24.12.2012 Aufrufe

Complete Catalogue 2012/2013 - Verlag Dr. Kovač

Complete Catalogue 2012/2013 - Verlag Dr. Kovač

Complete Catalogue 2012/2013 - Verlag Dr. Kovač

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erwin Beysen<br />

Der privatrechtliche Schutz<br />

des Softwareherstellers<br />

vor Programmpiraterie<br />

Eine Untersuchung der Rechtsgrundlagen<br />

nach deutschem, französischem und<br />

belgischem Recht<br />

2003 / 354 S. / 96,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-1236-8, Bd. 135<br />

Felix Bart Tietmeyer<br />

Die Reform des kommunalen<br />

Haushaltsrechts von 1974<br />

Eine wertende Untersuchung der Ziele,<br />

der Durchführung und Inhalte mit einem Ausblick<br />

auf die jüngsten Reformbestrebungen<br />

2003 / 288 S. / 88,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-1189-7, Bd. 134<br />

Jörg Richter<br />

Vertragsfreiheit und Hausrecht<br />

gewerblicher Anbieter<br />

2003 / 336 S. / 94,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-1170-5, Bd. 133<br />

Ilona C. Herbel<br />

Unmittelbare Bürgerbeteiligung an<br />

Sachentscheidungen auf<br />

Landes- und Kommunalebene<br />

in Baden-Württemberg<br />

2003 / 376 S. / 105,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-1221-4, Bd. 132<br />

Cristina Carro-Werner<br />

Die nichteheliche Lebensgemeinschaft<br />

in der spanischen Rechtsordnung<br />

2003 / 520 S. / 129,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-1175-0, Bd. 131<br />

Liane Muschter<br />

Statutenwechsel<br />

im internationalen Kindschaftsrecht<br />

2003 / 400 S. / 107,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-1134-7, Bd. 130<br />

Stefanie Salaw-Hanslmaier<br />

Die Rechtsnatur der<br />

Deutschen Forschungsgemeinschaft<br />

Auswirkungen auf den<br />

Rechtsschutz des Antragstellers<br />

2003 / 304 S. / 89,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-1194-1, Bd. 129<br />

Christian Thewes<br />

Bindung und Durchsetzung der<br />

gerichtlichen Entscheidungen in der EU<br />

2003 / 382 S. / 105,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-1155-2, Bd. 128<br />

Sascha Ferz (Hrsg.)<br />

Rechtskultur – Streitkultur – Mediation<br />

Die Reaktivierung von<br />

verlorener Selbstverantwortung und<br />

abgegebener Eigenkompetenz.<br />

Symposion der Rechtswissenschaftlichen<br />

Fakultät der Karl-Franzens-Universität<br />

Graz und Joanneum Research<br />

vom 14. bis 16. Mai 2003<br />

2003 / 134 S. / 65,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-0907-8, Bd. 127<br />

Melanie Koch<br />

Die richterliche Prozessförderungspflicht<br />

nach dem ZPO-Reformgesetz<br />

2003 / 298 S. / 89,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-1213-9, Bd. 126<br />

Anne Ricarda Lipsky<br />

Time-Sharing von Ferienimmobilien<br />

Vertragsgestaltung und Steuerrecht<br />

2003 / 438 S. / 115,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-1079-1, Bd. 125<br />

Andreas Künne<br />

Die Beistandschaft<br />

– ein eigenständiges Rechtsinstitut –<br />

2003 / 424 S. / 120,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-1000-5, Bd. 124<br />

Martin Schwarz<br />

Die direkte Verpflichtung des<br />

EU-Bürgers durch Normen des<br />

Gemeinschaftsrechts<br />

Die Rechtsprechung des<br />

Europäischen Gerichtshofs zur<br />

unmittelbaren <strong>Dr</strong>itt- und Direktwirkung<br />

nach Angonese und Unilever<br />

2003 / 242 S. / 88,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-1141-5, Bd. 123<br />

Thomas Krpic-Mocilar<br />

Mitverantwortung<br />

für die eigene Gesundheit<br />

2003 / 272 S. / 85,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-1105-7, Bd. 122<br />

Johannes Bukow<br />

Verletzungsklagen<br />

aus gewerblichen Schutzrechten<br />

Die internationale Zuständigkeit<br />

nach dem EuGVÜ bzw. der EuGVVO<br />

2003 / 393 S. / 110,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-1119-4, Bd. 121<br />

Norbert Meinel<br />

Die Ausweisung von Bürgern<br />

aus assoziierten <strong>Dr</strong>ittstaaten<br />

Nur möglich nach den Grundsätzen des<br />

Gemeinschaftsrechts? – Die Rechtsprechung<br />

des EuGH<br />

2003 / 262 S. / 85,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-1045-6, Bd. 120<br />

Ina Tjardes<br />

Das Inspection Panel der Weltbank<br />

2003 / 224 S. / 82,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-1048-7, Bd. 119<br />

Thomas <strong>Dr</strong>ewes<br />

Verwaltungsreform<br />

in Niedersachsen im Zeichen<br />

des Neuen Steuerungsmodells<br />

Eine erste Bilanz<br />

2003 / 276 S. / 85,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-1052-4, Bd. 118<br />

Hartmut Kunze<br />

Völkerrechtliche Fragen<br />

des Geleitschutzes für Handelsschiffe<br />

Am Beispiel der Operationen<br />

im Persischen Golf 1985–1989<br />

2003 / 196 S. / 79,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-0989-4, Bd. 117<br />

Frank Michael Pawlitschek<br />

Die Vorkaufsabrede<br />

Grundlage des vertraglichen<br />

Vorkaufsrechts erläutert am Beispiel<br />

von Umgehungsgestaltungen<br />

2003 / 254 S. / 84,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-1029-6, Bd. 116<br />

Christian R. Wolf<br />

Externer Honorareinzug und<br />

ärztliche Schweigepflicht<br />

2003 / 316 S. / 92,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-0776-0, Bd. 115<br />

Sandra Stolzenburg-Wiemer<br />

Die Medien und das<br />

Rechtsberatungsgesetz<br />

Grenzen der Erörterung von Rechtsfragen<br />

durch Presse und Rundfunk<br />

2003 / 460 S. / 118,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-1027-2, Bd. 114<br />

Claudia-Simone Rohde<br />

Der Gemeinderat als Kontrollorgan<br />

Informationsrechte und Akteneinsicht in<br />

Baden-Württemberg<br />

2003 / 214 S. / 78,00 €<br />

ISBN: 978-3-8300-0943-6, Bd. 113<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!