26.12.2012 Aufrufe

Bibliographie - Sitterwerk Katalog

Bibliographie - Sitterwerk Katalog

Bibliographie - Sitterwerk Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

DERLETH Ludwig: Das Werk, Bd. 1: Das<br />

Frühwerk, Bellnhausen über Gladenbach,<br />

1971<br />

DERS. s. Helbing 1957<br />

DEUTSCHER WIRTSCHAFTS VERLAG:<br />

Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft,<br />

2 Bde., Berlin 1930<br />

DIEHL Gustav Eugen: Bildgießerei Noack.<br />

Veröffentlichungen des Kunstarchivs, Berlin<br />

1927<br />

DILLY Heinrich: Deutsche Kunsthistoriker<br />

1933-1945, München 1988<br />

DIRKSEN Herbert von: Moskau, Tokio, London.<br />

Erinnerungen und Betrachtungen zu<br />

zwanzig Jahren deutscher Außenpolitik,<br />

Stuttgart 1949<br />

DOEDE Werner: Die Berliner Secession. Berlin<br />

als Zentrum der deutschen Kunst von<br />

der Jahrhundertwende bis zum Ersten<br />

Weltkrieg, Berlin o.J. (1977)<br />

DREIER Katherine S.: Shawn der Tänzer,<br />

Berlin 1933<br />

DRESDENER Albert: Berliner Kunstleben,<br />

in: Deutsche Rundschau, März 1922, S.<br />

301-314<br />

DERS.: Sculpture by Georg Kolbe, in: The<br />

Studio, Nov. 1929, S. 810-813<br />

DRESLER Adolf: Deutsche Kunst und entartete<br />

Kunst, München 1938<br />

DROSS s. Barlach 1968/69<br />

DURIEUX Tilla: Meine ersten neunzig Jahre<br />

— Erinnerungen, München, Berlin 1971<br />

EBERLE Matthias: Max Liebermann in seiner<br />

Zeit, Ausst.Kat. Nationalgalerie Berlin<br />

1979<br />

EBERLEIN Gustav: Michelangelo nebst anderen<br />

Dichtungen und Gedanken über<br />

Kunst, Berlin-Schöneberg, 1902<br />

EBERLEIN Kurt Karl: Was ist deutsch an der<br />

deutschen Kunst, Leipzig 1933<br />

EBERLEIN Ludwig: Alle wollen Tänzerinnen.<br />

Besuch bei Professor Kolbe am Vorabend<br />

seines 60. Geburtstages, in: Berliner<br />

Morgenpost, 13. 4. 1937<br />

EGGERS Friedrich, Eggers Karl: Christian<br />

Daniel Rauch, 5 Bde., Berlin 1873-1891<br />

EHL Heinrich: Deutsche Plastik als deutscher<br />

Stil. Zeitgedanken zu einer Hamburger<br />

Ausstellung, in: Kunst für Alle, Sept. 1938, S.<br />

155-160<br />

EINEM Karl von: Ein Armeeführer erlebt den<br />

Weltkrieg, Leipzig 1932<br />

DERS.: Erinnerungen eines Soldaten<br />

1853-1933, Leipzig 1933<br />

EINHOLZ Sibylle: Peter Breuer (1856-1930).<br />

Ein Plastiker zwischen Tradition und Moderne,<br />

Berlin 1984<br />

EINSTEIN Carl: Die Kunst des 20. Jahrhunderts,<br />

Berlin 1926<br />

EISLER Colin: Sculptors' Drawings over six<br />

Centuries, New York 1981<br />

EMRICH Willi: Die Träger des Goethepreises<br />

der Stadt Frankfurt am Main, Frankfurt a.<br />

M. 1963<br />

EPSTEIN Walther: Neue Landhäuser von<br />

Walther Epstein, in: Dekorative Kunst, 8.<br />

Mai 1916, S. 244-272<br />

ERDMANN Gustav: Die Gerhart-Hauptmann-Gedenkstätte.<br />

Kloster auf Hiddensee,<br />

Hiddensee 1983<br />

EWALD Gustav: Hans Gustav Grade, in:<br />

Neue Deutsche Biographie, Bd. 6, Berlin<br />

1964, S. 313<br />

FECHHEIMER Hedwig: Die neuen Funde<br />

aus Tell-El-Amarna, in: Kunst und Künstler,<br />

Jan. 1914, S. 218-228<br />

FECHTER Paul: Expressionismus, München<br />

1920<br />

DERS.: Menschen und Zeiten, Gütersloh<br />

1950<br />

DERS.: An der Wende der Zeit. Menschen<br />

und Begegnungen, Gütersloh 1952<br />

FEHRER Catherine: History of the Julian<br />

Academy, in: The Julian Academy Paris<br />

1868-1939, Ausst.Kat. Shepherd Gallery,<br />

New York 1989<br />

FEIST Günter (Hrsg.): Kunst und Künstler.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!