25.05.2022 Aufrufe

Horster Post

Ausgabe vom 27. Mai 2022

Ausgabe vom 27. Mai 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 27.<br />

Verlagssonderseite<br />

Mai 2022<br />

Trotz Corona<br />

sind wir für Sie da!<br />

Hausgeräte<br />

Verkauf • Ersatzteile • Kundendienst<br />

Inh.: Reinhold Grzeschik<br />

( 02 09<br />

58 90 68 10<br />

( 01 79<br />

59 57 120<br />

Wir führen Ersatzteile für z.B. Staubsauger<br />

(Beutel, Filter), Leuchtmittel und vieles mehr!<br />

Auf dem Schollbruch 23a • GE-Horst<br />

Mo.-Fr. 10.00 -16.00 Uhr • Sa. 10.00-13.00 Uhr<br />

E-Mail: office@mrservice.net<br />

Christina Fuchs<br />

Seit 1909<br />

Schöner Chorgesang<br />

in der Vorburg.<br />

Jetzt mitmachen!<br />

Wir.<br />

suchen.<br />

Dich.<br />

In unseren Herzen bist du immer bei uns.<br />

Brunhilde Packeisen<br />

geb. Schmidt<br />

* 8. Mai 1936 † 5. Mai 2022<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Ulrich Packeisen<br />

