25.12.2012 Aufrufe

Oschatz Visuelle Medien und Durst produzieren Ausstellungsgrafik ...

Oschatz Visuelle Medien und Durst produzieren Ausstellungsgrafik ...

Oschatz Visuelle Medien und Durst produzieren Ausstellungsgrafik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

News<br />

Das Anfang 2010 eröffnete Bayrische Textil-<br />

<strong>und</strong> Industriemuseum (TIM) ist eines der<br />

bedeutendsten deutschen Landesmuseen<br />

der jüngeren Geschichte. In den Gebäuden<br />

der ehemaligen Augsburger Kammgarnspinnerei<br />

können Besucher auf r<strong>und</strong> 2500<br />

Quadratmetern Ausstellungsfläche (Industrie)Geschichte<br />

hautnah erleben. Neben den<br />

bewegenden Schicksalen von Augsburger<br />

Arbeiterinnen <strong>und</strong> Arbeitern oder rasanten<br />

Aufstiegsgeschichten einflussreicher Unternehmer<br />

können Besucher auch historische<br />

Webstühle entdecken, die in einer gesonderten<br />

Halle neben modernen Maschinen<br />

rattern. Im Zentrum der Ausstellung steht<br />

die große Stoffmusterbuchsammlung des<br />

Museums, die r<strong>und</strong> 1,3 Millionen Stoffmuster<br />

umfasst <strong>und</strong> 200 Jahre Design <strong>und</strong><br />

Mode made in Augsburg widerspiegelt.<br />

tim | Staatliches Textil- <strong>und</strong><br />

Industriemuseum Augsburg<br />

Augsburger Kammgarnspinnerei (AKS),<br />

Provinostraße 46,<br />

86153 Augsburg, Deutschland<br />

www.timbayern.de<br />

<strong>Durst</strong> News - www.durst-online.com 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!