26.12.2012 Aufrufe

Luftwaffenverwaltungsamt

Luftwaffenverwaltungsamt

Luftwaffenverwaltungsamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Schriftgutüberlieferung<br />

6<br />

Von der Registratur des Chefs der Luftfahrt sind nur geringfügige Aktensplitter erhalten<br />

geblieben. Das vorhandene Archivgut stammt aus Aktenrückführungen aus den USA und<br />

Großbritannien an die Dokumentenzentrale des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, von<br />

wo es 1968 an das Bundesarchiv-Militärarchiv abgegeben wurde.<br />

Der Bestand umfasst insgesamt 199 Aktenbände, von denen jedoch im Zuge der Bearbeitung<br />

sechs Akten herausgelöst und provenienzmäßig anderen Beständen zugeordnet wurden; die<br />

vier Akten des Luftwaffenpersonalamtes mit allgemeinen Bestimmungen zu Personalfragen<br />

wurden dagegen im Bestand belassen und der Amtsgruppe LD 8/I des <strong>Luftwaffenverwaltungsamt</strong><br />

zugeteilt.<br />

Von dem Gesamtbestand entfallen rund 100 Akten auf das Lufwaffenverwaltungs-amt, darunter<br />

auch mehrere Unterlagen zur Organisation und Dienststellenverwaltung. Bei den Amtsgruppen<br />

LD 3 und LD 7 sind liegenschaftsbezogene Unterlagen,<br />

neben einigen Bauplänen von deutschen Flugplätzen auch die Luftwaffenatlanten mit den<br />

dazugehörigen Verzeichnissen über die baulichen Anlagen der Luftwaffe in den Luftgaukommandos<br />

I - VII, XII und XVII zu finden. Rund 40 Aktenbände befassen sich mit Personalangelegenheiten,<br />

wobei die Unterlagen für das technische und das Verwaltungspersonal in<br />

eigenen Serien erfasst wurden. Hervorzuheben sind ferner die Tätigkeitsberichte und Personalsachen<br />

des Reichswetterdienstes. Zehn Aktenbände konnten keiner dieser Amtsgruppen<br />

zugeordnet werden und wurden deshalb unter "Sonstiges" zusammengefasst.<br />

Vom Allgemeinen Luftamt sind ca. vierzig Aktenbände vorhanden, die u.a. Fragen des nationalen<br />

und internationalen Luftverkehrs sowie der Luftaufsicht behandeln. Ferner sind einige<br />

Unterlagen über die Ausbildung für den Wetterdienst, darunter zwei Archivalien mit Personalvorgängen<br />

über Angehörige des höheren Reichswetterdienstes, überliefert. Aus dem Bereich<br />

Flugsicherung und zivile Bodenorganisation (LB 4) liegt eine Reihe von Geschäfts- und<br />

Prüfberichten über Flughafengesellschaften mit Reichsbeteiligung vor, die in einer Serie von<br />

6 Aktenbänden erfasst wurden.<br />

Die Zentralabteilung ist mit nur 24 Aktenbänden vertreten, von denen sieben der Amtsgruppe<br />

Recht und zehn der Pressestelle zugeordnet wurden. Hierbei handelt sich hierbei vorwiegend<br />

um Runderlasse zum Straf- und Disziplinarrecht sowie um Mitteilungen und Amtliche Nachrichten<br />

des RLM, die allerdings jeweils Lücken aufweisen. Darüber hinaus sind in einer vierbändigen<br />

Folge Flugzeugunfälle und –abstürze aus den Jahren 1937 bis 1939 und in einem<br />

Aktenband namentliche Verlustmeldungen aus den Jahren 1942 und 1943 (mit Lücken) nachgewiesen.<br />

Bearbeitet wurde der Bestand im Mai 2002 von Fr. Jana Brabant und Herrn Sebastian Tanke<br />

in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Fachreferat.<br />

Freiburg, im Mai 2002 Frischmuth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!