Die Beisetzung hat im engsten Kreise stattgefunden.<br />

Humor ist, wenn man trotzdem singt.<br />

Donnerstags mit Dir<br />

von 19.15 bis 20.45 Uhr.<br />

Vorburg Schloss Horst • Turfstraße 21 • GE-Horst<br />

Wir proben im Fürstenberg-Raum.<br />

Wir kaufen<br />

Wohnmobile und Wohnwagen<br />

)039 44 - 361 60, www.wm-aw.de<br />

Wohnmobilcenter Am Wasserturm<br />

Bei uns immer<br />

super preisgünstig!<br />

Möbel, Elektroartikel, Geschirr, Antikes,<br />

Bücher, Briefmarken, Spielzeug, Bekleidung,<br />

Video, CD‘s/DVD‘s, Computerteile, Elektronik.<br />

Haushaltsauflösungen<br />

und Endrümpelungen<br />

Brandschadenbeseitigung<br />

Markenstraße 30 • 45899 GE-Horst<br />

Jetzt auch Essener Straße 17<br />

(früher Deichmann)<br />

Telefon: 02 09 - 389 95 90 (Geschäft) • 16 58 05 35 (Büro 1)<br />

16 58 05 34 (Büro 2) • Handy 01 74 - 4275988<br />

www.horster-flohmarkt.de • mail: info@horster-flohmarkt.de<br />

Öffnungszeiten Markenstraße 30:<br />

Di.+Do. 10.00 -16.00 • Sa. 10.00 - 13.00 Uhr<br />

GEsang<br />

GEmeinsam<br />

GEsund<br />

Öffnungszeiten Essener Straße 17:<br />

vorübergehend erstmal mittwochs 09.00 -14.00 Uhr<br />

LOKALES<br />

„Debüt im Schloss“ mit Roman Dell<br />

Am 12.05.2022 lag Liebe<br />

in der Luft beim „Debüt im<br />

Schloss“ in der Stadtteilbibliothek<br />

Horst: Die Liebe zu<br />

Büchern, zur Bibliothek und<br />

zu Menschen.<br />

Der Autor Roman Dell begeisterte<br />

durch seine Belesenheit,<br />

sein Feingefühl und seine<br />

Art, Worte aufs Papier zu<br />

bringen und vorzutragen. Alle<br />

Geschichten beruhten auf<br />

wahren Erlebnissen des Autors<br />

und drehten sich um Bibliothek<br />

oder Bücher. Denn als<br />

Vorstandsmitglied der „Freunde<br />

der Stadtbibliothek“ ist er<br />

ganz nah dran an den Büchern.<br />

„Es war ein perfektes „Debüt<br />

im Schloss““, sagte die<br />

Mitverantwortliche Caroline<br />

Rullmann und auch ihre<br />

Vorgesetzte Christina Liedtke<br />

pflichtete ihr bei.<br />

Das nächste „Debüt im<br />

Schloss“ findet am 09.06.2022<br />

statt – wie immer gefördert<br />

und unterstützt vom Förderverein<br />

„Freunde der Stadtbibliothek“.<br />

Informationen und<br />

Anmeldung unter: 0 209 - 169<br />

61 26.<br />

Marienfried-Haustechniker<br />

ging jetzt in den Ruhestand<br />

Nach 31 Jahren im Haus Marienfried<br />

wurde Haustechniker<br />

Josef Schulte-Bokum in den<br />

mehr als verdienten (Un)Ruhestand<br />

verabschiedet. Als er<br />

gegen 11.45 Uhr vor das Haus<br />

trat und viele Bewohner und<br />

Mitarbeiter sah fand er nur<br />

die Worte: „Ich bin leise gekommen,<br />

ich wollte eigentlich<br />

leise gehen – aber das klappt<br />

heute wohl nicht“.<br />

Zur Verabschiedung kamen<br />

auch viele Bewohner, die sich<br />

von „ihrem Josef“ verabschieden<br />

wollten. Dabei blieb so<br />

manches Auge nicht trocken.<br />

Das Lied zum Abschied „Muss<br />

i denn zum Städele hinaus“<br />

wurde von Haus- und Hofmusiker<br />

Rainer Migenda begleitet.<br />

Nach dem offiziellen Teil wurde<br />

er standesgemäß mit einer<br />

kleinen Planwagenfahrt<br />

von einigen Mitarbeitern nach<br />

Hause gebracht und dort von<br />

seiner Familie zu einer kleinen<br />

„After-Work-Party“ eingeladen.<br />

Mit dabei war auch das neue<br />

Team der Haustechnik im<br />

Haus Marienfried, dass zukünftig<br />

aus Herrn Frank Niemann<br />

und Herrn Michael<br />

O´Shea besteht, die sich sehr<br />

auf ihre neue Aufgabe freuen<br />

und in den letzten Wochen<br />

viel von dem Erfahrungsschatz<br />

des Vorgängers lernen<br />

konnten.<br />

Das Salz in Gelsenkirchens Suppen<br />

