08.04.2022 Aufrufe

Lüthy Balmer Stocker Katalog

150 Seiten voller Bücher Neue Bücher Frühling/Sommer 2022

150 Seiten voller Bücher
Neue Bücher Frühling/Sommer 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Romane

22

Jan Weiler

Der Markisenmann

Was wissen wir schon über unsere

Eltern? Die fünfzehnjährige Kim hat

ihren Vater noch nie gesehen, als sie von

ihrer Mutter über die Sommerferien zu

ihm abgeschoben wird. Der fremde

Mann erweist sich auf Anhieb nicht nur

als seltsam, sondern auch als der erfolgloseste

Vertreter der Welt. Aber als sie

ihm hilft, seine fürchterlichen Markisen

im knallharten Haustürgeschäft zu verkaufen,

verändert sich das Leben von

Vater und Tochter für immer.

Ein Buch über das Erwachsenwerden

und das Altern, über die Geheimnisse in

unseren Familien, über Schuld und Verantwortung

und das orange-gelbe Flimmern

an Sommerabenden.

Thor Kunkel

Im Garten der Eloi

Geschichte einer hypersensiblen Familie

Als der Werbe-Guru Grünchen erfährt,

dass seine Tochter von einem Einwanderer

vergewaltigt wurde, ist er zutiefst

erschüttert. Zum einen über die Tat an

sich, zum anderen aber auch von der

Erfahrung, dass es im seelischen

Kaltstrom seiner Umgebung nicht möglich

ist, über dieses Verbrechen in angemessener

Weise zu sprechen. Verstört

begibt sich Grünchen auf einen aberwitzigen

Rachefeldzug, der ihn ins gesellschaftliche

Abseits führt. Bis er schliesslich

in einer Ost-Männer-WG landet, die

von einer Rücknahme der deutschen

Wiedervereinigung träumt …

448 S. | Europa | Fr. 35.90 |

336 S. | Heyne | Fr. 32.90 |

Andrea Sawatzki

Brunnenstrasse

1971 verlässt der Journalist Günther

Sawatzki seine Familie, um mit seiner

Geliebten zusammen zu sein, mit der

er eine Tochter hat: Andrea. Bald stellt

sich heraus, dass er schwer krank ist.

Das Geld wird knapp, die Mutter muss

wieder als Nachtschwester arbeiten,

und die zehnjährige Andrea kümmert

sich um den dementen Vater, der

launisch, ungeduldig und jähzornig ist.

Es entspinnt sich eine komplizierte

Beziehung zwischen den beiden, gekennzeichnet

von Nähe und Entfremdung,

Liebe und Überforderung. Bis

zum katastrophalen Ende.

176 S. | Piper | Fr. 30.90 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!