22.02.2022 Aufrufe

31238_40_41_44_ba Weidezaungerät Mammut WZG

31238_40_41_44_ba Weidezaungerät Mammut WZG

31238_40_41_44_ba Weidezaungerät Mammut WZG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>31238</strong> / 312<strong>40</strong> / 312<strong>41</strong> / 312<strong>44</strong> - <strong>WZG</strong> 10/230V / <strong>WZG</strong> A1200 / <strong>WZG</strong> N9500 / RB 75<br />

1 SICHERHEITSHINWEISE<br />

Änderungen die dem technischen Fortschritt dienen, können ohne<br />

Vorankündigung vom Hersteller getätigt werden und sind eventuell in der<br />

Bedienungsanleitung noch nicht berücksichtigt.<br />

Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit, Funktion und<br />

Dichtheit!<br />

Nehmen Sie niemals ein defektes oder funktionsunfähiges Gerät in Betrieb!<br />

Kontaktieren Sie den Hersteller oder lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten<br />

Fachmann kontrollieren.<br />

Arbeiten Sie immer mit Bedacht und der nötigen Vorsicht!<br />

Wenden Sie auf keinen Fall übermäßige Gewalt an!<br />

Kennzeichnen Sie unbedingt den angeschlossenen Zaun um Personen vor einer<br />

Berührung zu warnen.<br />

Berühren Sie niemals den Zaun wenn dieser an das <strong>Weidezaungerät</strong><br />

angeschlossen ist!<br />

Vergewissern Sie sich, dass alle netzbetriebenen Hilfseinrichtungen, die an den<br />

Elektrotierzaunstromkreis angeschlossen sind, einen Isolationsgrad bieten, der<br />

dem des Elektrozaungeräts entspricht<br />

Oberkörper. Nicht über den Zaun, durch den Zaun oder unter dem elektrisch<br />

aufgeladenen Zaun hindurchklettern!<br />

Es muss ein Abstand von mindestens 10 m muss zwischen einer beliebigen<br />

Erdelektrode des Elektrozaungeräts und anderen an Erdungssysteme<br />

angeschlossenen Teilen eingehalten werden!<br />

Elektrozäune, die an einer Straße oder einem öffentlichen (Feld-) Weg stehen,<br />

müssen in regelmäßigen Abständen mit einem ausreichend großen Warnschild<br />

gekennzeichnet werden!<br />

Sollten Anschlussleitungen und Drähte von Elektrotierzäunen in der Nähe von<br />

Hochspannungsleitungen installiert sein, darf deren Höhe über dem Boden 3 m<br />

nicht überschreiten!<br />

Anschlussleitungen, die innerhalb von Gebäuden geführt werden, müssen<br />

wirkungsvoll von den geerdeten tragenden Teilen des Gebäudes isoliert sein.<br />

Achten Sie bei dem Anschluss unbedingt auf die richtige Polung!<br />

Halten Sie Kinder und unbeteiligte Dritte vom Gerät bzw. dem angeschlossenen<br />

Weidezaun fern.<br />

Nehmen Sie niemals Veränderungen am <strong>Weidezaungerät</strong> vor.<br />

Bauen Sie das <strong>Weidezaungerät</strong> niemals während eines Gewitters auf!<br />

Arbeiten Sie niemals, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen,<br />

Medikamenten oder Alkohol stehen.<br />

Verwahren Sie Verpackungsteile (Folien, Plastikbeutel, Styropor, etc.) nur an<br />

Orten auf, die Kindern insbesondere Säuglingen nicht zugänglich sind! Da<br />

Verpackungsteile oft nicht erkenn<strong>ba</strong>re Gefahren bergen (z. B. Erstickungsgefahr).<br />

1-1 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG<br />

Das Gerät eignet sich zum Sichern von Weidezäunen vor Berührung im Freien.<br />

Das Gerät eignet sich nicht zur Verabreichung von Stromstößen zu<br />

therapeutischen Zwecken!<br />

SEITE 3 VON 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!