16.08.2022 Aufrufe

Cultous 22-05

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GOETHES DENKMAL<br />

EXKLUSIVE REPLIKEN – NUR BEI UNS<br />

Die exklusive Stahl-Skulptur nach Goethes »Stein des guten Glücks«<br />

haben bereits zahlreiche Kunden in ihren Gärten platziert; wir zeigen<br />

Ihnen hier ein Beispiel. Sie erhalten bei uns drei unterschiedliche<br />

Repliken, die wir als Adaptionen von Goethes Sandstein-Denkmal aus<br />

dem Garten seines Weimarer Gartenhauses anfertigen lassen. Für den Außenbereich<br />

ist die auf nur 499 Exemplare limitierte Ausführung aus frostsicherem<br />

Stahl gedacht. Für den Innenbereich empfehlen wir die kleineren Varianten aus<br />

lackiertem Kunststein in Weiß und Anthrazit.<br />

Zur Geschichte des Originals:<br />

Goethe war gerade von Frankfurt nach<br />

Weimar gekommen, als er die Hofdame<br />

Charlotte von Stein kennenlernte.<br />

Der 28-Jährige verliebte sich in die<br />

verheiratete Frau und bewunderte sie<br />

zutiefst für ihre Ruhe und den besänftigenden<br />

Einfluss, den sie auf ihn, den<br />

umtriebigen, kreativen Unruhegeist,<br />

hatte. Den Plan für sein Kunstwerk<br />

»Stein des guten Glücks« fasste er<br />

1776 und ließ sich dabei von seinem<br />

Goethes Denkmal in Weimar ehemaligen Leipziger Zeichenlehrer<br />

Adam Friedrich Oeser beraten. Für<br />

Goethe wurde das Denkmal, das bis heute im Park an der Ilm steht (links),<br />

zum Stabilisator und erinnerte ihn stets an die kluge Charlotte: Er sah es in<br />

seinem Garten und von Stein konnte es von ihrem Haus aus sehen.<br />

»Die konkrete Umsetzung des Originals in Stahl hat uns beeindruckt,<br />

weil sie in unserem Garten zu der Bronzeskulptur ›The Wall‹ von Guy<br />

Buseyne und dem ›Butt‹ aus der Kupferschmiede von Andreas Liebert<br />

einen zusätzlichen besonderen Akzent setzt.«<br />

Familie Jacoby aus Kalkhorst<br />

REPLIK »Goethes<br />

Stein des guten Glücks«,<br />

weiß<br />

Kugel Ø 14,6 cm, Quader<br />

18 × 18 × 18 cm, Höhe 32,6 cm, 2,6 kg,<br />

Maßstab 1:5, Kunstguss von Hand,<br />

limitiert auf 999 Exemplare, nummeriertes<br />

Zertifikat, für Innenräume<br />

Nr. 1271598 148,00 Euro<br />

Limitiert auf<br />

999 Exemplare!<br />

REPLIK »Goethes<br />

Stein des guten Glücks«,<br />

anthrazit<br />

Nr. 1271601 148,00 Euro<br />

GARTENSKULPTUR<br />

»Goethes Stein des guten Glücks«<br />

Kugel Ø 60 cm, Quader 74 × 74 × 74 cm, fest montiert, Gesamthöhe<br />

134 cm, 85 kg, Stahl mit Rostpatina, frostsicher, hergestellt in<br />

Deutschland, limitiert auf 499 Exemplare, nummeriertes Zertifikat,<br />

Anlieferung mit Spedition (in Deutschland kostenfrei)<br />

Nr. 1287249 3.800,00 Euro<br />

Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!