17.05.2022 Aufrufe

Barni-Post, KW 20, 18. Mai 2022

Allgemeines, Stellen, Immobilien, Veranstaltungen, Fahrzeuge

Allgemeines, Stellen, Immobilien, Veranstaltungen, Fahrzeuge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MEDIENMITTEILUNGEN<br />

LUZERNER POLIZEI<br />

Siloballe geriet ins Rollen und prallte gegen Auto –eine Person verletzt<br />

Menznau: Am Mittwoch,11. <strong>Mai</strong> <strong>20</strong>22, wurden aufeinemLandwirtschaftsbetrieb in MenznauSiloballen gewickelt<br />

und auf dem Feld stehen gelassen. Nach einiger Zeit geriet eine der rund 600 kg schweren Ballen ins Rollen. Sie<br />

rollte über das gemähte Feldund durcheinesteil abfallende Weide. Nachca. 140 Meternrollte die Balle über eine<br />

Stützmauer und prallte seitlich gegen ein Auto, welches auf der Kastelnstrasse unterwegs war. Die Autofahrerin<br />

verletzte sich beim Unfall und wurde durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren.<br />

Beim Unfall entstand ein Sachschaden von ca. Fr. 25’000.–.<br />

Sicher im Ausgang –soschützen Sie sich<br />

KantonLuzern:Tätliche Auseinandersetzungen unterjungen Männern,Belästigungenoderdas Verabreichen von<br />

K.O-Tropfen: Kriminelle Handlungen imAusgang kommen immer wieder vor. Die Luzerner Polizei informiert an<br />

einer Standaktion, wie man sich sicher im Ausgang bewegen kann.<br />

Ausgehen und Feiern gehört für junge Menschen einfach dazu. Auf Partys, Festen und anderen Veranstaltungen<br />

kommen viele Menschen zusammen –was leider nicht immer friedlich endet. Mitunter kann esdabei, vor allem<br />

aufgrund hohen Alkoholkonsums,zuBelästigungen undkörperlichenAuseinandersetzungen kommen. AuchFälle,<br />

in denen K.O.-Tropfen unter Partygästen verteilt wurden, sind bekannt.<br />

Wie kann man sich im Ausgang schützen? Die Luzerner Polizei informiert darüber anmehreren Standaktionen.<br />

Es geht darum,das Sicherheitsgefühl junger Menschenzustärkenund Verhaltenstipps zu vermitteln. VonGewalt<br />

und Auseinandersetzungen sind nicht nur Frauen, sondern insbesondere auch häufig junge Männer betroffen.<br />

Die Standaktionen finden wie folgt statt:<br />

•Samstag, 11. Juni <strong>20</strong>22, <strong>20</strong>.00 bis 23.00 Uhr, Bahnhofplatz Luzern<br />

•Samstag, 2.Juli <strong>20</strong>22, <strong>20</strong>.00 bis 23.00 Uhr, Ufschötti Luzern<br />

•Samstag, 17. September <strong>20</strong>22, <strong>20</strong>.00 bis 23.00 Uhr, Bahnhofplatz Luzern.<br />

Tipps für Ihre Sicherheit imAusgang:<br />

•Bevorzugen Sie helle, belebte Strassen<br />

•Konsumieren Sie nicht zu viel Alkohol<br />

•Achten Sie auf Ihre Getränke (KO-Tropfen)<br />

•Nutzen Sie den ÖVoder Taxis statt günstige «Mitfahrgelegenheiten»<br />

•Setzen Sie sich im ÖV in die Nähe der Buschauffeuse/des Buschauffeurs<br />

•Nehmen Sie Ihre Umgebung aufmerksam wahr<br />

•Lassen Sie sich nicht durch das Smartphone ablenken<br />

•Gehen Sie nicht auf Provokationen ein<br />

•Halten Sie Abstand<br />

Wenn Sie bedrängt oder bedroht werden:<br />

•Schreien Sie so laut, wie Sie können<br />

•Fordern Sie Personen zur Hilfe auf<br />

•Nutzen Sie einen Taschenalarm<br />

•Wehren Sie sich mit Gegenständen wie Schlüssel, Schirm oder Tasche<br />

•Nutzen Sie Rettungsinseln wie Geschäfte, Tankstellen, Restaurants<br />

•Alarmieren Sie die Polizei 117<br />

Motorradfahrer bei Selbstunfall verstorben –Mitfahrerin erheblich verletzt –Polizei sucht Zeugen<br />

Ermensee:AmSamstagabend, 14. <strong>Mai</strong> <strong>20</strong>22, <strong>20</strong>.30 Uhr, fuhr ein Motorradfahrerauf der Aargauerstrasse vonErmenseeinRichtungMosen.<br />

Nach einem Überholmanöver geriet dasMotorrad in der dortigenleichten Rechtskurve nach<br />

links über den Randstein hinaus. Es streifte die Leitplanke. Nach dem Endeder Leitplanke geriet der Motorradfahrer<br />

auf die Bahntrasse, wo er zu Fall kam. Der 54-jährige Fahrzeuglenker erlitt beim Unfall derart schwere Verletzungen,<br />

dass erauf der Unfallstelle verstarb. Seine 15-jährige Sozia wurde durch einen Rettungshelikopter mit erheblichen<br />

Verletzungen in ein Spital geflogen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!