26.12.2012 Aufrufe

GartenRoute Hunsrück-Mittelrhein eV - LandFrauenverband Rhein ...

GartenRoute Hunsrück-Mittelrhein eV - LandFrauenverband Rhein ...

GartenRoute Hunsrück-Mittelrhein eV - LandFrauenverband Rhein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen<br />

Der großzügige Wohngarten der Fam. Wies in Rohrbach lässt keine Wünsche<br />

offen. Er bezaubert durch Wasser, Blüten, Früchte und Nostalgie. Die <strong>Rhein</strong>werkstatt<br />

Boppard ist ein besonderes Projekt. Sie zeigt was behinderte Menschen<br />

Schönes gestalten können. Der liebevoll, gepflegte Garten der Fam.<br />

Mietzner in Laubach lädt zum Genießen der Düfte in den Senkgarten ein und ist<br />

besonders schön, wenn die Äpfel reif und verlockend von den Bäumen lachen.<br />

Zum Dank für die unzähligen Naturschönheiten haben Sie Gelegenheit am<br />

Gottesdienst im Dorfgarten Mörschbach teilzunehmen, den Frau Nies pflegt.<br />

Der Duft von Datura leitet Sie durch die kleine Gartenoase der Fam. Strack in<br />

Spay. Der Bachlauf mit der romantischen Bepflanzung, die mediterranen Kübelpflanzen<br />

und die Dekoration laden zum Entspannen ein. Ein Garten für alle<br />

Sinne erwartet den Besucher auf dem Reiterhof Sonnenhof der Fam. Pfeil in<br />

Reckershausen. Lauschig gestaltete Gartenräume mit Sitzgruppen, ein kleiner<br />

See, ein Pool aber besonders die vielen Heilpflanzen sorgen für eine angenehme<br />

Atmosphäre. Bei Fam. Schmitt in Dommershausen kann man durch den mit<br />

Buchs eingefassten Bauerngarten wandern und sich an dem Blütenreichtum<br />

erfreuen. Dahlien und selbstgezogene Fuchsien blühen um die Wette. Außerdem<br />

gibt es südländische Früchte. Die Fam. Lorenz in Bergenhausen wartet mit<br />

einem Weinberg im <strong>Hunsrück</strong> auf. Im Spalierobstzaun reifen Äpfel und Birnen<br />

und Blumen gibt es natürlich auch.<br />

Fam. Cremer in Urbar hat einen See mit<br />

wunderschönen Steinen gestaltet. Bambus,<br />

Rhododendron und Hortensien<br />

fühlen sich wohl in dem schönen Garten<br />

gegenüber der Loreley.<br />

Im Naturgarten von Maiga Werner ist<br />

die Zeit stehen geblieben. Man sitzt<br />

unter Bäumen und lässt sich die Köstlichkeiten<br />

aus dem Bauwagencafe<br />

schmecken. Es gibt wohl kein Kraut, das<br />

es hier nicht gibt. Ins Reich der grünen Stauden entführt der Garten der Fam.<br />

Dieckhöfer in Hundheim. Hier zeigt sich die ganze Palette der Schattenpflanzen<br />

in ihrer Fülle. Beeren und Streuobst gibt es auch und zum Nachmachen „schneckenfreie<br />

Tischbeete“. Achtung: Der Specht soll nicht gestört werden.<br />

Das Erlebnisfeld Mannebach ist ganzjährig geöffnet und veranstaltet in diesem<br />

Jahr den Staudenbasar. Zum Jahresabschluss gibt es einen Rosenaktionstag im<br />

Country Garden in Benzweiler. Unser Rosenexperte Klaus Zerwes gibt Tipps<br />

zum Pflanzen und zur Rosenpflege. Außerdem kann man Rosenköstlichkeiten<br />

aus der Küche von Karola Zerwes probieren.<br />

Seite 108 <strong>LandFrauenverband</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Hunsrück</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!