01.09.2022 Aufrufe

Studium Jura

Studium Jura C.H.BECK und Vahlen, Literatur fürs Jurastudium

Studium Jura C.H.BECK und Vahlen, Literatur fürs Jurastudium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32 Zivilrecht<br />

Literaturempfehlungen<br />

Zivilrecht<br />

Sendmeyer<br />

Zivilprozessrecht<br />

Erkenntnisverfahren<br />

und Zwangsvollstreckung<br />

Von Prof. Dr. Stefanie Sendmeyer,<br />

Frankfurt University of Applied Sciences<br />

4. Auflage. 2021.<br />

XXVI, 174 Seiten.<br />

Kartoniert € 12,90.<br />

ISBN 978-3-406-76465-3<br />

Thomas/ Putzo<br />

Zivilprozessordnung<br />

FamFG Verfahren in Familiensachen,<br />

EGZPO, GVG, EGGVG,<br />

EU-Zivilverfahrensrecht.<br />

Begründet von Prof. Dr. Heinz Thomas<br />

und Prof. Dr. Hans Putzo.<br />

Fortgeführt von Dr. Rainer Hüßtege,<br />

Dr. Christian G. Seiler und Dr. Carl<br />

Friedrich Nordmeier..<br />

43. Auflage. 2022. XL, 2970 Seiten.<br />

In Leinen € 67,00.<br />

ISBN 978-3-406-78478-1<br />

Assmann<br />

Fälle zum Zivilprozessrecht<br />

Erkenntnisverfahren und<br />

Zwangsvollstreckung.<br />

Von Prof. Dr. Dorothea Assmann,<br />

Uni Potsdam.<br />

3. Auflage. 2020.<br />

XVII, 299 Seiten.<br />

Kartoniert € 22,90.<br />

ISBN 978-3-406-71855-7<br />

Zivilprozessordnung<br />

mit Einführungsgesetz, Unterlassungsklagengesetz,<br />

Schuldnerverzeichnisführungsverordnung,<br />

Gerichtsverfassungsgesetz<br />

mit EinführungsG (Auszug), Gesetz<br />

über die Zwangsversteigerung und die<br />

Zwangsverwaltung (Auszug), Rechtspflegergesetz,<br />

Gerichtskostengesetz (Auszug),<br />

Rechtsanwaltsvergütungs gesetz (Auszug),<br />

Justizvergütungs- und -entschädigungsG.<br />

Mit ausführlichem Sachverzeichnis und<br />

einer Einführung von Prof. Dr. Dr. h.c.<br />

Peter Gottwald.<br />

66. Auflage. 2022.<br />

Rund 850 Seiten. Kartoniert ca. € 12,90.<br />

ISBN 978-3-406-79651-7<br />

In Vorbereitung für Oktober 2022.<br />

Zwangsvollstreckung und Insolvenz<br />

Laumen/ Prütting<br />

Der Zivilprozessrechtsfall<br />

Von Dr. Hans-Willi Laumen und<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Hanns Prütting.<br />

9. Auflage. 2020.<br />

XIII, 185 Seiten. Kartoniert € 24,90.<br />

ISBN 978-3-8006-4163-5<br />

Gaul/ Schilken/ Becker-Eberhard<br />

Zwangsvollstreckungsrecht<br />

Begründet von Prof. Dr. Dr. h.c.<br />

Leo Rosenberg, München, fortgeführt<br />

von Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Friedhelm Gaul,<br />

Uni Bonn, Prof. Dr. Eberhard Schilken,<br />

Uni Bonn, und Prof. Dr. Ekkehard Becker-<br />

Eberhard, Uni Leipzig, unter Mitarbeit<br />

von Prof. Dr. Panajotta Lakkis.<br />

12. Auflage. 2010.<br />

XXXIX, 1376 Seiten.<br />

In Leinen € 169,00.<br />

ISBN 978-3-406-59515-8<br />

Piekenbrock/ Kienle<br />

ZPO-Examinatorium<br />

Von Prof. Dr. Andreas Piekenbrock,<br />

Uni Heidelberg, und Dr. Florian Kienle,<br />

LL.M., RiOLG, Lehrbeauftragter an<br />

der Uni Heidelberg.<br />

2. Auflage. 2016.<br />

XXII, 243 Seiten.<br />

Kartoniert € 25,90.<br />

ISBN 978-3-8006-5237-2<br />

Jauernig/ Berger/ Kern<br />

Zwangsvollstreckungsrecht<br />

Von Prof. Dr. Christoph Alexander Kern,<br />

LL.M., Uni Heidelberg.<br />

24. Auflage. 2021.<br />

XXIII, 221 Seiten.<br />

Kartoniert € 23,90.<br />

ISBN 978-3-406-77397-6<br />

Beck'scher Studienführer <strong>Jura</strong> 2022/2023<br />

<strong>Studium</strong> <strong>Jura</strong> 2022/2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!