28.03.2022 Aufrufe

SJV Jahresbericht 2021

Jahresbericht des Schweizerischen Judo & Ju-Jitsu Verbandes 2021

Jahresbericht des Schweizerischen Judo & Ju-Jitsu Verbandes 2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBAND | SJV Vorstand

„Wir blicken auf ein Jahr mit hoher Arbeitslast und vielen Hürden zurück,

aber dennoch durften wir zahlreiche Erfolge und tolle Anlässe zusammen

erleben. Ein grosses Dankeschön an alle Judo- und Ju-Jitsu-

Freunde.“

– Sergei Aschwanden, Präsident

„Ich bedanke mich bei allen, die im vergangenen Jahr unseren Sport

gefördert und weiterentwickelt haben. Zusammen haben wir viel erreicht

und auch Neues ausprobiert. Mit diesem positiven Spirit gehen wir in

das Jahr 2022.“

– Yu Higashigaito, Vizepräsident

„Judo und Ju-Jitsu haben uns gelehrt, niemals aufzugeben und immer wieder aufzustehen.

Wir brauchten diese Kraft, diese Widerstandsfähigkeit, um die Prüfungen der

Pandemie zu überstehen. Wir haben gelitten, aber wir werden weiter dafür kämpfen,

dass möglichst viele junge (und noch jüngere) Menschen Zugang zu dieser wahren

Lebensschule erhalten.“

– Jacqueline de Quattro, Vizepräsidentin

„Das Motto „Der Weg ist das Ziel“ wurde im Jahr 2021 stark auf die Probe gestellt.

Wir alle mussten lange warten, bis wir uns wieder auf der Tatami treffen

durften. Die Nachwirkungen werden wir noch spüren, ein langer und positiver

Atem ist nun gefragt. Ich bedanke mich bei allen für ihre Geduld, Mitarbeit

und konstruktive Kraft in diesen herausfordernden Zeiten. Das Jahr 2022 wird

spannend, nicht nur weil wir den normalen Trainingsbetrieb aufnehmen dürfen,

sondern weil wir spannende Projekte im SJV haben werden.“

– David Sigos, Vizepräsident

„Das vergangene Jahr war neben den Tatami umso intensiver, je weniger unser

Sport tatsächlich ausgeübt werden durfte. Es bleibt die Zuversicht, dass die Trainings,

Kurse und Wettkämpfe im Breitensport bald “wie gewohnt” durchgeführt werden

können, so dass sich die Dojos wieder mit Leben und Freundschaft füllen. Budo

ist ein Weg, der gegangen werden muss, um etwas erreichen zu können - miteinander

macht es mehr Spass und bringt alle weiter!“

– Linus Bruhin, Vizepräsident

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!