20.07.2022 Aufrufe

16-2022

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32 Kunst bis 1800<br />

Van Dyck – Starporträtist der barocken High Society<br />

19,90 ¤<br />

Van Dyck. Gemälde von Anthonis van Dyck.<br />

Hg. Mirjam Neumeister. Katalog. Alte Pinakothek<br />

München 2019. Anthonis van Dyck – in<br />

ganz Europa wurde er gefeiert für seine Porträts<br />

von Fürsten, Künstlern und Schönheiten<br />

seiner Zeit. Sie alle wurden von ihm unvergleichlich<br />

lebendig ins Bild gesetzt. Aktuelle Untersuchungsergebnisse<br />

und Detailaufnahmen lassen<br />

den Leser an der Arbeitsweise eines der gefragtesten<br />

Barockmaler teilhaben. »Anthonis van<br />

Dycks Blick für Menschen und das, was sie tun,<br />

ist unvergänglich.« (F.A.Z.) 22 × 28,5 cm, 424 Seiten,<br />

zahlreiche farbige Abbildungen, gebunden.<br />

Statt 49,00 €* nur 19,90 € Nr. 1<strong>16</strong>6999<br />

Jakob Christoph Miville. Ein Basler Landschaftsmaler<br />

zwischen Rom und St. Petersburg. Katalog,<br />

Kunstmuseum Basel 2013. Jakob Christoph Miville<br />

(1786–1836) war ein international tätiger Basler Maler<br />

und Zeichner. Ein Romaufenthalt und Reisen in die<br />

Alpen prägten seine frühen heroischen Landschaften,<br />

doch erst in Russland entwickelte er sein eigenes Gefühl<br />

für die Natur. Die Publikation präsentiert Zeichnungen<br />

und Gemälde Mivilles und seines künstlerischen<br />

Umfelds. 24,5 × 30 cm, 2<strong>16</strong> S., 240 Abb., pb.<br />

Statt 45,00 €* nur 14,95 € Nr. 620963<br />

Johann Christian Reinhart. Ein deutscher<br />

Letzte Landschaftsmaler in Rom. Katalog, Hamburger<br />

Kunsthalle u. a. O. 2012/13. Johann<br />

Exemplare<br />

Christian Reinhart (1761–1847) gehört zu den<br />

zentralen Künstlergestalten um 1800. Ab 1789<br />

lebte er in Rom und »schuf einige der schönsten<br />

Zeichnungen nach der Natur, die die Kunstgeschichte<br />

kennt.« (Die Zeit) Der Band zeigt Landschaftsgemälde,<br />

Radierungen u. a. 25 × 28 cm, 380 S., 360 farb. Abb., geb.<br />

Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 594539<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!