Rotary Club Gelsenkirchen-Buer erwirbt historische<br />

Dokumente für das Erlebnis- Museum Schloss Horst<br />

Kaum zu glauben, aber etwas<br />

so Selbstverständliches wie<br />

Salz war nicht immer selbstverständlich,<br />

sondern ein Luxusgut.<br />

Und eine Ware, mit<br />

der es sich lohnte Handel zu<br />

treiben. Salz war nicht überall<br />

und in allen Landesteilen und<br />

Gegenden verfügbar und wurde<br />

so zu einer Mangelware. Es<br />

gab Salzmonopole. Und das<br />

weiße Gold wurde zum erste<br />

sehr lukrativen Fernhandelsgut.<br />

Auch Gelsenkirchen, respektive<br />

Horst und der Schlossherr<br />

Rutger von Horst, pokerten<br />

mit, beim Spiel um Salzrechte<br />

und die ökonomischen Vorteile,<br />

die sich aus der Verleihung<br />

dieser Rechte ergaben.<br />

Elmar Alshut, Kunsthistoriker<br />

und ehemaliger <strong>Horster</strong> Museumsleiter,<br />

ist mit Leib und<br />

Seele seinem Schloss zugetan.<br />

Und so wundert es nicht,<br />

dass er auch nach der Pensionierung<br />

immer weiter auf der<br />

Suche nach Dokumenten, Artefakten<br />

und Quellen ist, die<br />

Spannendes über unser Renaissance<br />

Schloss in Horst erzählen<br />

können. Der Zufall,<br />

das Glück oder auch der Enthusiasmus<br />

spielten Elmar<br />

Alshut in die Karten, als ihm<br />

von einem Kunsthändler und<br />

Antiquar mehrere Original-<br />

Blätter angeboten wurden,<br />

die den Salzhandel, die Salzrechte<br />

und die internationale<br />

Handelstätigkeit der <strong>Horster</strong><br />

Schlossherren dokumentieren.<br />

Ein bisschen,<br />

wie in einem<br />

Historienkrimi,<br />

à la Dan<br />

Brown, wurde<br />

das Geschäft<br />

abgewickelt<br />

und<br />

die Abschrift<br />

der Salzrechte<br />

kehrte zurück<br />

nach Gelsenkirchen<br />

in<br />

das <strong>Horster</strong><br />

Schloss. Der<br />

Rotary Club<br />

Gelsenkirchen-<br />

Buer ließ sich<br />

nicht lange bitten<br />

und unterstützte<br />

den<br />

Kauf der historischen<br />

Blätter<br />

finanziell, die<br />

jetzt in einem<br />

kleinen, aber<br />

sehr berührenden<br />

Akt, dem<br />

Museum übergeben<br />

werden konnten.<br />

Der amtierende Museumsleiter<br />

Hans-Joachim Siebel<br />

nahm die Dokumente entgegen,<br />

die ihm von Peter Lecher,<br />

Präsident des Rotary Clubs<br />

Gelsenkirchen-Buer überreicht<br />

wurden.<br />

HORSTER POST<br />

Steuererklärung?<br />

Kein Problem!<br />

Professioneller, preisgünstiger<br />

Steuererklärungs-Service<br />

mit persönlicher Beratung.<br />

Für Arbeitnehmer-,Rentnerund<br />

Vermietereinkünfte.*<br />

SELO e.V.<br />

kurz & fündig<br />

Altbauwohnung mit Garten gesucht, wo man noch Hühner<br />

und Tauben halten kann. Telefon 0 20 41 – 778 38 72<br />

Anmachholz 4 Säcke 20.-, Kaminholz, 5 Säcke 35.-. Telefon 0<br />

20 41 – 778 38 72<br />

Gladbeck! Wer gründet mit mir einen Spielmannszug? Instrumente<br />

und Uniformen sind vorhanden. Telefon 0 20 41 –<br />

778 38 72<br />

Herren-Fahrrad, 28 Zoll, 7-Gang Shimano-Schaltung,<br />

schwarz, guter Zustand, 80.-. Telefon 01 72 – 283 41 88<br />

Hole kostenlos Elektro- und Kleinschrott, Kupfer, Alu, Zink,<br />

Messing und Kabel ab. Telefon 01 72 – 283 41 88<br />

Nordic Walking 1 Stunde möchte ich mit einer Power-Seniorin<br />

(Keine Labertasche) im Nordsternpark laufen. Bei Interesse<br />

bitte anrufen 02 09 – 51 20 18<br />

Sie sind krank und wollen Urlaub machen? Ihre Katze ist bei<br />

mir in guten privaten Händen. Telefon 01 72 – 283 41 88<br />

Kurztexte bitte an<br />

<strong>Horster</strong> <strong>Post</strong>, Essener Str. 4, 45899 Gelsenkirchen<br />

