22.10.2021 Aufrufe

42.2021 Uristier – Der Urner Gratisanzeiger

Jeden Freitag in den Urner Haushalten. Inserat aufgeben: www.uristier.ch, Telefon +41 41 874 16 66 oder E-Mail inserate@gisler1843.ch

Jeden Freitag in den Urner Haushalten. Inserat aufgeben: www.uristier.ch, Telefon +41 41 874 16 66 oder E-Mail inserate@gisler1843.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kulturkloster Altdorf <strong>–</strong><br />

Matinee mit dem Trio InterFolk<br />

Ab 10.30<strong>–</strong>11.30 Uhr, Kapuzinerweg 22, Altdorf. Urchige<br />

Klänge neu intoniert <strong>–</strong> Maria Gehrig (Violine), Andrea<br />

Ulrich (Akkordeon), Marion Suter (Klavier).<br />

→ www.kulturkloster.ch/veranstaltungen/<br />

<strong>Der</strong> Witz, die unterschätzte literarische Gattung<br />

17.00<strong>–</strong>18.30 Uhr, Kraftwerk Amsteg. «<strong>Der</strong> Witz ist<br />

die kürzeste Erzählform mit Ausgangslage, Plot und<br />

Final.» (Hanspeter Müller-Drossaart).<br />

→ www.kultur-amsteg.ch<br />

Visions for Brass<br />

Ab 17.00 Uhr, Aula BWZ Uri, Attinghauserstrasse<br />

12, Altdorf. Die Brass Band Uri und Brass Band<br />

Schattdorf laden ein.<br />

→ www.bbschattdorf.ch<br />

MONTAG, 25. OKTOBER<br />

«Stubetä» mit Tanz im «Schützenhaus»<br />

(Montag-Musik)<br />

Ab 20.00<strong>–</strong>23.30 Uhr, Schützenhaus Altdorf, Flüelerstrasse<br />

36, Altdorf. Montag-Musik: «Stubetä»<br />

mit Tanz, Musik, feinem Essen. Musikanten und<br />

Gäste sind herzlich willkommen! Piano vorhanden.<br />

→ www.montag-musik.ch<br />

DIENSTAG, 26. OKTOBER<br />

Ernährung im Alter mit Brigitta Camenzind<br />

19.30<strong>–</strong>21.00 Uhr, TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15,<br />

Altdorf. Was ist anders? Was sich im Alter ändert.<br />

Anmeldung unter Telefon 041 870 94 23 / 041 870<br />

30 89 oder uri@kneipp.ch.<br />

<strong>Urner</strong> Schieberjass<br />

20.00 Uhr, «Schützenhaus», Altdorf.<br />

MITTWOCH, 27. OKTOBER<br />

Herbst-Warenmarkt<br />

Ab 8.00 Uhr, Schlossbergstrasse, Erstfeld. Kaffeestube<br />

der Frauengemeinschaft im Pfarreizentrum.<br />

Neu am Markt: Ürmetzg und Bäckerei Schillig.<br />

Vortrag «Z‘Bärg gaa»<br />

Mitte des letzten Jahrhunderts<br />

20.00 Uhr, Aula, Bürglen. Die SAC-Sektion Gotthard<br />

lädt herzlich ein zum Vortrag mit Jürg Heule. Es gilt<br />

die 3G-Regel.<br />

DIES & DAS<br />

Demenz <strong>–</strong> Grundlagenwissen für Angehörige<br />

TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15, Altdorf. 9. November,<br />

9.30<strong>–</strong>11.00 Uhr. Unterstützungsmöglichkeiten<br />

für Betreuende. Infos/Anmeldung: 041 874 30 75<br />

oder online.<br />

→ www.srk-uri.ch<br />

Pro Senectute Uri <strong>–</strong><br />

Impulsworkshop «Biografie schreiben»<br />

TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15, Altdorf. Dienstag,<br />

16. November. 14.00 bis 17.00 Uhr. Anmeldung<br />

unter Telefon 041 870 42 12.<br />

→ ur.prosenectute.ch/de.html<br />

Krippenfigurenkurs <strong>–</strong> Wochenendkurs<br />

Steinmattstrasse 11, Altdorf. 6. und 7. November.<br />

Auskunft und Anmeldung unter Telefon 079 399 16<br />

26 oder per E-Mail: erika.flueckiger2@gmail.com.<br />

Pro Senectute Uri <strong>–</strong> Groki-Exkursion Rega-Basis<br />

Rega-Basis, Erstfeld. Mittwoch, 10. November,<br />

13.50 bis zirka 15.30 Uhr. Mindestalter: 10 Jahre.<br />

Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12.<br />

→ ur.prosenectute.ch/de.html<br />

Eisfeld auf der Terrasse <strong>–</strong> Gotthard Raststätte A2<br />

Dimmerschachen, Fahrtrichtung Süd, Schattdorf.<br />

1. November bis 27. Februar 2022. Mit div. Verpflegungs-<br />

und Gruppenangeboten. Reservation: info@<br />

gotthardraststaette.ch / Telefon 041 875 05 05.<br />

→ www.gotthardraststaette.ch/de/<br />

Workshop «Feiern und Schenken»<br />

mit ZeroWaste Switzerland<br />

Rüttistrasse 57, Schattdorf. 4. November, 19.30<br />

Uhr. Anmeldung bis 2. November unter Telefon 041<br />

875 24 30 oder via Website.<br />

→ www.ur.ch/dienstleistungen/6833<br />

Pro Senectute Uri <strong>–</strong><br />

ganzheitliches Gedächtnistraining<br />

TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15, Altdorf. Neueinsteigerkurs.<br />

4-mal freitags, ab 5. November. 9.00 bis<br />

11.00 Uhr. Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12.<br />

→ ur.prosenectute.ch/de.html<br />

Pro Senectute Uri <strong>–</strong><br />

ganzheitliches Gedächtnistraining<br />

TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15, Altdorf. Fortsetzungskurs.<br />

4-mal freitags, ab 5. November.<br />

14.00 bis 16.00 Uhr. Anmeldung unter Telefon 041<br />

870 42 12.<br />

→ ur.prosenectute.ch/de.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!