24.12.2012 Aufrufe

Nachrichten aus der GdG - GdG Grefrath

Nachrichten aus der GdG - GdG Grefrath

Nachrichten aus der GdG - GdG Grefrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinschaftspfarrbrief April 2010<br />

<strong>Nachrichten</strong> <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>GdG</strong><br />

Abtei Mariendonk<br />

Ab sofort findet die Vesper ( = <strong>der</strong> Abendgottesdienst) in <strong>der</strong> Abtei Mariendonk<br />

am Mittwoch um 17.30 Uhr statt.<br />

Zu diesem Gottesdienst mit Psalmengesängen, Lesung und Fürbitten für die<br />

aktuellen Anliegen in Kirche und Welt laden wir alle interessierten Menschen<br />

herzlich ein. (An allen an<strong>der</strong>en Tagen, auch Samstag und Sonntag, wie bisher<br />

um 18.00 Uhr!)<br />

Hier noch mal unsere Gottesdienste im Überblick:<br />

an Sonntagen und an allen Festen:<br />

07.00 Uhr Matutin, Choral-Hochamt, Laudes<br />

an Wochentagen:<br />

06.30 Uhr Matutin, Choral-Hochamt, Laudes<br />

und an allen Tagen (Sonn- Feier- Wochen- Tage)<br />

11.30 Uhr Mittagsgebet<br />

18.00 Uhr<br />

17.30 Uhr!<br />

Vesper = Abendgebet ab sofort Mittwochs um<br />

20.00 Uhr Komplet = Nachtgebet<br />

Gottesdienstordnung für die Kartage und Ostern:<br />

Gründonnerstag: 18.00 Uhr: Hochamt mit Fußwaschung<br />

Karfreitag . 15.00 Uhr: Gottesdienst mit Kreuzverehrung<br />

Karsamstag: 17.00 Uhr: Vesper (Keine Osternachtsfeier!)<br />

22.15 Uhr: Feier <strong>der</strong> Osternacht<br />

Ostersonntag: 08.00 Uhr: Hochamt<br />

17.00 Uhr: Vesper<br />

Ostermontag: 07.00 Uhr: Hochamt<br />

18.00 Uhr: Vesper<br />

Trierwallfahrt<br />

Nachdem wir im letzten Jahr mit einem Pilger <strong>aus</strong> Oedt und einem Pilger <strong>aus</strong><br />

Vinkrath in einer etwas kleineren Gruppe unterwegs waren, soll es (für alle<br />

neu-, Alt-, Wie<strong>der</strong>interessierten) auch in diesem Jahr die Möglichkeit geben zu<br />

Fuß zum Grab des hl. Matthias nach Trier zu pilgern. Wer also Lust auf acht<br />

Tage gemeinsames wan<strong>der</strong>n, kochen, essen, beten, singen und vieles mehr –<br />

sowie <strong>der</strong> Möglichkeit Zeit für sich zu haben, für eigene Gedanken, Ruhe,<br />

Erholung vom Alltag, <strong>der</strong> sollte einfach mal mitpilgern.<br />

Je<strong>der</strong> ab ca. 14 Jahren ist eingeladen, sich mit auf den Weg zu machen<br />

(Altersgrenzen nach oben gibt es nicht). Ach so, die Bereitschaft bisher<br />

unbekannte Menschen kennen zu lernen, auch wenn sie nicht dem eigenen<br />

Alter entsprechen, sollte allerdings vorhanden sein.<br />

Die Kosten für die Wallfahrt werden zwischen 90 und 130 Euro liegen (je nach<br />

Teilnehmerzahl, Spenden, Zuschüssen, Kosten für Begleitfahrzeug usw.).<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!