21.04.2022 Aufrufe

WZ 23.04.2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nikolaus im<br />

mach mit!<br />

HEIDENHEIM<br />

– Sport in Stadt und Kreis<br />

Silber & Bronze<br />

für hsb Nachwuchsfechter beim „Backnanger Jugenddegen“<br />

Heidenheimer Fechternachwuchs freute sich in Backnang über Silber und<br />

Bronze<br />

Foto: hsb<br />

Backnang/Heidenheim. Beim<br />

Württembergischen Ranglistenturnier<br />

U17 (9./10.April) in Backnang<br />

konnten die Nachwuchsfechter<br />

des Heidenheimer<br />

Sportbundes (hsb) ihr Können<br />

mit zwei Silber- sowie einer Bronzemedaille<br />

unter Beweis stellen.<br />

Im Herrenwettbewerb gingen unter<br />

37 Teilnehmern acht hsbler an den<br />

Start. Die Vorrunde meisterten alle<br />

problemlos für die Direktausscheidung.<br />

Erik Busch war an Nummer<br />

eins gesetzt und stand nach Freilos<br />

und zwei Siegen im Viertelfinale.<br />

Frederik Zimmermann qualifizierte<br />

sich mit zwei Siegen für die Top Acht<br />

und entschied das Gefecht ums Halbfinale<br />

für sich. An gleicher Stelle<br />

scheiterte Busch, er musste sich mit<br />

11:15 dem Ettaler Von Jonquieres geschlagen<br />

geben. Im Halbfinale behielt<br />

Zimmermann mit 15:14 knapp die<br />

Nase vorn und ließ den Ditzinger<br />

Willers hinter sich. Im Finalkampf<br />

musste sich Zimmermann ebenfalls<br />

Von Jonquieres mit 10:15 geschlagen<br />

geben. Frederik Zimmermann erlangte<br />

Silber, Erik Busch erlangte Rang 5.<br />

Fünf hsbler unter den Top Acht<br />

Der HSB schickte unter 27 Teilnehmerinnen<br />

fünf Mädels ins Rennen.<br />

Als Beste der Vorrunde ging hsb-Internatsfechterin<br />

Daria Yoosefi hervor.<br />

Sie marschierte nach Siegen<br />

über Trainingskolleginnen Behrens<br />

und Neuber mühelos ins Halbfinale.<br />

Bis ins Viertelfinale kamen Greta<br />

Neuber, zudem Franziska Eichhorn,<br />

Katie Busch und Lisa-Marie Nüsseler.<br />

Nach jeweils sehr knappen Entscheidungen,<br />

zog nur Katie Busch<br />

weiter ins Halbfinale, wobei sie Gegnerin<br />

Svenja Heinrich (Hardheim-Höpfingen)<br />

unterlag, durfte<br />

sich aber über den tollen dritten<br />

SAMSTAG, 23. April 2022<br />

18<br />

Foto: Daniela Stängle<br />

Sportkreispräsident<br />

Klaus-Dieter Marx<br />

Platz freuen. Yoosefi konnte ihr<br />

Halbfinalgefecht gegen die Französin<br />

Douci Habane für sich entschieden,<br />

scheiterte dann an Svenja Heinrich<br />

mit 11:14 und wurde Zweite. Mit fünf<br />

hsblerinnen unter den Top Acht gelang<br />

den Degendamen eine beachtliche<br />

Präsenz. Das nächste Turnier der<br />

U17 wird die Deutsche Meisterschaft<br />

svom 14.-15. Mai in Rüsselsheim sein.<br />

Die U15 darf sich bis dahin noch bei<br />

den Landesmeisterschaften und einer<br />

nationalen Deutschland Challenge<br />

messen.<br />

Ergebnisse HD: Frederik Zimmermann<br />

2., Erik Busch 5., Stephan<br />

Schuller 12., Lennart Wulf 13., Cornelius<br />

Köpf 14., Kilian Schmutz 19., Marius<br />

Kasdorff 21., Paul Reich 26.<br />

