22.09.2012 Aufrufe

Ausgabe Dezember 2007 (1 49 MB) - - Gemeinde Gaschurn

Ausgabe Dezember 2007 (1 49 MB) - - Gemeinde Gaschurn

Ausgabe Dezember 2007 (1 49 MB) - - Gemeinde Gaschurn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10<br />

GaPa - Zitig <strong>Dezember</strong> <strong>2007</strong><br />

RÄTIKONHALLE WURDE ZUM<br />

ZIRKUSZELT<br />

Zirkusprojekt begeisterte Groß und Klein<br />

Die Rätikonhalle Vandans wurde kurzerhand<br />

zum Zirkuszelt. Grund war die Abschlussvorstellung<br />

des Heilpädagogischen<br />

Schulzentrums Vandans mit dem<br />

Motopädagogen Christoph Heinzle, der<br />

die Kinder seit Schulbeginn im Rahmen<br />

des Zirkusprojektes begleiten durfte.<br />

Die Aufregung bei den Schülern war<br />

groß. Hatte jede Klasse doch mit dem<br />

Betreiber der ersten mobilen Zirkusschule<br />

Österreichs gleich mehrere Nummern<br />

einstudiert. „Ich probiere auf die Kinder<br />

einzugehen. Viele Ideen kommen von<br />

den Kindern selbst“, erläutert Nano, dies<br />

ist der Künstlername von Christoph<br />

Heinzle, in seiner Ansage. Mit viel spielerischem<br />

Geschick zeigte er den Kindern<br />

die unterschiedlichsten Kunststücke und<br />

begeisterte damit die Großen und Kleinen.<br />

„Seit Schulbeginn war Nano einmal<br />

wöchentlich mit den Kindern unserer<br />

Schule beschäftigt“, berichtet HPSZ-<br />

Direktor Franz Raich. Dass er dabei sowohl<br />

die Jüngsten aus der Vorschulklasse<br />

bis zu den Ältesten aus der Hauptschulabschlussklasse<br />

begeistern konnte,<br />

bewies die unterhaltsame Vorstellung.<br />

Jonglagen, Seilakrobaten, Trickradfahrer<br />

und Breakdancer galt es zu bewundern.<br />

Auch die Kinder mit besonderen Bedürfnissen<br />

standen im Rampenlicht. Sie zeigten<br />

ihrem Können entsprechend beeindruckende<br />

Kunststücke, die das Publikum<br />

mit viel Applaus honorierte. Finanziert<br />

wurde das groß angelegte Projekt<br />

von den <strong>Gemeinde</strong>n des Montafons,<br />

dem Land Vorarlberg und der Sparkasse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!