25.04.2022 Aufrufe

Woodtli Frühling 22

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Diamant in der Wasseraufbereitung<br />

DiaClean ist ein Diamant-Elektrolyse-System für die Wasseraufbereitung und Desinfektion in Ihrem<br />

Schwimmbad oder Ihrem Whirlpool. Durch den Einsatz der Diamantelektroden brauchen sie weniger, bzw.<br />

keine Chemikalien für die Desinfektion. Profitieren Sie vom besten Wasser, das die Rehydratisierung und<br />

Wundheilung Ihrer Haut fördert.<br />

CHF 5`690.00<br />

QR-Code zum Film<br />

Abhängig vom Wasserinhalt in m³<br />

45 m³ 65 m³ 90 m³ 120 m³<br />

CHF 6`710.00 CHF 7`240.00 CHF 10`250.00<br />

alle Preise sind exkl. MwSt. und exkl. Montage<br />

Regenerierendes Wasser, in dem Sie entspannen können<br />

Kristallklares Wasser<br />

Geruchsfrei, nicht reizend<br />

Hohe Wartungsfreundlichkeit<br />

Kompaktes System für alle Arten von Schwimmbecken<br />

Skalierbares, modulbasiertes System<br />

Unabhängiges, automatisches System<br />

Sofortige Desinfektion durch die Erzeugung von Radikalen<br />

Wasserdesinfektion mit Langzeitwirkung durch Peroxide<br />

0,5 bis 1 g/l Salz, d. h. sehr niedriger Salzverbrauch<br />

« Die Wasserqualität in Schwimmbädern, die nur mit DiaClean behandelt wurden, ist beispiellos. Zum einen aus<br />

wissenschaftlicher Sicht, durch die wirkungsvolle Entfernung von Bakterien und organischen Stoffen menschlichen<br />

oder industriellen Ursprungs (Sonnencreme, Seife etc.), und zum anderen auch im Hinblick auf die<br />

Anwenderfreundlichkeit.<br />

Das Wasser hat keinen unangenehmen Chlorgeruch oder Salzgeschmack und reizt die Augen nicht. Und vor allem<br />

ist es so samtweich auf der Haut, dass man nie mehr woanders baden möchte !<br />

Es ist sehr schwer, den Fortschritt zu begreifen, den die WaterDiam -Technologie im Bereich der<br />

Wasseraufbereitung darstellt, ohne sie selbst ausprobiert zu haben. Aber noch schwerer ist es, wieder darauf zu<br />

verzichten, wenn man sie erst einmal kennen gelernt hat. »<br />

Herr Froehly, 68, FRANKREICH<br />

Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!