07.02.2022 Aufrufe

Ultraschallkurse Termine 2022/2023

Ultraschallkurse: Sonographie-Abdomen / Echokardiographie / Gefäßdiagnostik / Brustdrüse / chwangerschaftsdiagnostik / Bewegungsorgane / Säuglingshüfte / Refresherkurse / eKursbücher „ULTRASCHALL“ Die Kurse entsprechen der Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur Ultraschalldiagnostik (Ultraschall-Vereinbarung) in der Fassung vom 1.10.2021.

Ultraschallkurse: Sonographie-Abdomen / Echokardiographie / Gefäßdiagnostik / Brustdrüse /
chwangerschaftsdiagnostik / Bewegungsorgane / Säuglingshüfte / Refresherkurse / eKursbücher „ULTRASCHALL“ Die Kurse entsprechen der Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur Ultraschalldiagnostik (Ultraschall-Vereinbarung) in der Fassung vom 1.10.2021.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36 Refresherkurse<br />

Refresherkurs<br />

Dopplersonographie in der Schwangerschaft<br />

(inkl. Einführung in die neuen Dokumentationsstandards der Weiterführenden<br />

Dopplersonographie der KVWL (Ziffer 01775))<br />

Theorie und Praktische Übungen<br />

Dortmund<br />

Die DEGUM-Zertifizierung wurde beantragt<br />

Inhalte<br />

Theorie<br />

` Bedeutung des neuen Dokumentationsstandards<br />

für die Ziffer 01775 EBM der neuen<br />

Ultraschallvereinbarung für die Praxis<br />

` Die Stichprobenprüfung der KVWL Sicher<br />

bestehen! - Tipps zur Dokumentation<br />

` Dopplersonographie im 1. Trimenon (unter<br />

besonderer Berücksichtigung der Qualitätsanforderungen<br />

der DEGUM und ISOUG)<br />

` IUGR, SGA und Cerebro-Plazentare Ratio<br />

(CPR) - Was, wann, wie „Dopplern“?<br />

` Präeklampsie: Dopplersonographie, Biomarker<br />

(sFlt-1/ PIGF-Quotient), klinische<br />

` Konsequenzen nach Leitlinie<br />

` Fetale Anämiediagnostik<br />

` Mehrlinge. Fokussierung auf die neue<br />

Leitlinie „Überwachung und Betreuung von<br />

Zwillingsschwangerschaften“<br />

Praktische Übungen<br />

Wissenschaftliche Leitung<br />

Dr. med. Ralf Menkhaus, Menden<br />

Prof. Dr. med. Matthias Meyer-Wittkopf,<br />

Rheine<br />

Dr. med. Thomas von Ostrowski, Dorsten<br />

Dr. med. Johannes Steinhard, Münster<br />

Die Veranstaltung ist im Rahmen der<br />

Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung<br />

der ÄKWL mit 10 Punkten (Kategorie: C)<br />

anrechenbar.<br />

Teilnehmergebühren<br />

(inkl. DEGUM-Plakette)<br />

€ 230,00<br />

€ 275,00<br />

€ 185,00<br />

Termin<br />

auf Anfrage<br />

Veranstaltungsort<br />

Mitglieder der Akademie<br />

Nichtmitglieder der Akademie<br />

Arbeitslos/Elternzeit<br />

44141 Dortmund, Kassenärztliche<br />

Vereinigung Westfalen-Lippe, Robert-<br />

Schimrigk-Straße 4-6<br />

Hinweis: Sollte aufgrund der<br />

Covid-19-Pandemie die Veranstaltung<br />

nicht in Präsenz stattfinden können,<br />

findet sie als Webinar auf der Internetlernplattform<br />

ILIAS statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!