25.12.2012 Aufrufe

Dezember 2010 - SV Günding

Dezember 2010 - SV Günding

Dezember 2010 - SV Günding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wussten Sie,<br />

• dass Oldie, Jürgen Gabler, heuer sein Comeback in der<br />

ersten Mannschaft gegen Petershausen feierte.<br />

Vielen Dank fürs Aushelfen.<br />

• dass in der Vorrunde 38 Spieler in beiden Mannschaften zum<br />

Einsatz kamen.<br />

• dass der Co-Trainer Rainer Hellwig ein Lieblingswort hat -<br />

unwahrscheinlich.<br />

• dass Rainer schon lange keine Haare mehr auf dem Kopf<br />

hätte (wenn er noch welche hätte), so oft wie er sich ärgern<br />

muss.<br />

• dass Flo Walter der erste „Multitaske Spieler“ ist. Er spielt in<br />

der Mannschaft und betreut diese als Physiotherapeut.<br />

• dass Michi Mayer schon 2 Kurzeinsätze in der zweiten<br />

Mannschaft hatte. RESPEKT!<br />

• dass unser Coach nur kleine Weissbier mit Zitrone trinkt.<br />

• dass wir 2 Hallenturniere bestreiten:<br />

Montag 27.12. Qualifikation A<strong>SV</strong> Hallenmasters<br />

und<br />

Samstag 15.01.11 Turnier des <strong>SV</strong> Sulzemoos in Odelzhausen.<br />

Heiko Krüger<br />

Gedanken zum Jahresende<br />

Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und wir blicken auf<br />

ein ereignisreiches Jahr zurück.<br />

Möglich wird die gesellschaftliche und sportliche Anerkennung<br />

unseres Vereins nicht nur durch die Arbeit der Vorstands- und<br />

Beiratsmitglieder sowie die Unterstützung durch die Gemeinde,<br />

sondern auch durch das Engagement zahlreicher Mitglieder in allen<br />

Bereichen und bei allen Anlässen. Alle opfern ihre Freizeit, helfen<br />

ehrenamtlich und unentgeltlich! Hierfür kann man nur immer wieder<br />

ein herzliches Dankeschön und Anerkennung aussprechen.<br />

Dass Fehler gemacht werden und zwischenmenschliche Probleme<br />

auftauchen, ist normal.<br />

Eigentlich sollten wir in unserem „Verein“ neben dem beruflichen<br />

Stress eine Stätte des Ausgleichs finden. Hier wollen wir Freunde<br />

treffen, uns gemeinsam engagieren und fröhliche Stunden zusammen<br />

verbringen. Doch immer wieder wird dies von Streitigkeiten<br />

überschattet. Sehen wir großzügig über Schwächen anderer hinweg,<br />

zeigen wir Toleranz bei anderen Auffassungen und vergessen wir<br />

nie, dass jede bzw. jeder nur das Beste für den Verein, für unsere<br />

Mitglieder und vor allem für unsere Jugend will. Miteinander und<br />

nicht gegeneinander sollte die Devise sein.<br />

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine ruhige, besinnliche<br />

Adventszeit, frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues<br />

Jahr.<br />

Die Redaktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!