01.03.2022 Aufrufe

Osswald_Journal_Spring_22_digital

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L’EAU-XIKON<br />

Zeder<br />

L’EAU-XIKON<br />

Was haben die Arche Noah und edle Parfums gemeinsam? Der Geruch des<br />

Zedernholzes! Kommen Sie mit auf eine kleine Duftreise in die betörende<br />

Welt dieses Wunder-Holzes.<br />

Schon die Ägypter bauten mit dem massiven,<br />

nach Natur duftenden Zedernholz Möbel und<br />

Schiffe. Das daraus gewonnene ätherische Öl<br />

wurde sogar zur Mumifizierung verwendet.<br />

Auch Noah soll seine Arche aus Zedernholz<br />

gebaut haben, um damit die Tiere vor der<br />

Sintflut zu schützen. Das Holz der bis zu 2000<br />

Jahre alt werdenden Bäume gilt als eines der<br />

ältesten und besten Holzbaumaterialien mit<br />

hoher Witterungsbeständigkeit, denn das<br />

ätherische Öl schützt das starke Holz vom<br />

Zerfall.<br />

Zedernwälder sind rar. Man findet sie im Norden<br />

von Marokko und Algerien (Atlasgebirge), im<br />

Süden der Türkei, entlang des Himalayas in<br />

Nordindien und im Hindukusch. Ein Grossteil<br />

des ätherischen Öls stammt aus Marokko, wo<br />

es durch Wasserdampfdestillation des Holzes<br />

gewonnen wird. Aus 100 kg Holz können so 3.5<br />

kg ätherisches Öl gewonnen werden.<br />

deodara), die Virginia-Zeder (Juniperus<br />

virginiana), die Texas-Zeder (Juniperus<br />

mexicana) und das chinesische Zedernholzöl<br />

(Cupressus funebris).<br />

Zedernholzöl gehört zu den Basisnoten. Das Extrakt<br />

selbst aber besteht aus leicht und schwer<br />

flüchtigen Molekülen, was zu einem dynamischen<br />

Duftverlauf über die Zeit führt. Anfangs<br />

riecht sie sehr frisch und energiegeladen, um<br />

sich später als nobles, abgerundetes Holz zu<br />

entfalten.<br />

Wir haben für Sie drei wunderschöne Zeder-<br />

Düfte ausgesucht, die den Frühling voller<br />

Energie aufblühen lassen.<br />

Pro Fvmvm Roma<br />

Arso<br />

Duftnoten: Zedernblätter, Pinienharz, Leder,<br />

Weihrauch, Tonkabohne<br />

Thameen<br />

Nassak<br />

Duftnoten: Rose, Safran, Zeder, Sandelhoz,<br />

Vanille, Moschus<br />

In der Parfümerie unterscheidet man folgende<br />

Zedernholz-Arten: die Atlas-Zeder (Cedrus<br />

atlantica), die Himalaya-Zeder (Cedrus<br />

Weitere<br />

«L’Eau-xikon»-Artikel<br />

über Parfumrohstoffe<br />

finden Sie in unserem<br />

Blog unter<br />

www.osswald.ch<br />

Ella K<br />

Code mit dem Mobile<br />

scannen und direkt<br />

online bestellen.<br />

Harmattan<br />

Texanische Zeder, Geranie, Leder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!