in</strong> Lünne statt. Wir verkaufen für Sie,<br />

K<strong>in</strong><strong>de</strong>rkleidung (bis Gr 164), Spielzeug,<br />

K<strong>in</strong><strong>de</strong>rfahrzeuge, K<strong>in</strong><strong>de</strong>rbücher, Babyausstattung,<br />

K<strong>in</strong><strong>de</strong>rautositze usw. Die 10% Preisaufschlag, die<br />

vom Käufer an <strong>de</strong>r Kasse zu entrichten s<strong>in</strong>d und die<br />

E<strong>in</strong>nahmen vom Kuchenverkauf, wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>m<br />

K<strong>in</strong><strong>de</strong>rgarten gespen<strong>de</strong>t. Verkäufernummern und<br />

weitere Informationen erhalten Sie bei K.<br />

Sandschulte 05906 933695 o<strong>de</strong>r bei C.Heskamp<br />

5906 959347. Wer für uns e<strong>in</strong>en Kuchen backen<br />

möchte, o<strong>de</strong>r e<strong>in</strong>en stabilen Klei<strong>de</strong>rstän<strong>de</strong>r hat und<br />

uns diesen leihweise zur Verfügung stellen kann,<br />

kann sich gerne ebenfalls bei uns mel<strong>de</strong>n. Danke, die<br />

Organisatoren (Eltern <strong>de</strong>r K<strong>in</strong><strong>de</strong>rgartenk<strong>in</strong><strong>de</strong>r).<br />

Kolp<strong>in</strong>g: Karfreitags-Wallfahrt <strong>de</strong>r KF Lünne nach<br />

Wietmarschen am 06.04.2012:<br />

Teilnehmer, die e<strong>in</strong>en Teil <strong>de</strong>r Strecke zu Fuß<br />

(Lohne-Wietmarschen) zurücklegen wollen, treffen<br />

sich um 17.15 Uhr am Kolp<strong>in</strong>gplatz. Dort wer<strong>de</strong>n<br />

Fahrgeme<strong>in</strong>schaften gebil<strong>de</strong>t. Der Wortgottesdienst<br />

<strong>in</strong> <strong>de</strong>r Wallfahrtskirche beg<strong>in</strong>nt um 20.00 Uhr.<br />

Die Predigt hält Domkapitular Alfons Stroot.<br />

Die Osternachtsfeier beg<strong>in</strong>nt auf <strong>de</strong>m Ron<strong>de</strong>ll vor<br />

<strong>de</strong>m Haupte<strong>in</strong>gang <strong>de</strong>r Kirche.<br />

Osterfeuerabbrennen am Ostersonntag:<br />

20 Uhr am Schierr<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Varenro<strong>de</strong>.<br />

20 Uhr Forstreuter. 19 Uhr Schießstand Altenlünne.<br />

Heitel bekannt.<br />

Ostereiersuchen für K<strong>in</strong><strong>de</strong>r:<br />

Nach <strong>de</strong>m Hochamt am Ostersonntag s<strong>in</strong>d viele<br />

bunte Eier rund um die Kirche versteckt! Herzliche<br />

E<strong>in</strong>ladung zum Suchen. Eure Gruppenleiterrun<strong>de</strong>.<br />

Das Pfarrbüro ist vom 10. - 13.04.2012<br />

geschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!