07.05.2022 Aufrufe

blickpunkt-warendorf_07-05-2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kino | Film<br />

Samstag, 7. Mai <strong>2022</strong><br />

„Nawalny“<br />

Dokumentation<br />

FAZIT: <br />

Der Filmemacher Daniel Roher begleitet<br />

Nawalny während einer<br />

außergewöhnlichen Belastungszeit.<br />

Es entsteht das hautnahe Porträt<br />

einer extremen Zeit...<br />

„Nawalny“<br />

Giftanschlag auf Putins<br />

Gegner<br />

Schon seit Monaten<br />

rührt das Team des<br />

inhaftierten Kremlgegners<br />

Alexej Nawalny<br />

die Werbetrommel<br />

für den<br />

Dokumentarfilm über den<br />

Giftanschlag auf Russlands<br />

bekanntesten Oppositionellen.<br />

Nun ist der Streifen des<br />

kanadischen Regisseurs Daniel<br />

Roher, der nah an Nawalny<br />

während seiner Genesung<br />

in Deutschland dran war, in<br />

den Kinos und eröffnet schon<br />

am Vortag das Dok.fest in<br />

München. Roher hat den Gegner<br />

von Kremlchef Wladimir<br />

Putin im Schwarzwald getroffen,<br />

als Nawalny sich dort von<br />

dem Anschlag mit dem chemischen<br />

Kampfstoff Nowitschok<br />

erholte. Roher sprach<br />

mit ihm auch über die tödlichen<br />

Gefahren für Kremlgegner<br />

in Russland.<br />

Entstanden ist ein Zeitzeugnis<br />

über den Mut eines Kämpfers,<br />

der trotz Tiefschlägen,<br />

Haft und Lebensgefahr immer<br />

wieder aufsteht gegen<br />

Korruption und himmelschreienden<br />

Machtmissbrauch.<br />

In Spielfilmlänge<br />

wird erzählt, wie Nawalny,<br />

der Massen mobilisieren<br />

kann und flammende Reden<br />

hält, zu einem politischen<br />

Der Mordanschlag auf<br />

den Kremlgegner Nawalny<br />

zeigte 2020 glasklar,<br />

wie gefährlich Andersdenkende<br />

in Russland leben.<br />

Die Giftattacke steht<br />

symbolisch für die Brutalität<br />

des Systems von Präsident<br />

Putin. Eine große<br />

Doku geht dem weltweit<br />

beachteten Verbrechen<br />

nun nach.<br />

Foto: dpa<br />

Problem wird für den Kreml.<br />

Erst wird er eingeschüchtert –<br />

gezeigt werden Aufnahmen<br />

eines früheren Anschlags.<br />

Dann soll er ganz aus dem<br />

Weg geräumt werden.<br />

Dabei dreht sich der Film<br />

vor allem um den Mordanschlag<br />

vom 20. August 2020.<br />

Ein Killerkommando des<br />

einst von Putin geführten Inlandsgeheimdienstes<br />

FSB soll<br />

das tödliche Nervengift in<br />

einem Hotelzimmer in Sibirien<br />

auf einer Unterhose Nawalnys<br />

aufgetragen haben.<br />

Nur knapp entkommt Putins<br />

Gegner damals dem Tod.<br />

Zentral im Film ist eine bereits<br />

international beachtete<br />

Szene, in der Nawalny selbst<br />

mit einem der mutmaßlichen<br />

Täter telefoniert. Er gibt<br />

sich als Assistent von Sicherheitsratssekretär<br />

Nikolai Patruschew<br />

aus - und entlockt<br />

dem Mann ein ausführliches<br />

Geständnis. Vieles des im<br />

Film dokumentierten Materials<br />

ist schon Teil der internationalen<br />

Berichterstattung<br />

über das Verbrechen gewesen.<br />

Erzählt wird der Kriminalfall<br />

aber nun als packender<br />

Polit-Thriller. (dpa)<br />

„Biene Maja: Das<br />

geheime<br />

Königreich“<br />

Freude<br />

über<br />

Frühling<br />

Die lustig-bunten Protagonisten<br />

dieses familientauglichen<br />

Animationsstreifens<br />

freuen sich<br />

über den Frühling – vielleicht<br />

ein wenig so wie wir (potenziellen)<br />

Kinobesucher auch<br />

gerade. Es geht, natürlich, um<br />

die Biene Maja (eine erstmals<br />

vor 110 Jahren in einem Roman<br />

aufgetauchte Figur).<br />

Es geht aber auch um eine<br />

versehrte Ameise: Diese vertraut<br />

Maja eine seltsame goldene<br />

Kugel an. Die Kugel soll<br />

zu einer weit entfernten<br />

Ameisenkolonie gebracht<br />

werden. Eine kleine Überraschung<br />

aber wartet noch auf<br />

uns: Aus eben dieser Kugel<br />

schlüpft eine Ameisenprinzessin.<br />

Nun heißt es, die Prinzessin<br />

zurück zu ihrem Ameisenvolk<br />

zu bringen. An Majas<br />

Seite, natürlich: ihr guter<br />

Freund, der kleine Willi! (dpa)<br />

Immer aktuell<br />

immer dabei!<br />

2 Monate nur<br />

5€<br />

75 % SPAREN<br />

Digital Basis<br />

• Alle Inhalte auf wn.de<br />

• News-App für Smartphone und Tablet<br />

• immer aktuell, auch sonntags<br />

Aktuelle Berichte,Trends,<br />

Analysen,Interviews und<br />

Hintergründe<br />

WAHL-SPEZIAL<br />

auf wn.de<br />

Bestellbar auch unter wn.de/wahl22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!