21.02.2022 Aufrufe

GSH Katalog 2022 - Raiss

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

x<br />

Edelsplitt<br />

x<br />

Mixed<br />

x<br />

Zierkies<br />

x<br />

Getrommelt<br />

x<br />

Steinschlag<br />

x<br />

Gabionenstein<br />

x<br />

Glas<br />

x<br />

Mauerstein<br />

x<br />

Dekostein<br />

x<br />

Afrika<br />

x<br />

Findling<br />

x<br />

Zubehör<br />

GLANZKIES SCHWARZ<br />

Getrommelt<br />

10-35 35-60<br />

Artikel-Nr.<br />

10183<br />

Artikel-Nr.<br />

10184<br />

BIG BAG<br />

x<br />

LOSES MATERIAL<br />

x<br />

SACKWARE<br />

x<br />

GETROMMELT<br />

So entstehen die Rundungen<br />

GETROMMELTES<br />

Hallo Natursteinfreunde<br />

So entstehen Rundungen oder sollten<br />

wir besser sagen, so verschwinden<br />

die „scharfen„ Kanten? Doch<br />

wie kommt es dazu, dass das Material<br />

seine Form erhält. Im Prinzip<br />

ist dieses Verfahren relativ einfach.<br />

Die Steine werden im wahrsten<br />

Sinne des Wortes getrommelt. Das<br />

Rohmaterial wird aus dem Steinbruch<br />

gebrochen/gesprengt, anschließend<br />

gesiebt und selektiert.<br />

Abschließend in einem großen<br />

Trommler veredelt. Das gebrochene<br />

Material wird mit Wasser so lang in<br />

der Trommel gedreht bis die Ecken<br />

Rund werden.<br />

Bericht | Author René Gerritzen<br />

SEITE 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!