Ergebnisse DD: Daria Yoosefi (Sportinternat)<br />

2., Katie Busch 3., Lisa-Marie<br />

Nüsseler 5., Franziska Eichhorn 6.,<br />

Greta Neuber 8., Maike Behrens 13.<br />

pm/hsb<br />

Volle Dröhnung beim Grundschul-Cup<br />

der TSG Schnaitheim 14. Mai 2022<br />

Wiesbühlschüler (4a /4b),Ralf Mayer, Kurt Resselberger<br />

Foto: Gde Nattheim<br />

2022<br />

Siegerehrung<br />

Siegerehrung<br />

Festakt<br />

Festzelt<br />

Nikolausdorf<br />

i f<br />

Nikolausdorf<br />

Würstchen Glühwein<br />

Glühwein Punsch<br />

lt ar<br />

auf dem Schnaitheimer Moldenberg<br />

•Fitnesslauf 5kmund Hauptlauf 10km<br />

•Nikolausrunde mit 1.500 m<br />

•Bambinilauf für Kinder ab 4Jahren<br />

Bierzeltparty<br />

mi<br />

Freut euch auf<br />

eine geile Feier<br />

mit<br />

Direkt zur Anmeldung:<br />

Nattheim. Anfang April (05. Aprilwar<br />

die Wiesbühlschule Gastgeber<br />

des Hallenfußballturniers „Grundschul-Cup“<br />

(Jugend trainiert für<br />

Olympia) der 4. Klassen an Grundschulen<br />

im Kreis.<br />

Insgesamt füllten 21 Mannschaften die<br />

Ramensteinhalle; unterstützt von ihren<br />

Lehrkräften oder Betreuern. Die Wiesbühlschule<br />

selbst stellte aus den Klassen<br />

4a und 4b zwei gemischte Teams und<br />

diese wurden den Tag über dröhnend<br />

laut von den eigenen Klassenkameraden<br />

sowie den Klassenstufen 1-3 angefeuert!<br />

Auch Eltern, Großeltern und Geschwister<br />

verfolgten die spannenden Matches.<br />

Sportlich präsentierten sich die Wiesbühl-Viertklässler<br />

hervorragend. Bestens<br />

vorbereitet und betreut von Ralf<br />

Mayer und Kurt Resselberger starteten<br />

beide Teams als „Wiesbühlschule<br />

(WBS) Nattheim I & II“ ins Turnier.<br />

In ihrer Vorrundengruppe mit der Hillerschule<br />

Steinheim I, der Bergschule<br />

Heidenheim sowie der Sicherschule<br />

Heidenheim belegte die WBS Nattheim<br />

II den guten 3. Platz.<br />

Das Team der WBS Nattheim I erreichte<br />

ungeschlagen und ohne Gegentor als<br />

Gruppenzweiter in einer Gruppe mit<br />

der Wartbergschule Herbrechtingen,<br />

der Grundschule Niederstotzingen II<br />

und der GWRRS Sontheim I das Viertelfinale.<br />

Im Halbfinale mussten sich die Nattheimer<br />

Jungs leider der Hillerschule Steinheim<br />

I nach großem Spiel knapp mit 0:2<br />

geschlagen geben. Aber im abschließenden<br />

kleinen Finale gegen die Buchfeldschule<br />

Bolheim holte die WBS Nattheim<br />

I nochmal alles aus sich heraus, gewann<br />

mit 2:0 und sicherte sich einen großartigen<br />

3. Platz! Den Turniersieg errang die<br />

GWRRS Sontheim I.<br />

Der Verkaufserlös kommt den Viertklässlern<br />

für den Schullandheimaufenthalt<br />

auf dem Stettenhof bei Mödingen<br />

zugute. Dank geht an alle ehrenamtlich<br />

engagierten Eltern, die Betreuer Ralf<br />

Mayer und Kurt Resselberger und Horst<br />

Schimpf (REWE Nattheim) für die großzügige<br />

Obstspende - die Kinder waren<br />

den Tag über mit reichlich Vitaminen<br />

versorgt.<br />

pm/Gde Nattheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!