31.10.2022 Aufrufe

Risikoleben-Handbuch mit Schnellrechner

Die günstige Risikolebensversicherung von der Hannoversche. Mit Schnellrechner für Schnellentschlossene...

Die günstige Risikolebensversicherung von der Hannoversche.
Mit Schnellrechner für Schnellentschlossene...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

Wissenswertes über Vorsorge für den Fall der Fälle<br />

In diesem <strong>Handbuch</strong> haben wir für Sie kompakt alle wichtigen Informationen über die <strong>Risikoleben</strong>sversicherungen<br />

der Hannoversche zusammengestellt. Details über Tarife, Empfehlungen<br />

für unterschiedliche Zielgruppen, Antworten zu häufigen Fragen und eine Liste Ihrer<br />

Ansprechpartner helfen Ihnen, Ihre Vertriebsaktivitäten noch effektiver und erfolgreicher zu<br />

gestalten.<br />

Hoher Absicherungsbedarf<br />

Jeder Fünfte erreicht nicht das aktuelle Renteneintrittsalter von 67 Jahren. Für Männer ist das<br />

Risiko eines frühen Todes besonders hoch: Jeder Zehnte stirbt vor dem 55. Lebensjahr¹.<br />

Stirbt der Hauptverdiener der Familie, entstehen schnell finanzielle Engpässe. Miete, Nebenund<br />

Heizkosten, Lebens<strong>mit</strong>tel, Kleidung, die Ausbildung der Kinder und das Auto müssen<br />

weiter hin bezahlt werden. Freizeitaktivitäten und Urlaub sind kaum noch finanzierbar.<br />

Passende Risikoprodukte für jede Lebenssituation<br />

Eine Absicherung der Hinterbliebenen schließt die Versorgungslücke. Die <strong>Risikoleben</strong>sversicherungen<br />

der Hannoversche sind auf den Bedarf in unterschiedlichen Lebensphasen<br />

zugeschnitten. Alle Tarife sind als günstige Basis-Variante oder <strong>mit</strong> Premiumleistungen im<br />

Plus- bzw. Exklusiv-Paket möglich, können online beantragt und monatlich gekündigt werden.<br />

Der vorläufige Versicherungsschutz bei Unfalltod rundet das Leistungs angebot ab.<br />

1 Quelle: Statista 2017<br />

Inhalt<br />

Vorwort<br />

Seite 3<br />

Familien- oder Kredit absicherung?<br />

Seite 4<br />

Produktübersicht gleichbleibende<br />

Versicherungssumme<br />

Seite 6<br />

Produktübersicht<br />

fallende Versicherungssumme<br />

Seite 8<br />

Vorsorgebedarf sinnvoll absichern<br />

Seite 10<br />

Erkennen von Kaufsignalen<br />

Seite 11<br />

Produktsteckbrief<br />

klassische Risikoversicherung<br />

Seite 12<br />

Produktsteckbrief<br />

fallende Risikoversicherung<br />

Seite 14<br />

Partnerversicherung/ Erbschaftsteuer<br />

Seite 16<br />

Absicherung von Praxis- und<br />

Immobilienfinanzierungen<br />

Seite 18<br />

Antworten immer parat<br />

Seite 19<br />

Übersicht über unsere Summengrenzen<br />

Seite 22<br />

Der schnellste Weg, um sich gut<br />

abzusichern: Medical Home Service<br />

Seite 23<br />

Unser Serviceversprechen<br />

Seite 24<br />

Unser Service für Sie<br />

Seite 25<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!