27.05.2022 Aufrufe

FSG-Stadionzeitung-KPo-280522-VfR NMS

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Blick zurück 2016 - 2022

Oktober 2016: Neuer Trainer für die SG Bornhöved-Schmalensee

(LR) Die SG-Liga starteten in die Verbandsligasaison 2016/17

zunächst mit Trainer Carsten Baumann, der als Trainer der

Zweiten gute Arbeit leistete und auch den Verein mit seinem

Umfeld gut kannte. Aber bereits nach vier Wochen

warf Carsten das Handtuch und erklärte seinen Rücktritt.

Nach einer kurzen trainerlosen Zeit verpflichteten die SG-

Verantwortlichen mit Ralf (Hacko) Hartmann aus Neumünster

einen neuen Trainer, der sich am 13.10.2016 der Mannschaft

vorstellte und erstmalig am 16.10.2016 beim 1:3 im Lokalderby gegen

den TSV Wankendorf auf der SG-Trainerbank saß. Mit seinem Fußballverstand

und klaren Vorstellungen gab Hacko der Mannschaft neue Impulse und erwies

sich in den knapp sechs Jahren seiner Trainertätigkeit bei der SG und ab 2019

bei der FSG als absoluter Glücksgriff, obwohl sein Engagement zunächst nur bis

zur Winterpause gehen sollte. Daraus sind fast sechs Jahre geworden, in denen

Trainer, Funktionsteam und Mannschaft gut zusammenarbeiteten und Höhen

und Tiefen gemeinsam meisterten.

Hier ein kurzer Rückblick auf die sechs gemeinsamen Jahre: Leider endete die

Saison 2016/17 mit einem denkbar knappen Abstieg aus der Verbandsliga. Die

Mannschaft blieb auch nach dem Abstieg fast geschlossen zusammen. Das

Team spielte bedingt durch die Spielklassenreform jetzt in der Kreisliga Mitte,

die nicht nur kurze Fahrtwege, sondern auch viele Lokalderbys garantierte. Das

ausgegebene Ziel von Trainer Ralf Hartmann für die Saison 2017/18 hieß:

„Sofortiger Wiederaufstieg in die Verbandsliga!“ Das gelang der SG-Liga dann

auch, allerdings nicht als Meister, sondern nach dem 2:2 im letzten Spiel gegen

die TS Einfeld als Zweiter mit einem Sieg in der Relegation gegen den TuS Krempe

durch den Treffer zum 2:1 von Kai Dose in der 90. Minute. Großer Jubel bei

der Mannschaft und dem Umfeld sowie bei allen SG-Fans und eine Aufstiegsparty

bis in den Morgen.

Nach dem dritten Platz im letzten Jahr gelang der gastgebenden SG beim 23.

Honda Cup am 29.12.2018 endlich der große Coup. Im Endspiel gegen den

mehrfachen Honda Cup-Gewinner TSV Wankendorf lag die SG zwar nach drei

Minuten durch das Führungstor von Tobias Jantzen (3.) schnell in Rückstand.

Doch Kapitän Jonas Griese drehte mit seinen beiden Toren (7./9.) das Spiel und

führte sein Team zum ersten Titelgewinn beim eigenen Hallenturnier. Dazu

Trainer Ralf Hartmann: „Die Jungs hatten richtig Bock, den Honda Cup endlich

zu gewinnen!“

Kreispokalfinale FSG Saxonia - VfR Neumünster am 28.05.2022 - Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!