02.12.2022 Aufrufe

Spieltagsheft Allianz MTV Stuttgart vs VC Neuwied 77 03.12.2022 Volleyball Bundesliga

Spieltagsheft Allianz MTV Stuttgart vs VC Neuwied 77 03.12.2022 Volleyball Bundesliga

Spieltagsheft Allianz MTV Stuttgart vs VC Neuwied 77 03.12.2022 Volleyball Bundesliga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„In der <strong>Volleyball</strong> <strong>Bundesliga</strong> sind alle Frauen- und Männerteams aus der 1. <strong>Bundesliga</strong><br />

unter einem Dach vereint – hier begegnen sich Frauen und Männer auf Augenhöhe. Wir<br />

freuen uns, den <strong>Volleyball</strong>-Fans beide Wettbewerbe auf einer Plattform bieten zu können”,<br />

sagte der COO von Dyn Media, Marcel Wontorra. „Dyn wird über 300 Spiele hochkarätigen<br />

<strong>Volleyball</strong> pro Saison präsentieren. Wie versprochen schaffen wir so mehr<br />

Aufmerksamkeit und erweitern signifikant die mediale Fläche für Sportarten jenseits<br />

des Fußballs.”<br />

Die <strong>Volleyball</strong> <strong>Bundesliga</strong> der Frauen ist die erste Frauen-Liga auf der Plattform. Dyn hat<br />

die co-exklusive Sublizenz von SPORT1 für die kommenden drei Spielzeiten 2023/24<br />

bis 2025/26 erworben. SPORT1 überträgt weiterhin ausgewählte Partien live im Free-<br />

TV sowie alle Spiele der 1. und 2. <strong>Volleyball</strong> <strong>Bundesliga</strong> der Frauen, des DVV-Pokals der<br />

Frauen und den <strong>Volleyball</strong> Supercup der Frauen live auf SPORT1 Extra.<br />

„Wir begrüßen die Partnerschaft unserer beiden Medienpartner SPORT1 und Dyn. Wir<br />

glauben an die Strategie von Dyn und sind der Überzeugung, dass uns das neue Setting<br />

für die kommende Saison dabei hilft, die Sichtbarkeit der <strong>Volleyball</strong> <strong>Bundesliga</strong> der<br />

Frauen zu vergrößern und neue Zielgruppen zu erschließen. Besonders stolz macht es<br />

uns, die erste Frauen-Liga auf Dyn zu sein. Das bestärkt uns auf unserem Weg, mittelfristig<br />

zu den Top-3-Ligen in Europa gehören zu wollen“, so Daniel Sattler, Geschäftsführer<br />

der VBL.<br />

In der <strong>Volleyball</strong> <strong>Bundesliga</strong> der Frauen messen sich 12 Clubs zunächst in einer Hauptrunde<br />

mit Hin- und Rückspiel. Anschließend spielen die acht besten Teams in Playoffs<br />

um die Deutsche Meisterschaft. Hauptrunde und Playoffs bestehen aus maximal 155<br />

Spielen.<br />

Über Dyn Media<br />

Ziel des gemeinsamen Unternehmens von Christian Seifert und Axel Springer ist es,<br />

für Millionen von deutschen Sportfans, die sich für Ligen und Sportarten jenseits des<br />

Fußballs begeistern, ein neues mediales Zuhause zu schaffen. Dafür werden die audiovisuellen<br />

Rechte attraktiver Ligen und Sportevents erstmals in einem medialen Angebot<br />

gebündelt. Mit hochwertigen Produktionsstandards und intensiver Marketingunterstützung<br />

will die neue Streamingplattform Wahrnehmung und Wertschätzung von unterrepräsentierten<br />

Sportarten steigern. Binnen weniger Monate konnten bereits Verträge<br />

über Medienrechte mit der Tischtennis <strong>Bundesliga</strong> TTBL, der <strong>Volleyball</strong> <strong>Bundesliga</strong><br />

(VBL), der easyCredit Basketball <strong>Bundesliga</strong> sowie der LIQUI MOLY Handball <strong>Bundesliga</strong><br />

abgeschlossen werden. Die Streamingplattform wird im Sommer 2023 live gehen.<br />

Foto/Text: Jens Körnern/<strong>Volleyball</strong>-<strong>Bundesliga</strong><br />

STUTTGARTS SCHÖNSTER SPORT<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!