oder per Mail an info@gill-aktuell.de<br />

Ihre Location<br />

für Hochzeiten,<br />

Tagungen, Betriebsfeiern<br />

und andere Events!<br />

Wir freuen uns, Sie wieder zu sehen!<br />

Jeden Freitag und Samstag von 17–21 Uhr<br />

Themenabend mit Köstlichkeiten aus aller Welt<br />

Wir möchten,<br />

dass Sie gesund bleiben,<br />

deshalb nur mit<br />

Tischreservierung.<br />

Gratis Infotelefon<br />

0800 / 7 83 83 72<br />

Harthorststr. 27, Gelsenkirchen<br />

*) Mieteinnahmen max. 13 bzw.<br />

26 T p.a. (led./verh.). Angebot<br />

gilt nur bei Mitgliedschaft und<br />

nur für die genannten Einkünfte.<br />

HORSTER POST<br />

Partyservice • Catering<br />

Festsaal • Seminarräume • Gästehaus<br />

Koststr. 8, Gelsenkirchen (Nähe BP),<br />

Tel. 0209-57975<br />

E-Mail: info@schacht3.info,<br />

www.schacht3.info<br />

Offene Tür im <strong>Horster</strong><br />

Regenbogenhaus<br />

nehmen. Denn das Regenbogenhaus<br />

lebt von der ehren-<br />

Das Freitag, <strong>Horster</strong> 5.06. Regenbogenhaus<br />

und Samstag, 6.06. amtlichen Arbeit, der freiwilligen<br />

Flasche Unterstützung Wein, 22,50 der p.P.<br />

(Auf Flying dem Büfett, Schollbruch Spanien mit 47c) 11 Köstlichkeiten,<br />

hatte am 13. Mai zu einem Bevölkerung.<br />

„Tag Freitag, der offenen 12.06. und Tür“ Samstag, eingeladen.<br />

13.06. Seit 27 Jahren besteht das<br />

All you can eat - Schnitzel, Begrüßungsgetränk,<br />

<strong>Horster</strong> Regenbogenhaus<br />

19,50 € p.P.<br />

mit<br />

Nach langen coronabedingten seinem Mittagstisch für Bedürftige.<br />

Einschränkungen wollte man<br />

Es bietet viele zu-<br />

ein Freitag, Zeichen 19.06. setzen und Samstag,20.06.<br />

und die sätzliche Angebote, eine Kleiderkammer,<br />

Flasche sanitäre Wein, Anlagen 22,50 p<br />

Arbeit Flying Büfett, des Regenbogenhauses<br />

Griechenland mit 11 Köstlichkeiten,<br />

ins öffentliche Bewusst-<br />

zum Duschen und zur Körper-<br />

sein Freitag, rücken. 3.07. Der und „Tag Samstag, der offenen<br />

4.07. pflege, Möglichkeiten die Wäsche<br />

zu waschen,<br />

Flying<br />

Tür“<br />

Büfett,<br />

bot die<br />

Portugal<br />

Möglichkeit,<br />

mit 11 Köstlichkeiten, Flasche Wein,<br />

Sprechstunden<br />

von „Arzt mobil“, Bera-<br />

22,50 p.P.<br />

sich ein Bild von der Arbeit zu<br />

machen, in Kontakt mit den tung durch Sozialarbeiter und<br />

Mitarbeitern zu treten und zu Freizeitangebote.<br />

überlegen, selbst ein sinnvolles<br />

Zu den Gästen gehörte an die-<br />

Aufgabengebiet zu übersem<br />

Tag auch<br />

Sozialdzernentin<br />

Andrea Henze, die sich<br />

umfassend informierte.<br />

Im Außenbereich des<br />

Regenbogenhauses<br />

wurde für die vielen<br />

Gäste gegrillt. Bei der<br />

Tombola gab es als 1.<br />

Preis ein Fahrrad zu<br />

gewinnen.<br />

HORSTER POST<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber<br />

Verlag <strong>Horster</strong> <strong>Post</strong> UG<br />

(haftungsbeschränkt)<br />

Geschäftsführer: Julia Seifert<br />

Anschrift<br />

Essener Straße 4<br />

45899 Gelsenkirchen<br />

Telefon 02 09 / 27 55 50 73<br />

E-Mail<br />

info@gill-aktuell.de<br />

Redaktion<br />

Joachim Gill<br />

Druck<br />

Funke NRW Druckzentrum<br />

Essen<br />

Verteilung<br />

Bolte & Wollert, Essen<br />

Telefon: 02 01 - 66 14 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!