24.12.2012 Aufrufe

Protokoll - Tennisverband Schleswig-Holstein

Protokoll - Tennisverband Schleswig-Holstein

Protokoll - Tennisverband Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

b) - Terminierung von Punktspielen im Anschluss an die Sommerferien - Ali Landt weist darauf<br />

hin, dass in der Zeit viele Vereine ihre Clubmeisterschaften sowie offene Turniere veranstalten.<br />

Der Antrag wird bei 14 Ja-Stimmen und 26 Enthaltungen abgelehnt.<br />

c) - Platzkapazität für Sechsermannschaften - Der Antrag wird bei 25 Ja-Stimmen und 18 Enthaltungen<br />

abgelehnt.<br />

Tischvorlage 6 - Lübecker SC v. 1999<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass die Bezirke für die Durchführungsmodalitäten der Jugendpunktspiele<br />

zuständig sind und einige der geforderten Änderungen bereits praktiziert werden.<br />

Wolfgang Raudszus übernimmt den nächsten Tagesordnungspunkt.<br />

c) zur Passordnung und andere<br />

Tischvorlage 7 - Reisekostenordnung - 3 Fahrtkosten -<br />

Wolfgang Raudszus erläutert den Hintergrund. Die Mitgliederversammlung nimmt den Antrag<br />

bei 8 Enthaltungen an.<br />

TOP 10 - Sportprogramm und Terminliste 2007 -<br />

Der Terminplan liegt schriftlich vor.<br />

Der TC Siek wird den Raiba-Cup weiter durchführen (04.-08.07.2007).<br />

Das Turnierprogramm wird einstimmig angenommen.<br />

TOP 11 - Verschiedenes -<br />

Keine Wortmeldungen.<br />

Wolfgang Raudszus bedankt sich für die sachliche und konstruktive Mitarbeit und schließt die<br />

Mitgliederversammlung.<br />

Wolfgang Raudszus Anke Richter<br />

Präsident <strong>Protokoll</strong>führerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!