26.01.2022 Aufrufe

1. KONEKT Wonnegau 18|11|2021

41 Aussteller bei KONEKT Premiere in Worms Am 18. November 2021 fand die erste Ausgabe der KONEKT Wonnegau statt. Das neue Veranstaltungsformat verbindet Highspeed-Messe mit Netzwerkevent. Die Premiere der Wonnegau-Ausgabe war auch unter Corona-Bedingungen ein voller Erfolg. Insgesamt 41 Aussteller unterschiedlichster Branchen und etwas 150 Besucher fanden sich zum Netzwerken im EWR-Kesselhaus zusammen. Mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Stadt Worms und der Industrie- und Handelskammer Rheinhessen wurde der Startschuss für die Region Wonnegau gelegt. "Ich freue mich, dass erstmals in Worms diese neue, innovative Netzwerkmesse stattfinden wird. Die KONEKT Wonnegau ist eine gute Plattform, auf der sich unsere Unternehmen mit ihrer breiten Branchen- und Produktvielfalt präsentieren und sich untereinander vernetzen können. Dies wird zukünftige Kooperationen der Betriebe fördern, deren Wettbewerbsfähigkeit steigern und zur nachhaltigen Standortsicherung beitragen", so Oberbürgermeister der Stadt Worms Adolf Kessel.

41 Aussteller bei KONEKT Premiere in Worms

Am 18. November 2021 fand die erste Ausgabe der KONEKT Wonnegau statt. Das neue Veranstaltungsformat verbindet Highspeed-Messe mit Netzwerkevent. Die Premiere der Wonnegau-Ausgabe war auch unter Corona-Bedingungen ein voller Erfolg. Insgesamt 41 Aussteller unterschiedlichster Branchen und etwas 150 Besucher fanden sich zum Netzwerken im EWR-Kesselhaus zusammen. Mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Stadt Worms und der Industrie- und Handelskammer Rheinhessen wurde der Startschuss für die Region Wonnegau gelegt. "Ich freue mich, dass erstmals in Worms diese neue, innovative Netzwerkmesse stattfinden wird. Die KONEKT Wonnegau ist eine gute Plattform, auf der sich unsere Unternehmen mit ihrer breiten Branchen- und Produktvielfalt präsentieren und sich untereinander vernetzen können. Dies wird zukünftige Kooperationen der Betriebe fördern, deren Wettbewerbsfähigkeit steigern und zur nachhaltigen Standortsicherung beitragen", so Oberbürgermeister der Stadt Worms Adolf Kessel.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FORTBILDUNGSAKADEMIE DER WIRTSCHAFT (FAW) GGMBH<br />

26<br />

Lise-Meitner-Str. 9<br />

55129 Mainz<br />

06131 622090<br />

zabegema-mainz@faw.de<br />

www.faw.de/mainz<br />

UNTERNEHMEN<br />

Die FAW gGmbH unterstützt als einer der führenden Bildungsund<br />

Personaldienstleister mit zahlreichen Qualifizierungs- und<br />

Weiterbildungsangeboten Menschen bei der (Neu-)Gestaltung ihrer<br />

beruflichen Perspektive. Einer unserer Schwerpunkte liegt dabei<br />

im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Im Rahmen des vom<br />

ESF geförderten ZABeGeMa-Projektes sichern wir mit innovativen<br />

Ansätzen gesundes Arbeiten und stärken zukunftsfähige kleine und<br />

mittelständische Unternehmen.<br />

SUCHE - BIETE<br />

• (S) Verstärkung im Team - Pädagog*innen,Psycholg*innen<br />

und Quereinsteiger*innen gesucht<br />

• (B) Individuelle Beratungen und passgenaue Konzepte für Ihr<br />

Betriebliches Gesundheitsmanagement<br />

• (B) Maßgeschneiderte Qualifizierungen und Weiterbildungen<br />

/ 48<br />

07 - Institutionen, Hochschulen & Verbände

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!