30.12.2021 Aufrufe

Nord Kurier 12/2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DÜSSELDORFER<br />

stadtteil<br />

MAGAZIN E<br />

ILIENSPASS<br />

vom <strong>12</strong>. bis 21. Juli<br />

Gemeinsam<br />

am Steinberg<br />

Unter dem Motto „Gemeinsam am Steinberg“<br />

zentfest<br />

und mit vielen bunten Wimmelbildern gestal-<br />

Wieder hat mit Jacques dabei ist auch Tilly die Oldiebahn im Comic-Stil<br />

die „Wilde Maus XXL“<br />

ins Düsseldorf tet. mit Auf der der größten einen Seite der Bahn sind detailgenaue<br />

Oldie-Fahrzeuge mit lachendem Gesicht<br />

21. Juli auf den Oberkasseler<br />

er historische Festzug am 14.<br />

Juli. Das „bedeutendste zu sehen, die Volksisiert<br />

von den Wahrzeichen St.-Sebastianus-<br />

der Stadt treffen. Auf der ande-<br />

auf Rosenmontagswagen und die<br />

ch mehr als ren in Seite den Vorjahren zieht eine moderne Bahn zum <strong>12</strong>5.<br />

Um dieses Ziel zu erreichen,<br />

Jubiläum der Rheinbahn vorbei und überall<br />

Angebote für Kinder, High-Endulinarische<br />

Highlights wimmelt für es Eltern von fröhlichen Menschen, Jecken<br />

rchitekt Thomas und Fahrgästen. König an. Zu<br />

ter anderem die Kinder-Achters<br />

über Berg und Tal durch die<br />

Mit der Bahn haben Tilly und sein Team die<br />

t“ bietet Kindern wie Eltern und<br />

rmes und Stadt: gute acht Kooperation dekorierte mit der Rheinbahn und dem<br />

d langsam drehend auf neun<br />

n neuen Attraktionen zählt das<br />

rt“, bei dem die Kleinen in kindne<br />

Märchenwelt schippern.<br />

die großen Besucher wieder<br />

äfte, bei denen auch Adrenalinerden.<br />

Dazu zählt der „Voodoo-<br />

OBERBILK<br />

KARDIOLOGIE<br />

KARDIOLOGIE<br />

OBERBILK<br />

eln sich an tentakelähnlichen<br />

und mit atemberaubender Geer<br />

„Ghost Rider“ bietet rasante<br />

l-Schaukeln. Die „Geisterfabrik“<br />

Geisterbahn der Welt mit fünf<br />

und einer Fahrgeschwindigkeit<br />

terwegs kann man mit Lasern<br />

Klassiker wie den „Hangover“,<br />

senrad oder die „Wilde Maus<br />

Wir sind<br />

für Sie da<br />

Wir sind<br />

für Sie da<br />

ösische Dorf. An seiner Stelle<br />

ene Weine sowie frisch panierte<br />

b 14 Uhr, samstags ab 13 und<br />

eitere Infos sind unter www.<br />

den.<br />

Kulhat (T + F: Majid tö)<br />

• Dr. Dr. med. Patrick Behm Behm<br />

Fachärzte für für Innere Medizin - - Kardiologie - -<br />

07-2019 | GA<br />

Werdener Straße 88 · · 40227 Düsseldorf<br />

Telefon 0211 819 7940 · Fax · Fax 0211 0211 819 819 794100<br />

info@kardiologie-oberbilk.de · · www.kardiologie-oberbilk.de<br />

Termine<br />

auch online<br />

über unsere Homepage<br />

über unsere Homepage<br />

STADTTEIL KUNST & KULTUR NEWS<br />

Rheinbahn: Jacques Tilly gestaltete Oldiebahn mit bunten Wimmelbildern<br />

Eine Oldiebahn mit einer Mütze auf dem<br />

Kopf küsst die Venetia eines Mottowagens<br />

– zu sehen ist dieses ungewöhnliche Motiv<br />

nun auf einer der Oldiebahnen der Rheinbahn.<br />

Entworfen hat es niemand anderes<br />

als Wagenbaukünstler Jacques Tilly.<br />

RHEINBAHN AG<br />

Verein „Linie D“ in den historischen Hallen am<br />

Steinberg illustriert. Die lichtdurchfluteten<br />

Gebäude mit Spitzbögen aus dem Jahr 1906<br />

beherbergen heute die nostalgischen Fahrzeuge<br />

der Rheinbahn, um die sich der Verein „Linie D“<br />

kümmert. Zudem nutzen die Karnevalisten und<br />

Wagenbaukünstler seit 1994 einen Teil der<br />

Hallen. Seit dieser Zeit sind aus der Nachbarschaft<br />

eine tiefe Freundschaft und vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit entstanden, die nun<br />

ihren Ausdruck in der speziell gestalteten<br />

Oldiebahn finden. tö<br />

17010-<strong>12</strong>/15-GA<br />

Wer sagt, dass das Leben<br />

kein bunter Teller ist?<br />

Merke: Weihnachtszeit ist Genießer-Zeit.<br />

Seit 1932<br />

KONDITOREI<br />

Café. Restaurant.<br />

konditorei-heinemann.de<br />

Präsentierten die neu gestaltete<br />

Oldiebahn (von links): David<br />

Zieren, Julian Zimmermann<br />

(beide Vorstand „Linie D“),<br />

Klaus Klar (Vorstandsvorsitzender<br />

der Rheinbahn), Jacques<br />

Tilly und David Salomo.<br />

NK | <strong>12</strong>-<strong>2021</strong><br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!