20.07.2022 Aufrufe

Strafrecht

beck-online Strafrecht

beck-online Strafrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Strafrecht</strong> ZAP Verlag<br />

Inhalte des Online-Moduls:<br />

Kommentare und Handbücher<br />

• Burhoff, Handbuch für die strafrechtliche<br />

Hauptverhandlung | Highlight<br />

Passgenau auf die Hauptverhandlung zugeschnitten und in der bewährten<br />

ABC-Form erläutert der Klassiker die praxisrelevanten Streitigkeiten<br />

und liefert neue Argumente für die Verteidigung.<br />

• Burhoff, Handbuch für das strafrechtliche<br />

Ermittlungsverfahren | Highlight<br />

Liefert Stichwort für Stichwort Antworten zu allen wichtigen Sachverhalten<br />

im Ermittlungsverfahren und hilft neue Argumentationslinien<br />

zu finden.<br />

• Burhoff/Kotz (Hrsg.), Handbuch für die strafrechtlichen Rechtsmittel<br />

und Rechtsbehelfe<br />

Sichert dank der bewährten praktischen ABC-Struktur Zugriff auf zuverlässige<br />

Rechtsinformationen auf Grundlage der aktuellen<br />

(höchstrichter lichen) Rechtsprechung.<br />

• Burhoff/Kotz (Hrsg.), Handbuch für die strafrechtliche Nachsorge<br />

Der einzige Titel am Markt, der die strafrechtliche Nachsorge auf<br />

Stichwortbasis in ABC-Struktur darstellt.<br />

• Burhoff/Volpert, RVG Straf- und Bußgeldsachen<br />

Die Kombination von Kommentar und Handbuch gibt auf fast 2.000<br />

Seiten praxisrelevante Antworten auf alle vergütungs rechtlichen Fragen<br />

in Straf- und Bußgeldsachen.<br />

• Geipel, Handbuch der Beweiswürdigung<br />

Praktische Hilfen, wie die Beweiswürdigung der Richterin und des<br />

Richters ange griffen und Zeugenaussagen auf ihre Glaub haftigkeit<br />

überprüft werden können.<br />

• Sommer/Schmitz, Praxiswissen Korruptionsstrafrecht<br />

Bietet eine systematische Darstellung bereits entschiedener Konstellationen<br />

und die anschauliche Erläuterung denkbarer Leitlinien für<br />

vergleichbare Fallgestaltungen.<br />

• Minoggio, Unternehmensverteidigung<br />

Erläutert den Gang des Straf- und OWi-Verfahrens aus Sicht des Unternehmens<br />

und erklärt die materielle Risikosituation sowie verfahrensrechtliche<br />

Besonderheiten und Instrumentarien.<br />

Infodienst mit Archiv<br />

• StRR – StrafRechtsReport, RA Detlef Burhoff, RiOLG a. D., ab 2015<br />

Bestellen Sie unter: beck-shop.de/16642595<br />

In Kooperation mit:<br />

Monatspreis € 39,–*<br />

* (Preis pro Monat für bis zu 3 Nutzer, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)<br />

231<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!