12.11.2021 Aufrufe

VMG Imagebroschüre 2021

Stark in Form. Aus einem Guss. VMG produziert Alugussteile für die Besten ihrer Branche in Premium-Qualität. Neben Klein- und Mittelunternehmen vertrauen weltbekannte Konzerne auf die Zuverlässigkeit und die hohen Qualitätsstandards von VMG.

Stark in Form. Aus einem Guss. VMG produziert Alugussteile für die
Besten ihrer Branche in Premium-Qualität. Neben Klein- und Mittelunternehmen vertrauen weltbekannte Konzerne auf die Zuverlässigkeit und die hohen Qualitätsstandards von VMG.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktvorteile<br />

14—15<br />

Glatte Oberflächen<br />

Komplexe Innengeometrien<br />

Geringe Werkzeugkosten<br />

Dichtheit<br />

Höchste Ansprüche.<br />

Beste Qualität.<br />

Hohe Gießleistung<br />

Gussverfahren<br />

Alle unsere Produkte halten<br />

höchsten Qualitätsansprüchen stand:<br />

Kippguss<br />

Niederdruckguss<br />

Schwerkraftguss<br />

Maßgenau<br />

Dichtheit<br />

Flexibilität<br />

Oberfläche<br />

Stark bei länglichen und<br />

symmetrischen Bauteilen<br />

Hohe Wirtschaftlichkeit<br />

bei großen Serien<br />

Große Flexibilität und<br />

preisgünstige Produktion<br />

Mit unseren Stahlformen<br />

erreichen<br />

wir hohe Maßgenauigkeiten.<br />

Absolute Dichtheit<br />

gegen die Diffusion<br />

von Flüssigkeiten<br />

oder Gasen wie z.B. Öl<br />

oder Schutzgas.<br />

Maximum an<br />

Gestaltungsfreiheit bei<br />

der Wahl der<br />

Oberflächen-<br />

Geometrie.<br />

Exzellente<br />

Oberflächenstruktur<br />

für ein ansprechendes<br />

optisches<br />

Erscheinungsbild.<br />

Präzise steuerbare Kippgießmaschinen<br />

sorgen bei jedem Gussteil für eine optimale<br />

Formfüllung. Die von <strong>VMG</strong> verwendeten<br />

Stahlkokillen besitzen einen auf das<br />

Bauteil abgestimmten Wärmehaushalt.<br />

Durch die rasche Erstarrung der Schmelze<br />

bildet sich ein feinkörniges Gefüge mit<br />

sehr guten Werkstoffeigenschaften.<br />

Die exzellente Formfüllung beim Niederdruckguss-Verfahren<br />

wird mittels Überdruck<br />

in einem unter der Anlage befindlichen Ofen<br />

erreicht und zeichnet sich durch eine sehr<br />

hohe Effizienz aus: Mehrere Kavitäten pro<br />

Abguss ermöglichen die wirtschaftliche<br />

Produktion von mittleren bis großen Serien<br />

mit kleineren bis mittleren Gewichten.<br />

Der Schwerkraft-Kokillenguss ist ein<br />

bewährtes Verfahren, das sich besonders<br />

für einfache Bauteil-Geometrien eignet.<br />

Es ist flexibel hinsichtlich der Werkzeuggröße<br />

und der Bauteil-Gewichte. Aus<br />

diesem Grund passt der Schwerkraft-<br />

Kokillenguss sehr gut zur Herstellung<br />

kleinerer Losgrößen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!