05.08.2022 Aufrufe

Reform BetreuungsR

Reform im Betreuungsrecht

Reform im Betreuungsrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betreuungsrecht · Sommer 2022<br />

Brosey/Lesting/Loer/Marschner<br />

Betreuungsrecht kompakt<br />

9. Auflage. 2022. XX, 312 Seiten.<br />

Kartoniert € 35,–<br />

ISBN 978-3-406-77543-7<br />

Neu im Juli 2022<br />

beck-shop.de/32395347<br />

Beck´sche Textausgaben<br />

Textsynopse zum Gesetz zur <strong>Reform</strong><br />

des Vormundschafts- und Betreuungsrechts<br />

2022. V, 151 Seiten.<br />

Kartoniert € 18,90<br />

ISBN 978-3-406-78253-4<br />

beck-shop.de/33245332<br />

Dieser handliche Band<br />

stellt das novellierte Betreuungsrecht konzentriert und<br />

praxisnah dar. Der bewährte Leitfaden ist besonders gut<br />

verständlich und verschafft systematisch den aktuellen Überblick.<br />

Jetzt neu in 9. Auflage<br />

Die Neuauflage ist komplett überarbeitet und aktualisiert im<br />

Hinblick auf die im Januar 2023 in Kraft tretenden gesetzlichen<br />

Änderungen im Betreuungs- und Unterbringungsrecht.<br />

… eine kompakte, systematisch angelegte Hand reichung zu<br />

allen praxisbezogenen Fragen des Betreuungsrechts.<br />

in: Sozialrecht + Praxis 11/2016, zur Vorauflage<br />

Fit fürs neue Betreuungsrecht<br />

• behandelt alle Neuerungen des ab 2023<br />

modernisierten Betreuungsrechts<br />

• anwendungsorientiert geschrieben<br />

• gut verständlich auch für Nichtjuristinnen<br />

und Nichtjuristen<br />

Die wichtigsten Normen<br />

des neuen Vormundschaftsrechts und des geänderten<br />

Betreuungsrechts werden in dieser Synopse gegenübergestellt.<br />

Der zweispaltige Druck ermöglicht einen leichten Überblick<br />

• zu den bis 31.12.2022 geltenden Normen (»aF«) sowie<br />

• den künftig geltenden Rechtsvorschriften (»nF«).<br />

Durch zahlreiche Querverweise sind die an anderer textlicher<br />

Stelle stehenden, inhaltsgleichen Vorschriften schnell auffindbar.<br />

Die Veröffentlichung wird abgerundet durch eine Gegensynopse,<br />

in der die Zählung der neuen Paragrafen der bisherigen Zählung<br />

gegenübergestellt wird. Zusätzlich: eine fachliche Einführung<br />

von Dr. S. Mazur, Betreuungsrichter am AG Fulda.<br />

Vorteile auf einen Blick<br />

• schneller Überblick zu Inhalt und Standort der<br />

Rechtsänderungen ab 2023<br />

• textliche Gegenüberstellung durch 2-spaltige Darstellung<br />

• Auffinden der bisherigen Norm bei Zitierung des neuen<br />

Rechts durch Rückwärtssynopse<br />

6<br />

Einfach bestellen: beck-shop.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!